Der Einkauf zählt in den meisten Unternehmen zu den zentralen Stellschrauben, wenn es darum geht, den Unternehmenserfolg nachhaltig zu steigern. Doch der Alltag sieht oft anders aus: Hoher Arbeitsdruck, knappe Ressourcen und eine wachsende Anzahl an Bestellungen sorgen dafür, dass gerade kleinere Einkaufsvolumen stiefmütterlich behandelt werden.
Effizient verhandeln, bis zu 15 % sparen: Mit dem Negotiation Bot von ATVANTAGE
Kleine Bestellungen – großer Hebel für Einsparungen
Diese Kleinbestellungen sind jedoch in Summe ein unterschätzter Kostenfaktor. Rabatte bleiben ungenutzt, Zahlungsbedingungen werden nicht optimal verhandelt und die Prozesskosten sind im Verhältnis zum Bestellwert überproportional hoch. Einkäufer:innen stehen regelmäßig vor der Frage, ob sich der Aufwand für eine Verhandlung bei einem so geringen Bestellwert überhaupt lohnen.
Die Antwort lautete bisher meist: Nein. Doch mit dem Negotiation Bot von ATVANTAGE ändert sich das fundamental. Er revolutioniert die Verhandlung von Kleinbestellungen – weil eine KI rund um die Uhr bessere Konditionen aushandelt und Freiräume für strategische Aufgaben schafft.
The Negotiation Bot: A Tireless Digital Negotiator
The Negotiation Bot is a prime example of Agentic AI in procurement. It is specifically trained to negotiate small orders efficiently and autonomously—and it handles the entire process:
Automatically detects opportunities for additional discounts
Independently negotiates with multiple suppliers in parallel
Operates 24/7 – independent of staff or working hours
Can be tailored with individual negotiation rules or run fully autonomously
Von der Idee zur Praxis: Wie der Negotiation Bot den Einkauf verändert
Einkäufer Erik steht vor einer typischen Situation: Eine freigegebene Bestellanforderung über ein geringes Volumen liegt vor. Früher hätte er diese Bestellung einfach durchgewinkt. Doch heute greift er auf seinen intelligenten, GenAI-basierten Negotiation Bot zurück.
Er gibt dem Bot gezielte Verhandlungsparameter mit: zum Beispiel einen maximalen Preisnachlass als gewünschtes Ziel oder bevorzugte Zahlungsbedingungen. Den Rest erledigt der Bot: Er verhandelt parallel mit mehreren Lieferanten und erzielt in kürzester Zeit ein überzeugendes Ergebnis, das da lautet:
Ein attraktiver Rabatt von 12 %, verbesserte Zahlungsbedingungen und eine schnellere Lieferung. Und zwar ganz ohne zusätzlichen Aufwand. So bleibt Erik mehr Zeit für strategische Projekte, bei denen seine Expertise wirklich gefragt ist.
A Technological Edge Through Smart Integration
The Negotiation Bot doesn’t just deliver efficiency; it also integrates seamlessly into existing procurement processes. With an intuitive user interface and self-learning algorithms, it gets better with every negotiation.
Key technology benefits at a glance:
Fast implementation without complex system changes
Intuitive interface for precise instructions
Continuous learning for ever-improving results
Seamless integration into existing procurement systems
The AI works with real-time data, analyzes purchase volumes, identifies supplier behavior patterns, and continuously optimizes its negotiation strategy.
And Here’s the Real Value
The Negotiation Bot pays for itself quickly: companies achieve savings of up to 15% through additional discounts. At the same time, valuable capacity is freed up as the bot takes over routine tasks and significantly relieves procurement teams.
The AI solution runs 24/7 – even outside office hours – negotiating with multiple suppliers simultaneously to secure the best possible terms. In addition, companies benefit from improved payment conditions and shorter delivery times, making procurement more efficient and responsive.
Conclusion: More Profitability, More Efficiency – Procurement of the Future
The Negotiation Bot proves that digital technologies make procurement not only more efficient, but also more cost-effective. By investing in this innovative solution, companies significantly reduce procurement costs, ease the workload on their teams, and lay the foundation for a future-ready digital purchasing strategy.