TIMETOACT GROUP sucht die besten KI-Agenten der Welt

Am 26. November bringen wir erneut die klügsten Köpfe der internationalen AI-Community zusammen. 

Das Ziel: Die besten KI-Agenten der Welt zu finden.

Strategischer Mehrwert für TIMETOACT Kunden

Die Challenge ist weit mehr als ein Forschungsprojekt – sie ist ein Innovationstreiber mit direktem Mehrwert für TIMETOACT Kunden.
Alle Ergebnisse und Insights fließen unmittelbar in unsere Produktentwicklung und Beratung ein.

So stellen wir sicher, dass unsere Kunden frühzeitig Zugang zu internationalen State-of-the-Art-Lösungen für Agentic AI erhalten – praxisbewährt, strategisch relevant und sofort einsetzbar für nachhaltige KI-Initiativen im Unternehmen.

Die Aufgabe

Die Teilnehmenden entwickeln autonome KI-Agenten, die in einer realitätsnahen Unternehmenssimulation – der Agentic Enterprise Simulation (AGES) – komplexe Aufgaben eigenständig lösen.

AGES bildet die Daten, Strukturen und Abläufe eines Unternehmens realistisch ab:
Mitarbeitende mit ihren Kompetenzen, Kalender und Verfügbarkeiten, Standorte, Abteilungen sowie laufende Projekte und Aufgaben.

So entsteht ein dynamisches Umfeld, in dem KI-Agenten wie echte Teammitglieder planen, koordinieren und Entscheidungen treffen.

Das Ziel

Die Ergebnisse der Enterprise RAG Challenge werden systematisch bewertet und in transparenten Rankings veröffentlicht. So wird sichtbar, welche KI-Agenten in der Unternehmenssimulation die besten Leistungen erzielen – gemessen an Effizienz, Genauigkeit und strategischem Handeln.

Zu den besten Lösungen veröffentlichen wir zudem ausgewählte Insights und technische Analysen, um der globalen AI-Community neue Erkenntnisse zu bieten.

Interessiert an einer Teilnahme?

Melden Sie sich an und entwickeln Sie gemeinsam mit der internationalen AI-Community die besten KI-Agenten der Welt – in einer realistischen Unternehmenssimulation, die zeigt, wie Agentic AI echten Business-Impact schafft.

Innovationsgeist trifft Forschung

Im Rahmen des AI Strategy & Research Hub arbeitet die TIMETOACT GROUP daran, Forschung und internationale Vernetzung gezielt in unternehmerischen Nutzen zu übersetzen. Unser Ziel: Hype von Substanz trennen – und genau die KI-Lösungen identifizieren, die Geschäftsprozesse messbar verbessern, Effizienz steigern und neue Wertschöpfung ermöglichen.

Die Enterprise RAG Challenge ist ein praxisnahes Testfeld für Agentic AI – also KI-Systeme, die eigenständig planen, handeln und Entscheidungen treffen können.

Ein Blick zurück

Erfolgreicher Auftakt der RAG Challenge im Februar 2025

Die Frühjahrsausgabe der Enterprise RAG Challenge war ein voller Erfolg – über 350 Anmeldungen aus aller Welt sprechen für sich.
Alle Ergebnisse und Insights zum Thema „Wer baut das beste RAG-System?“ finden Sie hier zum Nachlesen.

Event 26.11.25

Enterprise RAG Challenge #3: Agents and Reasoning

This challenge explores how intelligent systems can combine retrieval-augmented generation (RAG) with agentic reasoning to deliver trustworthy, explainable results for complex real-world problems.

Blog 21.01.25

Die Zukunft der KI: Enterprise RAG Challenge

KI-Innovation, die überzeugt: Die Enterprise RAG Challenge zeigt, was möglich ist.

Insights

Das sind die Gewinner der Enterprise RAG Challenge

Entdecken Sie die Gewinner der Enterprise RAG Challenge! Sehen Sie sich das offizielle Announcement an und erfahren Sie, wie KI-Retrieval und LLMs die besten RAG-Lösungen geformt haben.

Insights

Team-Leaderboard der Enterprise RAG Challenge

Das Team-Leaderboard fasst alle eingereichten Beiträge zusammen – auch jene, die nach Bekanntgabe der Ground Truth eingereicht wurden. Daher betrachten wir diese Rangliste als inoffizielle Übersicht.

Insights

IBM watsonx Leaderboard der Enterprise RAG Challenge

Das Team-Leaderboard fasst alle eingereichten Beiträge zusammen – auch jene, die nach Bekanntgabe der Ground Truth eingereicht wurden. Daher betrachten wir diese Rangliste als inoffizielle Übersicht.

Blog 20.02.25

ChatGPT & Co: November-Benchmarks für Sprachmodelle

Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse aus unseren unabhängigen LLM Benchmarks für November 2024. Erfahren Sie, welche großen Sprachmodelle am besten abgeschnitten haben.

Blog 16.05.24

In 8 Schritten zu AI-Innovationen im Unternehmen

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Schlagwort – sie schafft echten Business Value. Mit unserem achtstufigen Ansatz unterstützen wir Unternehmen auf dem Weg zur erfolgreichen AI-Nutzung.

Blog 12.11.24

ChatGPT & Co: Oktober-Benchmarks für Sprachmodelle

Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse aus unseren unabhängigen LLM Benchmarks für Oktober 2024. Erfahren Sie, welche großen Sprachmodelle am besten abgeschnitten haben.

Blog 07.01.25

ChatGPT & Co: Dezember-Benchmarks für Sprachmodelle

Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse aus unseren unabhängigen LLM Benchmarks für Dezember 2024. Erfahren Sie, welche großen Sprachmodelle am besten abgeschnitten haben.

Blog 20.02.25

ChatGPT & Co: Jänner-Benchmarks für Sprachmodelle

Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse aus unseren unabhängigen LLM Benchmarks für Jänner 2025. Erfahren Sie, welche großen Sprachmodelle am besten abgeschnitten haben.

Blog 01.10.24

ChatGPT & Co: September-Benchmarks für Sprachmodelle

Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse aus unseren unabhängigen LLM Benchmarks vom September 2024. Erfahren Sie, welche großen Sprachmodelle am besten abgeschnitten haben.

Blog 16.05.24

Fehler in der Entwicklung von AI-Assistenten

Erfolgreiche AI-Assistenten starten mit den richtigen Learnings: Erfahren Sie, warum viele Unternehmen scheitern und wie Sie typische Fehler vermeiden – für eine optimale Umsetzung Ihrer AI-Projekte!

Blog 17.05.24

8 Tipps zur Entwicklung von AI-Assistenten

AI-Assistenten sind ein Hype, und viele Teams arbeiten mit Begeisterung an ihrer Umsetzung. Doch in Europa und den USA scheitern viele an dieser Herausforderung. Damit Ihnen das nicht passiert, haben

Blog

LLM Benchmarks Sommer 2025

Benchmark-Saison Sommer 2025: Wer dominiert das Feld der Sprachmodelle? Unsere Expert:innen aus dem AI Strategy & Research Hub präsentieren die neuesten Ergebnisse.

Blog

Die Wahrheit über die Cloud - die häufigsten Fragen geklärt

"Cloud-Myths Uncovered" beantwortet Ihnen die wichtigsten Fragen rund um diese Technologie und klärt die häufigsten Missverständnisse, die die Cloud umgeben.

Blog

Sind Cloud-Lösungen sicher?

Sicherheit und Compliance in der Cloud sind weiterhin ein heftig diskutiertes Thema: Wir erklären, welche Maßnahmen Sie für eine sichere Cloud-Strategie setzen können.

Blog

Was ist die Cloud? 3 Use Cases zur Cloud-Transformation

Cloud ist mehr als nur Daten und Anwendungen in der Public Cloud. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, welche Konzepte und Technologien wirklich hinter dem Begriff stecken – kompakt und verständlich!

Blog 14.12.20

Cloud-Native Architektur

Cloud Technologien haben auch in der Welt der Anwendungsentwicklung Änderungen mit sich gebracht - aber was steckt hinter dem Begriff "Cloud-Native"?

Blog

Was ist eine Hybrid-Multicloud Strategie?

Eine Hybrid-Cloud Strategie kann dabei helfen, Sicherheit für Ihre geschäftlichen Dokumente zu gewährleisten und dabei auch Kosten zu sparen. Aber wie, erfahren Sie hier.

Blog 18.06.20

The Future-Proof Business: API-Management

Die Aufzeichnung des zweiten Teiles unserer gemeinsam mit CROZ und Red Hat gehosteten Webinarreihe, "The Future-Proof Business" ist jetzt zum Nachsehen verfügbar!