In 8 Schritten zur KI-Innovation im Unternehmen

Mit unserem strukturierten Ansatz schaffen wir Schritt für Schritt mithilfe künstlicher Intelligenz echten Mehrwert für Unternehmen.

Künstliche Intelligenz hat sich von einem bloßen Schlagwort zu einem entscheidenden Werkzeug entwickelt, Business Value in Unternehmen zu generieren. Wir verfolgen einen achtstufigen Ansatz, um Unternehmen den Weg zur effektiven Nutzung von Künstlicher Intelligenz zu ermöglichen.

Phase 1

Consultingprojekt

1. Potenzial-Scouting

Jedes erfolgreiche Projekt beginnt mit einer gründlichen Analyse. Unser erfahrenes Beraterteam führt Workshops durch – wahlweise ein ganzer Tag oder zwei halbe Tage. Hierbei werden Ihre System- und Prozesslandschaften genau unter die Lupe genommen. Durch Methoden wie "Business Model Canvas", "Value Proposition Canvas" und "Eventstorming" identifizieren wir gezielt Potenziale für KI-Einsatz in Ihrem Unternehmen.
 

2. Strategie-Entwicklung

Anschließend folgt die Entwicklung einer Strategie, die Ihre Vision und Ziele berücksichtigt. Gemeinsam werden kurz- und mittelfristige Ziele festgelegt und auf schnelle Erfolge ("Quick Wins"), die sowohl kosteneffizient als auch wertsteigernd sind fokussiert.

3. Lösungs-Design

In dieser Phase wird der Weg zur Lösung skizziert. Dazu gehören das Erstellen von Mock-Ups, die Definition von Proof-of-Concept (POC) und Minimal Viable Product (MVP). Diese Schritte sind essenziell, um sicherzustellen, dass die Lösung Ihren Bedürfnissen entspricht.

4. Ergebnis-Präsentation

Wir präsentieren Ihnen eine High-Level-Umsetzungsroadmap und geben eine grobe Aufwandsschätzung für die POC- und MVP-Phasen. Zudem erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen und Vorschläge für die nächsten Schritte.
 

5. Preis-Gestaltung

Wir prüfen für Sie mögliche Förderungen und legen transparente Preise sowie Zahlungsbedingungen fest. 
 

Potenzielle Phase 2

Proof of Concept (POC)

6. POC-Realisierung

In dieser Phase fokussiert sich TIMETOACT GROUP auf die schnelle Umsetzung eines lauffähigen POC. Ziel ist es, die AI weiter zu verbessern, bis das Kundenziel erreicht ist, und dann das System in die Echtumgebung des Kunden zu integrieren.

Potenzielle Phase 3

Minimal Viable Product (MVP)

7. MVP-Realisierung

Ähnlich wie in der POC-Phase wird hier ein MVP entwickelt und implementiert. Das Ziel ist eine voll funktionsfähige AI-Lösung, die in die Echtsysteme integriert wird.

Potenzielle Phase 4

Vollständige Integration in
 Ihren Geschäftsalltag

Starten wir Ihre Reise zu mehr Business Value mit AI!

Egal, ob Sie Ihr erstes AI-Projekt starten oder bestehende Prozesse optimieren möchten – TIMETOACT GROUP ist an Ihrer Seite. Wir helfen Ihnen, verborgene Potenziale aufzudecken, effektive Strategien zu entwickeln und die digitale Transformation Ihres Unternehmens mit AI voranzutreiben.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Martin Warnung
Sales Consultant TIMETOACT GROUP Österreich GmbH +43 664 881 788 80

Entdecken Sie unsere KI-Workshops für Unternehmen

Ob Grundlagen der KI, Schulungen im Prompt Engineering oder Potenzialanalysen – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf.

Zum KI-Workshop Angebot

Blog 16.05.24

In 8 Schritten zu AI-Innovationen im Unternehmen

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Schlagwort – sie schafft echten Business Value. Mit unserem achtstufigen Ansatz unterstützen wir Unternehmen auf dem Weg zur erfolgreichen AI-Nutzung.

Blog 17.05.24

8 Tipps zur Entwicklung von AI-Assistenten

AI-Assistenten sind ein Hype, und viele Teams arbeiten mit Begeisterung an ihrer Umsetzung. Doch in Europa und den USA scheitern viele an dieser Herausforderung. Damit Ihnen das nicht passiert, haben

Blog 17.05.24

8 Tipps zur Entwicklung von AI-Assistenten

AI-Assistenten sind ein Hype, und viele Teams arbeiten mit Begeisterung an ihrer Umsetzung. Doch in Europa und den USA scheitern viele an dieser Herausforderung. Damit Ihnen das nicht passiert, haben

Blog 16.09.24

Business Innovation und Digitale Transformation mit AI

Die Implementierung von AI bietet enormes Potenzial für Unternehmen – von Effizienzsteigerungen bis hin zu völlig neuen Geschäftsmodellen. Doch wie jede technologische Revolution birgt sie auch Risiken und Fallstricke. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Potenziale von AI für Unternehmen und auf die häufigsten Fehler, die Sie bei der Einführung vermeiden sollten.

Blog 16.05.24

Fehler in der Entwicklung von AI-Assistenten

Erfolgreiche AI-Assistenten starten mit den richtigen Learnings: Erfahren Sie, warum viele Unternehmen scheitern und wie Sie typische Fehler vermeiden – für eine optimale Umsetzung Ihrer AI-Projekte!

Blog 16.05.24

Fehler in der Entwicklung von AI-Assistenten

Erfolgreiche AI-Assistenten starten mit den richtigen Learnings: Erfahren Sie, warum viele Unternehmen scheitern und wie Sie typische Fehler vermeiden – für eine optimale Umsetzung Ihrer AI-Projekte!

Blog

[Report] AI for social good

Erfahre alle relevanten Kennzahlen zur Generativen KI und lerne von den führenden Unternehmen, wie sie bereits signifikante Zuwächse bei Jahresumsatz und ROI verzeichnen können dank Gen AI.

Blog

[eBook] Willkommen im Zeitalter der AI Agents!

Ein digitales Team, das Mails schreibt, Daten analysiert & Kunden betreut – klingt nach Sci-Fi? Mit Google Agentspace wird das Realität. Entdeckt jetzt, wie AI Agents Euch den Alltag erleichtern!

Blog

[eBook] AI Trends 2025 Public Sector

Erfahre, wie der Öffentliche Sektor von aktuellen AI Trends profitieren kann – kostenlos zusammengefasst in unserem eBook.

Blog

[eBook] The ROI of AI 2025

AI-Agenten sorgen für erhebliche Renditen und verschaffen Unternehmen im Jahr 2025 einen neuen Wettbewerbsvorteil.

Blog

[eBook] Building The Foundation For AI Success

AI Hypercomputer entdecken: KI-optimierte Hardware, Software und smarter Energieeinsatz – für maximale Effizienz und Produktivität der nächsten Generation.

Blog 19.12.23

RAG: GenAI trifft Unternehmenswissen

In der Welt der generativen KI markiert Retrieval Augmented Generation den nächsten Evolutionsschritt. Textgeneratoren werden dabei um den Zugriff auf externe Informationsquellen angereichert.

Teaserbild zu OCR vs IDP (Intelligent Document Processing)
Blog 07.03.23

OCR vs IDP: Vorteile von Intelligent Document Processing

Intelligent Document Processing“ heißt ein neuer Ansatz in der IT. Er erlaubt die automatisierte Datenerfassung aus Geschäftsdokumenten.

Navigationsbild zu Data Science
Service

AI & Data Science

Wir bieten umfassende Lösungen im Bereich Data Science, Machine Learning und AI, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele zugeschnitten sind.

Blog 21.01.25

Die Zukunft der KI: Enterprise RAG Challenge

KI-Innovation, die überzeugt: Die Enterprise RAG Challenge zeigt, was möglich ist.

Blog

Responsible AI: Ein Leitfaden für ethische KI-Entwicklung

Responsible AI ist ein entscheidendes Gebot bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Technologien. Alles, was du dazu wissen musst, findest du hier!

Service

Artificial Intelligence: Effizienz steigern mit AI-Beratung

Artificial Intelligence im Unternehmen: Mit AI-Beratung und -Strategie Prozesse automatisieren und Effizienz steigern. Jetzt Reifegrad prüfen!

Blog 11.08.23

AWS Lambda: Erste Schritte mit Java

In diesem Artikel lernen wir, was die Vorteile bei der Verwendung von AWS Lambda sind u. wie wir Java-Code in AWS-Lambda installieren und ausführen können.

Service 22.09.25

AI Architecture & Innovation

AI Architecture & Innovation

Event Archive 22.10.24

AI Meetup 2024

Führende AI-Experten der TIMETOACT GROUP und aus unserem Partnernetzwerk laden Sie zu einem spannenden Abend im schönen Hauptquartier des AI Village ein, an dem wir das Thema Künstliche Intelligenz (AI) aus pragmatischer Sicht auf den Prüfstand stellen und konkrete Anwendungsbereiche aus der Praxis näher beleuchten.