Talend Migration in Rekordzeit

Gesicherte Datenintegrationsprozesse für die Stadtwerke Norderstedt in 5 Tagen

Hinweis: Diese Referenz stammt aus der Zeit vor dem Zusammenschluss und wurde von TIMETOACT realisiert – heute Teil von ATVANTAGE. Unsere Erfahrung bleibt – nur unser Name hat sich geändert. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Fusion.

Ein verlässliches Datenmodell ist für effektives Datenmanagement essenziell. Dafür benötigte es reibungslose Datenintegrationsprozesse, um Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammenzuführen. Die Stadtwerke Norderstedt hatte dafür eine Talend OEM-Softwarelösung im Einsatz, deren Wartungsvertrag zum Jahresende 2021 ausläuft. TIMETOACT migrierte innerhalb kürzester Zeit die Talend Data Integration Suite inkl. aller Workflows und Prozesse auf die interne Systemumgebung der Stadtwerke (mit einer Subscriptions-Lizenz) und unterstützt auch in Zukunft als Supportpartner im Bedarfsfall.

Ausgangssituation:

  • Einsatz einer Whitelabel OEM-Software als Datenintegrationslösung
  • Aufkündigung des Wartungsvertrags zum Jahresende 2021 und damit Ende des primären Supportweges

Kernanforderung:

  • Reibungslose und zeitnahe Migration von Talend Data Integration Suite weg von der OEM-Lösung hin zur Subscriptions-Lizenz (Direktlizenz) direkt in die Systemumgebung der Stadtwerke Norderstedt.

Durchführung:

  • Analyse und Risikoabschätzung aller implementierten Funktionen und Prozesse
  • Installation von Talend in der Systemumgebung der Stadtwerke, Import der Prozesse
  • Migration ohne Funktionsverluste nach fünf Tagen abgeschlossen

Mehrwert:

  • Stadtwerke besitzen eine aktuelle und direkte Talend Subscription-Lizenz auf eigener Systemumgebung
  • Unabhängigkeit vom Softwarehaus 
  • Individualisierungen und Customizing auf Wunsch möglich

Wir sind der TIMETOACT für die tolle Unterstützung und die schnelle, reibungslose Umsetzung sehr dankbar – ich habe selten so etwas Gutes erlebt.

Daniel Seeliger IT-Systemintegration und Entwicklung Stadtwerke Norderstedt

Notwendigkeit der zeitnahen Migration der Datenintegrationslösung

In vielen Unternehmen fallen täglich eine Vielzahl an Unternehmensdaten an, die meist aus unterschiedlichen Quellen stammen. Es gilt diese (un-)strukturierten Daten zu sammeln, zu speichern und zu verwalten, um auf Basis von vertrauenswürdigen Daten Entscheidungen treffen zu können. Damit dies in einem Data Warehouse möglich ist, benötigt es eine funktionsfähige Datenintegrationslösung. Seit Jahren setzen die Stadtwerke Norderstedt für die Integration der Daten des Tochterunternehmens wilhelm.tel GmbH im Rahmen einer Whitelabel OEM-Software auf die Talend Data Integration Suite.

Talend bietet eine hochskalierbare Architektur für nahezu jede Anwendung oder Datenquelle und wird bei den Stadtwerken als Grundlage für die Datenbewirtschaftung vieler Applikationen in zahlreichen Unternehmensbereichen eingesetzt. Nach sechs Jahren kündigte das Softwarehaus, von der die OEM-Lösung stammt, den Wartungsvertrag zum Jahresende 2021 auf, was gleichzeitig das Ende des primären Supportweges bedeutete. Die Stadtwerke standen nun vor der Herausforderung die bestehende Talend-Lösung auf die eigene Systemumgebung zu migrieren.

Kernanforderung

Die Kernanforderung bestand aus einer reibungslosen und zeitnahen Migration von Talend Data Integration Suite weg von der OEM-Lösung hin zur Subscriptions-Lizenz (Direktlizenz) direkt in die Systemumgebung der Stadtwerke Norderstedt.

Dazu gehörten auch die Analyse und Risikoabschätzung aller implementierten Funktionen und Prozesse, um alle bestehenden Workflows auch nach der Migration sicherzustellen. Zudem sollten die Stadtwerke nach Projektabschluss wieder auf ein umfassendes Supportangebot zurückgreifen können.

Neben der Migration war es uns wichtig einen Partner zu haben, der uns über den gesamten Prozess hinweg an die Hand nimmt und für Fragen zur Seite steht.

Daniel Seeliger IT-Systemintegration und Entwicklung Stadtwerke Norderstedt

Schnelle Projektdurchführung ohne Funktionsverluste

Die Stadtwerke Norderstedt setzten für die Migration auf TIMETOACT als langjähriger Talend-Gold-Partner.

Die Nutzung einer OEM-Lösung beinhaltet immer das Risiko der Verwendung von Funktionen, die durch das Softwarehaus implementiert wurden und nicht Teil der Originallösung sind. So war vor der Migration eine eingehende Betrachtung der Ausgangssituation notwendig. Dies schließt die Erfassung der individuellen Datenintegrationsprozesse der bestehenden Lösung und ihrer Infrastruktur mit ein. Daraus entstand eine Risikoabschätzung, um nicht nur potenzielle Erweiterungen zu erkennen und zu berücksichtigen, sondern um vor allem den Verlust von Daten- oder Prozessstrukturen zu verhindern. Im Rahmen dessen wurden keine Individualisierungen festgestellt.

Anschließend folgte die Installation von Talend in der Systemumgebung der Stadtwerke Norderstedt nach Best Practice Vorgaben sowie der Import der Prozesse. Zur Sicherstellung der reibungslosen Funktionsweise von Talend auf der neuen Umgebung und zur Kontrolle der Validität der Daten erfolgte abschließend ein ausführliches Testing aller Prozesse. Fünf Tage genügten, um die Migration früher als geplant ohne Funktionsverluste zum Abschluss zu bringen. Die Stadtwerke können Talend weiterhin in Bezug auf Handhabung und Funktionsweisen wie gewohnt nutzen.

Wir hatten bereits viel Gutes von der TIMETOACT gehört. Das vorgestellte Projektkonzept hat uns in unseren Kernanforderungen überzeugt – schnelle Umsetzung, angemessener Preisrahmen und Know-how mit der Lösung.

Stefan Mohr Fachbereichsleiter IT-Integration & Entwicklung wilhelm.tel GmbH

Weitere Zusammenarbeit nach Bedarf

Die Stadtwerke Norderstedt besitzen nun in ihrer Systemumgebung eine aktuelle und direkt über die TIMETOACT als Partner von Talend bezogene Subscriptions-Lizenz. Damit sind sie künftig nicht mehr an eine OEM-Lösung gebunden und damit unabhängig vom Softwarehaus. Das strukturierte Projektvorgehen der Experten der TIMETOACT ermöglichte nicht nur eine reibungslose und sichere Migration, sondern hat das Projekt wie gewünscht schnell zum Abschluss gebracht.

Individuelle Anpassungen, Erweiterungen und Customizing sind auf Wunsch einfach und schnell umsetzbar, damit die Stadtwerke über die Standardfunktionen hinaus von Talend profitieren kann. Die TIMETOACT steht den Stadtwerken weiterhin als Supportpartner nach Bedarf zur Seite.

Eingesetzte Technologien:

Logo Talend

Die Stadtwerke Norderstedt sind ein modernes Versorgungsunternehmen – aus der Region für die Region. Rund 500 Mitarbeiter*innen engagieren sich täglich für ein gutes Leben in der Stadt. Sie versorgen die Norderstedter mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme und über das eigene Glasfasernetz der wilhelm.tel GmbH auch mit Telefonie, Internet, Kabel-TV und Mobilfunk.

Schild als Symbol für innere und äußere Sicherheit
Branche

Innere und äußere Sicherheit

Verteidigungskräfte und Polizei müssen Bürger*innen und den Staat vor immer neuen Bedrohungen schützen. Moderne IT- & Softwarelösungen unterstützen dabei.

Branche

Digitaler Wandel in der Öffentliche Verwaltung

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt gerade in der öffentlichen Verwaltung massiv verändern. Wir unterstützen die Behörden von Bund, Ländern und Kommunen bei der strategischen und technischen Umsetzung ihrer Projekte in der Verwaltungsmodernisierung.

Navigationsbild zu Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Business Intelligence (BI) ist ein technologiegetriebener Prozess zur Analyse von Daten und zur Darstellung von verwertbaren Informationen.

Blog

Der Cloud vorgelagert: Edge Computing für Datenanalysen

Sicherheitsbedenken und Performance-Engpässe gestalten die Verarbeitung und Analyse von Daten in der Cloud zunehmend schwierig. So spricht einiges für eine Zwischenschicht: den Edge.

News

Proof-of-Value Workshop

Heutige Unternehmen benötigen Datenintegrationslösungen, die offene, wiederverwendbare Standards sowie ein komplettes, innovatives Portfolio an Datenfunktionen bieten. Bewerben Sie sich auf einen unserer kostenfreien Workshops!

Referenz 29.10.21

Standardisiertes Datenmanagement schafft Basis für Reporting

TIMETOACT implementiert für TRUMPF Photonic Components ein übergeordnetes Datenmodell in einem Data Warehouse und sorgt mit Talend für die notwendige Datenintegrationsanbindung.

Technologie Übersicht

Beratung und Lösungen rund um AWS Services

Als führender AWS Select Partner stehen wir Ihnen mit der umfangreichen Suite von AWS Services mit Rat und Tat zur Seite. Von der Strategieentwicklung über die Migration bis hin zur Optimierung.

Referenz 25.10.22

Interaktives Onlineportal identifiziert passende Mitarbeiter

TIMETOACT digitalisiert für KI.TEST mehrere Testverfahren zur Bestimmung der beruflichen Intelligenz und Persönlichkeit.

Referenz 04.08.25

vdek führt neue Data-Warehouse-Lösung ein

Die TIMETOACT GROUP unterstützt den Verband der Ersatzkassen e. V. bei der Umstellung einer Systemumgebung auf neueste IBM-Technologie.

Headerbild zur Logistik- und Transportbranche
Branche

KI & Digitalisierung für die Transport- und Logistikbranche

Digitalisierung und Transparenz der Prozesse sowie automatisierte Unterstützung bei der Optimierung können Logistikunternehmen helfen, den Spagat zwischen Kosten und Leistung besser zu bewältigen.

Referenz

Mit dem Portal switchh smarter unterwegs

U-Bahn, S-Bahn, Bus, Auto, Fähre oder Fahrrad: Das Pilotprojekt „switchh“ der HOCHBAHN in Zusammenarbeit mit Europcar und Car2Go macht ganz Hamburg mobil.

Referenz 16.02.21

Von Notes zu Microsoft 365

TIMETOACT GROUP führt bei der HOCHBAHN einen Wechsel des bisherigen Lotus-Notes E-Mail-Systems auf eine moderne cloudbasierte Microsoft 365 Plattform.

Referenz

Gut gespurt zum Mobilitätsbroker

Die Entwicklung ihrer Mobilitätsplattform „Switchh“ steuert die Hamburger Hochbahn AG über das Atlassian Projektmanagementtool Jira – eingeführt, administriert und gehostet von der TIMETOACT GROUP.

Referenz 03.11.21

Mix aus IASP & ILMT Betreuung für optimales Lizenzmanagement

Zur Minimierung des finanziellen Risikos und des personellen Zeitaufwandes greift die UTA auf eine proaktive Verwaltung des Lizenzbestandes (IASP) durch die TIMETOACT zurück.

Headerbild für lokale Entwicklerressourcen in Deutschland
Branche

Digitalisierungspartner vor Ort für Versicherungen

Wir finden die optimale IT-Lösung für Versicherungen! ► Alles aus einer Hand ✓ Persönlich vor Ort ✓ Jetzt persönlichen Austausch vereinbaren.

Referenz

X-INTEGRATE Managed Services für die Hamburger Hochbahn

X-INTEGRATE liefert mit maßgeschneiderten Managed Service Leistungen auf Basis von IBM WebSphere Lösungen ein für die Anforderungen des Kunden Hamburger HOCHBAHN optimales Konzept.

Blog

E-Mobilität-Business lebt von der Datenqualität

Das E-Auto laden und weiterfahren? X-INTEGRATE hat dafür eine Technologieplattform entwickelt, über die sie zugleich ei-ne hohe Datenqualität sicherstellt.

Referenz

die Bayerische: Modularisierung und Migration des PoS

ARS unterstützte die delvin GmbH bei der Modularisierung und Migration der bestehenden Point of Service Applikation. Performanter und sicherer Zugriff auf die Anwendung mit ihren Daten.

Referenz 30.03.22

Lizenz- und Softwareberatung aus einer Hand

Nicht nur für die Betreuung des ILMTs, sondern auch für die Beratung rund um IBM Cognos, steht die TIMETOACT dem Sporthändler seit über zwei Jahren zur Seite.

Referenz 15.06.23

Semper nutzt TIMETOACT Vacation Manager als SaaS

Höchster Komfort beim Urlaubsmanagement: Bildungsträger profitiert von Nutzerfreundlichkeit der M365-kompatiblen TIMETOACT-Lösung.