Die TIMETOACT GROUP GmbH unterstützt Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln und umzusetzen.

Dabei decken wir gleich mehrere Bereiche ab: 

  • Green IT, also die Optimierung Ihrer IT-Systeme und -Prozesse im Hinblick auf Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Datenschutz. Wir helfen Ihnen, Ihre IT-Kosten zu senken, Ihre CO2-Bilanz zu verbessern und Ihre Kunden und Mitarbeiter zu begeistern. 
     
  • Fachliche Unterstützung bei der Grundlagenarbeit für das ESG-Berichtswesen 
     
  • Technische Unterstützung bei der Einführung und dem Betrieb von Lösungen für das ESG-Berichtswesen 

Unser Angebot umfasst dabei flexible und modulare Lösungen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung, die darauf abzielen, den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Dank unserer hohen Kompetenz im Bereich Data-Driven Solutions, Integration & Automation können wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die auf den individuellen Anforderungen unserer Kunden basieren. Durch unsere langjährige Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Systemen für das Berichtswesen gewährleisten wir eine effiziente und zuverlässige Durchführung. 

TIMETOACT begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrem Nachhaltigkeitsberichtswesen

1. Bestandsaufnahme

Discovery-Gespräch mit unseren Expert:innen  

Im ersten Schritt nehmen wir die IST-Situation auf. Wir ermitteln gemeinsam, wie weit Ihr Unternehmen auf dem Weg zu seinem Ziel, dem Nachhaltigkeits-berichtswesen, gekommen ist. 

2. Grundlagen erarbeiten

Assessment Workshop zum Sustainability Reifegrad  

Im zweiten Schritt ermitteln wir die Basislinie. Gemeinsam erarbeiten wir Ziele, Risikoanalyse, Wesentlichkeits-matrix und zu berichtende Maßnahmen. Wir legen die KPIs fest und identifizieren die Systeme und Datenquellen, die für den Bericht angebunden werden müssen. Wir legen fest, nach welchen Regelwerken die Daten für einen Bericht zu verarbeiten und zu aggregieren sind. 

3. Software Beratung

Beratung bei der Auswahl der passenden Berichtslösung  

Im dritten Schritt definieren wir gemeinsam die Anforderungen an eine Sustainability Software Lösung. Diese soll auf der einen Seite die Schnittstellen zu den Datenquellen bieten, um die Daten automatisiert zu sammeln und zu verarbeiten. Auf der anderen Seite soll sie das Fertigstellen des Nachhaltigkeitsberichts vereinfachen und automatisieren, einen digitalen Workflow gestatten und Wiederverwendbarkeit der erhobenen Inhalte für die Folgejahre gewährleisten. 

4. Lösungs-Implementierung

Einführung und Betrieb einer Berichtslösung  

Im vierten Schritt führen wir gemeinsam mit Ihrer IT die Sustainability Lösung technisch ein und passen diese an Ihre Anforderungen an. Optional führen wir für ein nicht berichtspflichtiges Jahr einen Probelauf durch. Am Ende des Weges sind Sie in der Lage, zukünftig toolgestützt Ihre Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen 

5. Unterstützung im Betrieb

Schulung und Change Management  

Nach der Einführung können Sie kontinuierlich Anpassungen vornehmen und Rückmeldungen der Prüfer für die Folgejahre berücksichtigen. Wir begleiten Sie auf Wunsch auch im laufenden Betrieb, damit Ihre Lösung immer die neuesten ESG-Prioritäten Ihres Unternehmens unterstützt. 

Intito ESG Solution

Effizientes und sicheres ESG-Reporting

Die Intito ESG-Lösung ist eine benutzerfreundliche All-in-One-Plattform zur Erfassung, Verwaltung und Berichterstattung von ESG-Daten. Sie unterstützt Unternehmen jeder Größe bei der einfachen und effizienten Umsetzung der EU-Vorgaben (CSRD) und hilft, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Dank hoher Flexibilität, Skalierbarkeit und nahtloser Integration (z. B. mit Excel) lässt sich die Lösung individuell anpassen und in bestehende Systeme einbinden – für präzise Berichte, mehr Effizienz und langfristigen Mehrwert. 

Wesentliche Merkmale

ESG-Datenerfassung und -Integration

Erfassen Sie ESG-Daten aus verschiedenen Quellen und Formaten. Intito ESG hilft Ihnen, diese Daten zu konsolidieren und zu analysieren, um einen umfassenden Überblick über Ihre Nachhaltigkeitsleistung zu erhalten. 

Vollständige Unterstützung des ESRS

Intito ESG unterstützt die EU-Vorgaben zum ESG-Reporting (ESRS) vollständig. Mit über 1000 Datenpunkten stellt die Lösung sicher, dass Sie alle erforderlichen Informationen für die Einhaltung der ESG-Standards erfassen und berichten können. 

Doppelte Wesentlichkeitsanalyse

Die integrierte Funktion zur doppelten Wesentlichkeitsanalyse hilft Ihnen, die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen zu identifizieren und zu priorisieren – sowohl aus der Perspektive der finanziellen Auswirkungen auf Ihr Unternehmen als auch der Auswirkungen Ihres Unternehmens auf die Umwelt und Gesellschaft. 

Umfassende Emissionsberechnungen

Berechnen Sie Emissionen für Scope 1, 2 und 3. Intito ESG harmonisiert und strukturiert die Daten, um eine präzise Bewertung Ihrer Umweltauswirkungen zu ermöglichen. 

Erweiterter Berichtsworkflow

Der erweiterte Berichtsworkflow ermöglicht die Mitarbeit mehrerer Stakeholder und sorgt für Transparenz im gesamten Prozess. So wird eine protokollierte und sichere Plattform für Prüfungen gewährleistet. 

Strategische und operative ESG-Ziele

Setzen Sie ESG-Ziele auf strategischer und operativer Ebene und verfolgen Sie Ihre Leistung sowie Fortschritte an einem zentralen Ort. Die Plattform ermöglicht es Ihnen, diese Ziele effektiv zu analysieren und zu berichten. 

Vorgefertigte Dashboards

Profitieren Sie von Self-Service-Analysen und vorgefertigten Dashboards, um ESG-Kennzahlen einfach zu verfolgen und zu berichten. Dies macht die operative Nachhaltigkeitsberichterstattung deutlich einfacher. 

Intito ESG basiert auf der leistungsstarken IBM Planning Analytics (TM1) Plattform. Diese garantiert hohe Performance, Skalierbarkeit und Flexibilität, sodass Intito ESG für Unternehmen jeder Größe und Branche geeignet ist. Mit der hohen Skalierbarkeit wächst die Lösung mit Ihrem Unternehmen und bleibt auch bei steigenden Datenanforderungen leistungsfähig. 

Intito ESG Quickstart Workshopangebot

Der Workshop zur Einführung einer Intito ESG Lösung gliedert sich in vier aufeinander aufbauende Ebenen: 

  • Requirements Engineering 
    Analyse der vorhandenen IBM Planning Analytics Umgebung und Klärung des Lizenzbedarfs. Einführungsschulungen bei Bedarf. 
     
  • Installation & Konfiguration 
    Einrichtung von Intito ESG in Ihrer bestehenden IBM Planning Analytics Umgebung inkl. Reporting-Elemente und Sicherheitsfeatures. 
     
  • Import einer bestehenden Wesentlichkeitsmatrix 
    Übernahme Ihrer ESG-Matrix (z. B. aus Excel) in Intito ESG (optional). 
     
  • Integration in Ihre Datenlandschaft 
    Workshop zur Analyse der aktuellen Dateninfrastruktur und Entwicklung einer individuellen Integrationsstrategie (z. B. über Datenbanken oder APIs). 

 

Die Ebenen bauen logisch aufeinander auf, sind jedoch teilweise auch unabhängig nutzbar – insbesondere die Wesentlichkeitsmatrix ist optional für das Reporting. 

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. 

Marc Bastien
Chief Architect Data Analytics & AI ATVANTAGE GmbH
Event 13.05.25

TIMETOACT GROUP auf dem BARC Summit 2025

Mehr Wissen. Mehr Insights. Mehr Erfolg. - Wir sind Teil des BARC Finance & Controlling Summit 2025. Besuchen Sie unsere Experten vor Ort.

Event

New Technologies Summit 2025

Beim New Technologies Summit 2025 sprechen Olaf Schermann über Next-Gen API Management und Jörg Egretzberger über Agentic AI – Themen, die zeigen, wie Technologie heute schon die Zukunft gestaltet.

Nov 03
Event

Google Cloud Summit Munich 2025

Die Zukunft gehört Euch. Es ist Zeit, sie zu gestalten. Meldet Euch kostenlos an und sichert Euch einen Platz in der Zukunft!

Event 25.06.25

Wir sind auf der TDWI 2025

Wir sind mit unserem Vortrag „Modern Times – Entwicklung einer modernen DWH & BI Landschaft in einer souveränen Cloud“ vor Ort. Buchen Sie schon jetzt Ihren Termin und besuchen Sie uns an Stand 3.4

Leistung

Einführungsbegleitung

Wir machen deine Erfolge messbar und unterstützen dich mit Struktur und Methodik bei der Einführung neuer Prozesse und Services.

Leistung

Erfolgsmessung

Wir machen deine Erfolge messbar und unterstützen dich mit Struktur und Methodik bei der Einführung neuer Prozesse und Services.

Event 23.03.25

Treffen Sie uns auf der SAMS 2025!

Stellen Sie uns am TIMETOACT GROUP-Stand Ihre Fragen und erfahren Sie alles über unsere Managed SAM & FinOps Services.

Event

Webcast: KI für Versicherer

Dr. Matthias Quaisser erläutert Ihnen praktische Projekterfahrung und Erfolgsfaktoren von KI und erzählt von fachliche Anwendungsfälle von KI bei Versicherern.

Event 06.10.25

TIMETOACT ist auch 2025 wieder auf der SAMS Europe

Auch 2025 treffen Sie uns live in Amsterdam. Vertiefen Sie Ihre Managed Software Asset Management und Managed FinOps Services Kenntnisse im Gespräch mit unseren Expert:innen am Stand.

Blog

ESG-Tagebuch | Implementierung von Envizi ESG Suite |Teil 1

TIMETOACT startet mit Implementierung von Envizi ESG Suite. Erfahren Sie in unserem Tagebuch mehr aus dem laufenden Projekt.

2024 Google Cloud Summit Germany
Event

Google Cloud Summit Germany - wir sind dabei!

Erlebt KI und Cloud hautnah und freut Euch auf spannende Impulse und die neue Art zu clouden bei der Google Cloud Summit Roadshow Germany in den drei Städten Berlin, München & Offenbach!!

Teaser Success Story Raffeisen
Blog 14.10.21

Reporting für das Zugriffsmanagement

In der neuen Lösung für IAM soll für Raiffeisen Schweiz die zentrale Benutzerverwaltung so weit ausgebaut werden, dass jedem Mitarbeiter aufgezeigt werden kann, welche Berechtigungen er im Unternehmen hat.

Referenz

OVHcloud – wir wechseln zur OVHcloud

Sicherheit, Nachhaltigkeit und Fortschritt machen die Lösung für uns zum Matchwinner.

Event

TechRiders Summit am 03. Juli in Köln/Hürth

Die Zukunft der IT-Strategie beginnt hier: Der TechRiders Summit ist die führende Plattform für digitale Souveränität, KI, Cybersecurity und innovative IT-Lösungen.

Event

Google Cloud Engage Munich 2025

Dein Weg zur digitalen Transformation – bei unserem exklusiven Event. Triff Gründer:innen, Führungskräfte & Google-Expert:innen und entdecke spannende Themen wie KI, App-Modernisierung & Daten

News

Zukunft zum Anfassen - Das war die INSIGHTS 2025

Was haben Delfine mit Pferderennen zu tun? Wie viele Kalorien stecken in 576 Tafeln Schokolade? Und was denkt eigentlich mein Hund?

Blog

ESG-Tagebuch | Wissenstransfer & Kommunikation | Teil 2

In diesem Teil unseres ESG-Tagebuchs berichten wir über die Implementierung der IBM Envizi ESG Suite bei einem Industriekunden. Herausforderungen, Frage- und Problemstellungen.

Leistung

Reporting & Dashboards

Das Reporting bietet deinen Mitarbeitern wertvolle Informationen, anhand derer sie wichtige Entscheidungen für den Erfolg deiner Geschäftstätigkeit treffen. Ein gutes Reporting kann den Gewinn deines Unternehmens beträchtlich erhöhen.

Stilisiertes Mockup der Lünendonk Studie 2025
Whitepaper

Lünendonk Studie 2025

Lünendonk®-Studie 2025: IT-Modernisierung zwischen Legacy, Cloud und KI

Event

Künstliche Intelligenz in der Rechnungsprüfung

Webcast 06.Oktober: Techniken des maschinellen Lernens können die Prüfung von Rechnungen in der privaten Krankenversicherung effektiv unterstützen. „Natural Language Processing“ ermöglicht so die Klassifikation von kurzen Texten aus den Tabellen von Rechnungen.