Titelbild zu Identity Governance Administration Internet of Things

Identity & Access Governance

für Internet of Things

Internet of Things in Identity und Access Management

Verwaltung von Internet of Things Devices in Identity und Access Management Umgebungen

In den letzten Jahren ist ein starker Trend hinsichtlich der Nutzung von intelligenten Devices zu erkennen, welche immer stärker mit dem Menschen interagieren. Dementsprechend ist es notwendig, diese smarten Maschinen denselben Mechanismen zu unterwerfen wie menschliche Identitäten. Gleichzeitig steigt die Komplexität dieser Devices, daher wird ein System zum Verwalten dieser technischen Identitäten, auch hinsichtlich des Berechtigungsmanagements, erforderlich. Dies kann durch Identity- und Access Management-Lösungen erfolgen. 

Hintergrundgrafik für IPG Standorte - Experts in IAM

Ihr Nutzen eines optimalen IAM für IoT

Warum können technische und menschliche Identitäten nicht gleichbehandelt werden?

Die Integration von technischen Identitäten stellt aktuelle Identity- und Access Management-Lösungen vor Herausforderungen. Bisher wurden die Beziehungen zwischen verschiedenen menschlichen Identitäten meist hierarchisch abgebildet. Dies ist mit technischen Identitäten, die durch mehrere menschlichen Identitäten genutzt werden, nur begrenzt möglich. Neben den Beziehungen muss auch der Lebenszyklus von Identitäten überdacht werden. War dies anfangs durch Eintritt, Wechsel und Austritt relativ überschaubar, wurde dies bereits in den letzten Jahren um den Erstkontakt, Einstellungsdatum, Transitionsdatum erweitert und endet erst mit dem Tod der Identität. Die offensichtlichen Herausforderungen sind die Erhöhung der LifeCycle States, der Beziehungen generell, von komplexen Beziehungen zwischen Entities und häufigere Wechsel. 

Technische, genauso wie menschliche Identitäten, müssen sich authentifizieren und authentisieren und über verschiedene Rollen verfügen, die ihnen nur die Rechte zuweisen, die auch benötigt werden. Zahlreiche Applikationen und damit verbundene Authentisierungsvorgänge stellen sowohl ein Sicherheitsrisiko als auch eine unnötige Arbeitsverlangsamung dar.  

Die Herausforderung liegt darin, dass komplexe IoT Units fast menschliche Eigenschaften haben und hinsichtlich der Risikofaktoren auch so behandelt werden müssen. Ein Weg ist die vollständige Integration von IoT in IAM-Umgebungen. 

Wie können Unternehmen optimal IoT in ihr IAM integrieren?

Je nach verwendeter Herstellerlösung und Komplexität sowie der Anzahl der im Unternehmen eingesetzten IoT Devices kann es verschiedenste Ansätze geben, um IoT Units in das aktuelle oder zukünftige IAM-System zu integrieren. Mögliche Umsetzungen könnten Einheiten eines komplexen IoT Devices als LDAP-Gruppen vorsehen oder das Device als Organisationseinheit und die Einheiten als Personenobjekte. Natürlich gibt es zahlreiche andere Herangehensweisen, die je nach Komplexität deutlich variieren können und die Zukunft wird wohl maßgeschneiderte Lösungen bringen.

Was erwarten wir in den nächsten Jahren?

Es lässt sich bereits jetzt sagen, dass sehr viel Dynamik in diesem Bereich bei den Identity- und Access Management-Herstellern hinsichtlich der Produktweiterentwicklung zu erwarten ist. Gleichzeitig dürfte der Trend in Richtung Cloud und private Cloud gehen und gerade auch in Anbetracht der Entwicklung des Themas Internet of Things sehr spannende, eventuell auch modulare neue Produkte oder Produktweiterentwicklungen der bekannten Hersteller oder vielleicht auch von Branchenneulingen erwarten lassen. Ungeachtet davon konnte IPG in den letzten Jahren schon Unternehmen bei der Transition der IoT Devices in die aktuellen IAM-Umgebungen unterstützen und Eigenentwicklungen für diesen Bereich platzieren. Natürlich beraten wir Sie auch gerne bei Ihren aktuellen Herausforderungen. 

Fachberichte von den IPG Experten

Für jedes Vorhaben den richtigen Hersteller

Mit unseren Technologiepartnern liefern wir erstklassige Produkte und Lösungen zur bestmöglichen Erfüllung Ihrer Anforderungen. Einführung erfolgt hierbei in überschaubaren Projektschritten, welche weder die Organisation noch die Anwender überfordert.
Hintergrundgrafik mit Verlauf und Grafik für IPG - Experts in IAM

Treten Sie mit uns in Kontakt!

* Pflichtfelder
DSGVO
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

Bitte Captcha lösen!

captcha image

Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen rund um das Thema IAM. Unsere Experten beraten Sie gerne. 
 

Logo von IPG mit weißem Hintergrund - Experts in IAM
Ihr Kontakt zu IPG
CH: +41 522450474 / DE: +49 3030807135 / AT: +43 72 0512526 IPG Information Process Group AG
Bild zum Expertenbericht über IAM Lösungen mit IoT
Blog 30.06.21

Kann meine IAM Lösung auch Internet of Things?

Die Komplexität intelligenter Devices steigt. Es wird ein System zum Verwalten dieser technischen Identitäten, auch hinsichtlich des Berechtigungsmanagements, erforderlich.

Partner

IPG ist Partner von Beta Systems

Beta Systems bietet innovative Identity & Access Management Lösungen zur sicheren Verwaltung digitaler Identitäten und Zugriffe sowie zur Minimierung interner und externer Risiken.

Titelbild zum Expertenbericht IAM im Spital - Gesundheitswesen
Blog 15.02.21

IAM und moderne Apps im Spital

Mithilfe eines IAMs in Kombination mit einer KIS App werden Behandlungsprozesse verbessert, der Zugriff auf Patientendaten erfolgt schnell und sicher.

Blog 22.05.25

Rezertifizierung von Berechtigungen

Wie lassen sich mit regelmäßigen Rezertifizierungen im IAM Zugriffsrechte effektiv prüfen, Risiken minimieren und gesetzlichen Vorgaben sicher entsprechen?

Blog 17.09.25

Was ist swiyu?

swiyu ist die Schweizer E-ID, die den Alltag der Schweizer digitalisieren soll. Mit ihr können Identitäten sicher verwaltet werden und sie lässt sich nahtlos in Workforce-IAM und CIAM integrieren.

Junger Mann sitzt frustriert am Schreibtisch mit Laptop und Dokumenten – symbolisiert die Herausforderungen und Komplexität bei der Migration von SAP Identity Management ohne professionelle Unterstützung.
No Tag

SAP IdM End of Life: Sicher migrieren

SAP IdM End of Life 2027: Jetzt reibungslos und sicher zu Ihrem neuen IAM-System wechseln – wir begleiten Sie bei jeder Migrationsphase.

Blog 11.10.23

Die Bedrohung im Internet und wie du dich schützen kannst

Im Blogbeitrag bekommst du eine Übersicht über den Bereich Cyber-Sicherheit. Zudem informieren wir dich über verschiedene Arten von Bedrohungen und zeigen auf, wie wir dich dabei unterstützen können.

Blog 17.05.23

Die Notwendigkeit einer Web Application Firewall im Internet

Der Anstieg von Angriffen auf Webanwendungen ist ein langanhaltender Trend, der sich fortsetzt und besorgniserregend ist. Als Unternehmen ist es von großer Bedeutung, diese Bedrohung ernst zu nehmen und angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. In diesem Blogbeitrag stellen wir verschiedene Möglichkeiten vor, wie du deine Webanwendung sicherer machen kannst.

Titelbild zu News - IPG - Experte in IAM
No Tag

Referenzen & Best Cases | IAM-Erfolgsgeschichten mit IPG

Referenzen & Erfolgsgeschichten: So setzen Kunden IAM-Lösungen mit IPG um – Projekte, Herausforderungen, Ergebnisse

Eventfrühling keyvisual
No Tag

IPG Events

Entdecken Sie unsere IAM-Events & Webinare: Wissen, Trends und Networking rund um Identity & Access Management.

Titelbild zu News - IPG - Experte in IAM
No Tag

Wertvolle Neuheiten um und aus dem Unternehmen.

Aktuelle News und Insights zu Identity & Access Management, Partnerschaften, Technologie-Trends und IPG-Entwicklungen.

IPG Ueber Uns Bild
No Tag

Presse und Marketing

Presse & Marketing bei IPG: Medieninfos, Bildmaterialien, News und Ansprechpartner für Journalisten und Partner.

Teaserbild_Expertenbericht NIS2
No Tag

NIS 2 Whitepaper von IPG

Erfahren Sie alles Wissenswerte über NIS 2 in unserem Whitepaper. Jetzt anfordern!

Teaserbild_Expertenbericht NIS2
No Tag

NIS 2: Cybersicherheit der nächsten Generation

Die NIS-2-Richtlinie stärkt die Cybersicherheit in der EU und stellt neue Anforderungen an Unternehmen. Erfahren Sie, was das für Sie bedeutet und wie Sie sich vorbereiten können! 🔍

No Tag

Digitale Berechtigungskonzepte

​Optimieren Sie Ihr Berechtigungsmanagement und erfüllen Sie Compliance-Anforderungen mit digitalen Berechtigungskonzepten. Erfahren Sie mehr in unserem Whitepaper.

No Tag

Effiziente IAM-Beratung von IPG

IPG bietet individuelle IAM-Beratung für sichere und optimierte Zugriffsverwaltung. Jetzt mehr erfahren!

No Tag

IPG - IAM Services

Maßgeschneiderte IAM-Services für maximale Sicherheit und Effizienz – IPG begleitet Sie von der Beratung bis zum Betrieb

No Tag

Kundenidentitäten

Kundenidentitäten

No Tag

Partner Identity Management

Partner Identity Management

No Tag

Mitarbeiteridentitäten

Mitarbeiteridentitäten