Schulungskonzepte

Modernisierung, Digitalisierung und Transformation werden zum Erfolg mit einer Strategie, die alle Mitarbeiter in den Prozess einbindet und für alle die geeigneten und motivierenden Entwicklungsmaßnahmen bietet. ARS entwirft mit Ihnen eine Strategie und ein Konzept für Transformationsmaßnahmen und Schulungen, um Ihrem Unternehmen und Ihren Mitarbeitern maßgeschneiderte Pfade ins Ziel vorzubereiten.  Ihre Geschäftsziele erreichen Sie schneller und zuverlässiger mit Mitarbeitern, die Sie kontinuierlich für die sich ändernden Aufgaben stark machen.

Transformation und Schulungskonzept

Die Etablierung neuer Geschäftsfelder und die Ausrichtung auf neue Geschäftsmodelle führen zu großen Veränderungen mit manchen Verwerfungen. Notwendige operative Veränderungen wie der Aufbau von neuen Plattformen und Technologiestacks brauchen neue Arbeitsweisen und Prozesse. Von Mitarbeitern werden große Anpassungen in ihren Aufgaben, Arbeitsweisen und Arbeitswerkzeugen verlangt. Ein Unternehmen muss für Mitarbeiter motivierende Entwicklungsmöglichkeiten entwerfen, um den Wandel zu gestalten und um die Härten abzufedern. Kein Unternehmen kann und will es sich leisten, durch solche Veränderungen wertvolle Mitarbeiter zu verlieren.

Ein Schulungskonzept ist ein Beschleuniger für viele Innovationsmaßnahmen:

  • Eine grundlegende Neuausrichtung des Geschäftsmodells

  • Neue Plattformen und Technologien müssen eingeführt werden

  • Skalierung des Geschäftes braucht massive Aufstockung der Mitarbeiter

  • Technologische Modernisierung braucht neue Arbeitsweisen und Werkzeuge

ARS mit seinen erfahrenen Beratern, Architekten und Didaktikexperten hat Erfahrung mit der Ausarbeitung von Schulungskonzepten in diesen Feldern:

  • Transformation hin zu Cloud-native Entwicklung

  • Cloud-Transformation für Plattformbetreiber

  • DevOps zur Sicherung, Beschleunigung und Skalierung

  • Management Begleitung zur erfolgreichen Umsetzung einer Cloud-Transformation

  • Begleitung von Ausbildung und Studium passend für den künftigen Bedarf des Unternehmens

  • Einstieg in technische Aufgaben für Mitarbeiter aus dem Nahbereich des Software Engineering

Technologische Modernisierung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter Hand in Hand

Analyse / Vorbereitungen

Vision und Strategie
 

  • Schulungskonzept
  • Schulungsprogramm
  • Schulungen

 

Umsetzung in Phasen und Iterationen

Angekommen und Weiterentwicklung

Skillprofile für das Ziel

Auf Grundlage von Vision und Strategie entwirft ARS mit Ihnen die Zielkompetenzen für Ihre Mitarbeiter. Der Know-how-Aufbau für neue technische Felder, neue Arbeitsweisen für die neuen Aufgaben und Werkzeuge sind ebenso wichtig wie die strukturelle Anpassung der Kompetenzen für die kommenden Vorhaben - z.B. Weiterbildung von fachlichen Spezialisten zu T-Shaped Professionals.

Konzept

Das Schulungskonzept entwirft Lernpfade, Lernmittel und geeignete Methoden, um die Transformationsziele durch einen Aufbau der Kompetenzen der Mitarbeiter zu erreichen. Unser Schulungskonzept nutzt die Erfahrung und Expertise Ihrer Mitarbeiter, um die Zielkompetenzen zu entwickeln. Vielfältige Methoden werden in das Konzept mit einbezogen (individuelle Schulungen, Community Maßnahmen, Self-Paced Learning, ...).

Schulungsportfolio

Unsere Schulungskonzepte integrieren die Initiativen aus den Unternehmen, verwenden Standardbausteine für Schulungen, wenn verfügbar und entwerfen Konzepte für individuelle Schulungsmodule, um die spezifischen Unternehmensziele zu erreichen. Ist ein Schulungskonzept entworfen und formuliert, beteiligen wir uns gerne am Aufbau des Schulungsportfolios aus Trainings, Schulungen, Workshops, etc.

Durchführungen

Mit unseren Beratern und Trainern bieten wir auch die Durchführungen der konzipierten und umgesetzten Schulungsmaßnahmen mit laufender Qualitätssicherung und Verbesserungen an. ARS stellt erfahrene und zuverlässige Trainer und sichert auch für mehrjährige Phasen des Aufbaus die Kontinuität und die Qualität des Vorhabens. Mit dieser Erfahrung bieten wir auch an, das Schulungskonzept, das Portfolio und die Schulungen agil weiterzuentwickeln.

Messbarkeit

Ein Schulungskonzept konzipiert die Maßnahmen, um die Zielkompetenzen zu erreichen. Um den Überblick behalten zu können und um den Prozess der Kompetenzaufbau fortlaufend verbessern zu können, braucht es neben der Start- und Ziellinie auch die Mittel und Kriterien zur Meßbarkeit des Erfolgs der Maßnahmen. Teil des Konzeptes ist es, die Kriterien für den konkreten Kontext zu entwickeln. 

Marketing

Schulungskonzepte sind in meistens in den Kontext größerer Veränderungs-, Umbau-, oder Aufbaumaßnahmen eingebettet. Ein Marketing für Strategie, Ziele und die durch das Konzept entworfenen Maßnahmen können einen wichtigen Unterschied für die Akzeptanz und den Erfolg des Programms bei den Mitarbeitern machen. 

Coaching

Nebst wiederholbaren Modulen und Bausteinen eines Schulungsportfolios braucht es gelegentlich individuellere Hilfestellungen und Verstärkungsmaßnahmen. Wir erfassen mit einem Schulungskonzept auch Bedarfe, die von einem Experten durch punktgenaues Coaching z.B. für einzelne Mitarbeiter oder Teams in Projekten geleistet werden muss.

Community Maßnahmen

Nebst formaleren Bestandteilen für eine Transformation oder einen Veränderung bieten wir mit unserem Schulungskonzept auch an, freiere der Veränderung und Kompetenzentwicklung zu unterstützen. Oft sind es Initiativen engagierter Mitarbeiter, die neue Ziele voranbringen und die zu begleiten und zu verstärken sich lohnt. Communities können in jedem Unternehmen viel zur Mitarbeiterentwicklung und zur Zufriedenheit der Mitarbeiter beitragen.

Lernkompetenz

Unsere Schulungskonzepte legen Wert auf leicht zugängliche Einstiege, um anfängliche Hindernisse aus dem Weg zu räumen und um Schwung und Motivation aufzubauen für die neuen Ziele und Aufgaben. Jede Veränderung hat schwierige Phasen. Wir versuchen, mit dem Konzept den Durchgang durch diese Phasen zu begleiten, die Motivation zu stärken und die Fähigkeit zu vermitteln, die zunehmenden Herausforderungen immer besser selbst beherrschen zu können.

Kompetenz 20.10.25

Coaching

Ein Coachingformat ist insbesondere von Vorteil, wenn ein konkretes Projekt mit Zeitvorgaben ansteht oder ein komplettes Team sich in einen Sachverhalt einarbeiten muss,

Kompetenz

Robotic Process Automation (RPA) und Process Mining

Schnellere Prozesse und kürzere Wartezeiten für Kunden – mit KI-gestützter Automation.

Kompetenz

Breitbandkabel-Monitoring bei Kabel Deutschland

Agil zum Ziel: TIMETOACT bringt für Vodafone Kabel Deutschland ein Monitoring-Tool an den Start: für mehr Wirtschaftlichkeit. Für mehr Klarheit. Für zufriedene Kunden.

Kompetenz 01.09.25

Technology Adoption & Integration meistern

Wir wählen Technologien sinnvoll aus, integrieren sie wirksam und machen ihr Potenzial für Ihr Business nutzbar.

Kompetenz 01.09.25

Digital & Business Innovation erfolgreich gestalten

Wir machen digitale Transformation zum Werttreiber: klar, partnerschaftlich und mit Beratung, die Innovation umsetzbar macht.

Kompetenz 24.09.25

Das ATVANTAGE Leistungsportfolio

Beratung und Lösungen für digitalen Wandel – von Innovation über AI & Data bis Prozessmanagement und Technologieintegration.

Kompetenz 13.08.25

Mehr Wert aus Daten mit AI & Analytics

Wir machen Daten zum Wachstumstreiber: für bessere Entscheidungen, optimierte Prozesse und neue Umsatzpotenziale.

Kompetenz 01.09.25

Digital Process Management für nachhaltigen Erfolg

Wir optimieren Ihre Abläufe digital, machen Prozesse effizient, flexibel und zum Wachstumstreiber für Qualität und Kundenzufriedenheit.

Kompetenz 19.10.22

Digitale Transformation mit Atlassian-Tools

Wir digitalisieren Geschäftsprozesse mit Atlassian-Tools wie Jira & Confluence – für mehr Flexibilität, Leistung & Transparenz in der Teamarbeit.

Atlassian Data Center Competence Center - Expertise & Untertützung durch catworkx für Ihre Atlassian-Infrastruktur
Kompetenz 27.10.22

Data Center Competence Center

Umfassende Atlassian Data Center-Expertise, seit dem Launch 2014: catworkx unterstützt Sie bei alle Belangen Ihrer Atlassian-Infrastruktur.

Übersicht zur Atlassian Cloud
Kompetenz 02.09.22

Cloud Competence Center

catworkx begleitet Sie in die Atlassian Cloud: Beratung & Support bei der Cloud Migration, Free Trials, Cloud-Pläne, z.B. für Jira Cloud.

Agile Transformation
Kompetenz 20.07.22

Agile Transformation

Teamübergreifende Planung und Strategie durch skalierte Agilität mit Atlassian-Tools - Ihr Einstieg ins erfolgreiche Skalieren agiler Teams.

Kompetenz

Legacy Modernisierung mit eXplain

Das Tool zur Code Analyse auf der IBM i (AS400) & IBM Z (Mainframe).

Kompetenz

Green IT: Ihr Status Quo Assessment für eine nachhaltige IT

Green IT bedeutet, Ressourcen effizient zu nutzen, den Energieverbrauch zu senken, die Lebensdauer von Geräten zu maximieren und die Umweltauswirkungen am Ende des Lebenszyklus zu minimieren.

Kompetenz

Digitalisierung und Optimierung in der Fertigungsindustrie

Die TIMETOACT GROUP ist ein führender Anbieter von Lösungen für die Fertigungsindustrie. Innovative Technologien, die ihre Fertigungsprozesse optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Kompetenz 18.07.23

Digital-Strategie & IT-Strategie Beratung

Die Digitale Transformation hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen.

Kompetenz

Governance & Operational Excellence

Die Digitalisierung führt unausweichlich dazu, dass sich Geschäftsprozesse ändern und Rollen und Verantwortlichkeiten neu verteilt werden.

Leuchtende 3D-Datenlandschaft – visualisiert Big Data und digitale Vernetzung.
Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

Kompetenz

New Work & Agile Organization

In Sachen New Work und Agile Organization geht es uns nicht um das Erreichen von Utopien, sondern um wirkliche, nachhaltige Veränderung, die Ihr Business genauso voranbringt wie Ihre Mitarbeitenden.

Kompetenz

Artificial Intelligence & Data Strategy

Jedes Unternehmen erfasst und verwaltet Unmengen an Daten, z. B. aus Produktionsprozessen oder Geschäftstransaktionen.