Referenzbericht

Effiziente Modernisierung im Seehafenhinter-landverkehr - Wie TFG mit PKS die Zukunft sichert

"Unsere größte Herausforderung war es, unsere beiden zentralen Anwendungen zu modernisieren, ohne den laufenden Betrieb zu gefährden – und das mit begrenzten internen Ressourcen . PKS hat uns dabei nicht nur mit technologischem Know-how unterstützt, sondern auch mit einer pragmatischen, effizienten Herangehensweise. Besonders beeindruckend war die schnelle und flexibele Einsatzbereitschaft des PKS-Teams – eine Partnerschaft auf Augenhöhe."

Guido Niermann IT-Leitung TFG Transfracht

Das Unternehmen

Mit der Geburtsgeschichte des kombinierten Verkehrs, 1969 im Hafen Hamburg, begann am 14. April 1969 auch die Erfolgsgeschichte der TFG Transfracht. Seit nunmehr über 50 Jahren ist TFG Transfracht der zuverlässige Partner für nachhaltige Logistik rund um den Containertransport.

Mehr Informationen finden Sie auf
www.transfracht.de

Herausforderung: Langfristige Modernisierung trotz begrenzter Ressourcen

Die TFG Transfracht, Spezialist für den Seehafenhinterlandverkehr und eine Tochtergesellschaftder DB Cargo AG, stand vor einer strategischen Herausforderung. Zwei zentrale Eigenentwicklungen, die den gesamten Prozess von der Auftragsabwicklung bis zur Rechnungsstellung umfassten, waren über Jahre hinweg gewachsen:

  • Karin Infokette (IK) – Das Logistiksystem für die Transportabwicklung
  • GC-Abrechnung (GC) – Die Anwendung zur Rechnungsstellung

Beide Systeme basierten auf in die Jahre gekommenen Technologien, die langfristig modernisiert und abgelöst werden sollten. Die größte Schwierigkeit: Der Betrieb musste weiterlaufen, während gleichzeitig neue Strukturen für die Zukunft geschaffen wurden.

Die größten Herausforderungen dabei:

Personalengpass

Wichtige Wissensträger gingen in den Ruhestand, während es schwierig war, Nachwuchs mit dem erforderlichen Know-how zu finden.

Geschäftskritische Prozesse

Ohne eine reibungslose IT wären zentrale Geschäftsabläufe beeinträchtigt.

Limitierte Ressourcen für Neueinstellungen

Eine langfristige Ablösung machte feste Neueinstellungen für die Entwicklung unwirtschaftlich .

Die Lösung: Entwicklungspartnerschaft mit PKS

 

Um eine stabile Modernisierung sicherzustellen, entschied sich TFG für eine Entwicklungspartnerschaft mit PKS. Ziel war es, die Anwendungen weiterzuentwickeln, ohne die bestehenden Systeme zu gefährden, bis diese durch Neuentwicklungen abgelöst würden. Die Umsetzung erfolgte in mehreren Schritten:

    "Für uns war es essenziell, eine Lösung zu finden, die unsere geschäftskritischen Prozesse zukunftssicher macht, ohne unnötige Risiken einzugehen. PKS hat uns genau das ermöglicht: eine schrittweise, strategische Modernisierung, die unsere langfristigen Ziele unterstützt und gleichzeitig den operativen Tagesablauf sicherstellt. So können wir unsere Transformation gezielt steuern und müssen nicht mit einem großen Big-Bang-Projekt alles auf einmal umstellen."

    Christoph Friedrich Business-Owner TFG Transfracht

    1. Einstieg mit eXplain – Transparenz schaffen & Optimierungspotenziale identifizieren

    Um eine fundierte Basis für die Modernisierung zu schaffen, setzte PKS das Code-Analyse-Tool eXplain ein. Bereits der erste Cleanup erzielte signifikante Erfolge

    Reduzierung der Programmkomplexität

    Durch die Analyse und Bereinigung von veraltetem Code sank die Anzahl aktiver Programme von 4.000 auf 3.000.

    Technologische Modernisierung

    Die Umstellung auf die Integrated Language Environment (ILE) wurde umgesetzt, um die spätere Migration auf FreeRPG und damit eine bessere Integration neuer Anwendungen vorzubereiten. Ebenso wurden mit dem Low-Code-Tool Valence einzelne, besonders relevante Prozesse mit einer neuen, intuitiv bedienbaren Weboberfläche versorgt.

    Clustering der Anwendung

    Fachliche Einheiten wurden definiert, sodass die relevanten Domänen in den Anwendungen sichtbar wurden.

    2. Entwicklungspartnerschaft – Flexibilität & Effizienz auf Abruf

    Nach dem erfolgreichen Einstieg ging die Zusammenarbeit in eine intensive Application-Development-Phase über. Das Team von PKS wurde zur verlängerten Werkbank von TFG und übernahm Verantwortung für  die Weiterentwicklung der Bestandssysteme.

    Dank tiefgehender Expertise in RPG, Adabas/Natural und modernen Technologien konnten die PKS-Entwickler:

    Schnelle und effiziente Umsetzungen realisieren

    Ohne lange Einarbeitungszeiten, da  das Team die Systeme und Prozesse bestens kannte.

    Kritische Entwicklungen trotz Personalengpass sicherstellen

    Durch kurze Wege und direkte Ansprechpartner blieb die Entwicklung stets handlungsfähig.

    Wissenstransfer ermöglichen, ohne neue Kopfmonopole zu schaffen

    Durch klare Dokumentations- und Entwicklungsstandards wurde sichergestellt, dass das Wissen über die Systeme erhalten bleibt.

    Mehr als nur Entwicklung: PKS als 360°-Partner für TFG

    Neben der geplanten Modernisierung übernahm PKS auch Verantwortung in Notfallsituationen. Durch lokale Ansprechpartner und einer direkten Kommunikation konnte PKS flexibel auf akute Herausforderungen reagieren und TFG jederzeit unterstützen.

    Die Vorteile für TFG: Zukunftssicherheit & Effizienz

    Dank der Zusammenarbeit mit PKS konnte TFG eine zukunftssichere Modernisierungsstrategie umsetzen – ohne Risiken für die laufenden Geschäftsprozesse.

    „Von Beginn an war klar: Hier geht es nicht nur um Technologie, sondern um eine nachhaltige Lösung für TFG. Unser Ziel war es, schnell handlungsfähig zu sein, effizient mit bestehenden Ressourcen zu arbeiten und gleichzeitig eine langfristige Perspektive für die Modernisierung zu schaffen. Dank unserer Erfahrung mit IBM Power i, RPG und Adabas/Natural konnten wir nicht nur kurzfristig helfen, sondern auch die Basis für die Zukunft legen – ohne Wissensmonopole, sondern mit einem transparenten Wissenstransfer.“

    Roland Müller Head of IBM i Software Solutions Süd PKS Software
    Bild Roland Müller

    Die Vorteile im Überblick:

    Effizienz-steigerung

    Durch gezielte Analyse und Optimierung der bestehenden Anwendungen.

    Kostenein-sparung

    Investitionen wurden gezielt in nachhaltige Lösungen für die Zukunft gelenkt.

    Technolo-gischer Fortschritt

    Durch Umstellung auf moderne Entwicklungsumgebungen und Standards.

    Planungs-sicherheit

    Dank der schrittweisen Migration und flexiblen Unterstützung durch PKS.

    Individuelle Betreuung

    Dank fester Ansprechpartner, die sowohl beraten als auch entwickeln und unterstützen.

    Fazit: Zukunft gestalten mit PKS

    Die Partnerschaft zwischen TFG und PKS zeigt, wie eine gezielte Modernisierung trotz Ressourcenengpässen erfolgreich gelingt. Durch die Kombination aus technologischer Expertise, flexibler Zusammenarbeit und einem klaren Blick auf die Zukunft ist es gelungen, den Grundstein für eine langfristig stabile IT-Landschaft zu legen –ohne den laufenden Betrieb zu gefährden.

    TFG setzt damit ein Zeichen: Softwareentwicklung muss strategisch, effizient und partnerschaftlich sein. Mit PKS an ihrer Seite hat TFG einen starken Partner für diese Herausforderung gefunden.

    Kontaktieren Sie uns!

    Christiane Grieb
    Sales Consultant PKS Software GmbH
    Referenz

    SOKA-DACH – Flexibilität, Know-how und Zuverlässigkeit

    Erleben Sie den Weg von SOKA-DACH zur digitalen Transformation! Unsere Referenzstory zeigt, wie PKS als zuverlässiger Partner bei der IBM i Modernisierung half.

    Referenz

    Cardmarket: Effiziente Datenintegration mit Freshdesk

    CLOUDPILOTS erreichte mithilfe einer maßgeschneiderten App für Cardmarket eine effiziente Datenintegration in Freshdesk.

    Referenz

    Sanacorp sichert zukunftsfähige IT-Strukturen mit PKS

    Um die Transformation effizient und sicher zu realisieren, entschied sich Sanacorp für eine enge Zusammenarbeit mit PKS.

    Referenz

    Referenzbericht Lucky Bike

    Mit PKS hat Lucky Bike einen Partner gefunden, der nicht nur technologisch versiert ist, sondern auch die Sprache des Handels spricht.

    Referenz

    Helaba – Transformation im Enterprise Umfeld

    Erfahren Sie, wie die Helaba ihr Kernbankensystem transformiert hat.

    Referenz

    Zentiva Pharma: Effizienter Kundensupport mit Freshdesk!

    Wie CLOUDPILOTS mit einer Custom App bei Zentiva Pharma den Support revolutionierte: Vom Fax zum automatisierten Ticketprozess.

    femal traveler taking a picture
    Referenz

    Effiziente Google Workspace Migration bei Leistenschneider

    Erfahrt, wie Cloudpilots Leistenschneider nahtlos zu Google Workspace migrierte, Zusammenarbeit stärkte und Innovation förderte.

    Event

    Google Cloud Summit Munich 2025

    Die Zukunft gehört Euch. Es ist Zeit, sie zu gestalten. Meldet Euch kostenlos an und sichert Euch einen Platz in der Zukunft!

    Fröhliche Familie mit Kind auf einem Feld beim Sonnenuntergrang
    Lösung 21.11.23

    Mainframe-Modernisierung in der Versicherungsbranche

    Zwischen Effizienz und Sicherheit Versicherer balancieren auf dem schmalen Grat zwischen dem Streben nach technologischer Effizienz und Innovation sowie der Gewährleistung von Sicherheit und Compliance. eXplain spielt eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung bestehender Anwendungen und hilft dabei, diesen Balanceakt zu meistern.

    Logo Deutsche Rentenversicherung
    Referenz

    Modernisierung der Kernprüfung

    TIMETOACT GROUP unterstützte die Deutsche Rentenversicherung Bund bei der Umsetzung der Kernprüfung in Java mittels OSGi und CICS auf IBM System z.

    Hände mit Lottoscheine in der Hand
    Referenz

    G Direct: IBM POWER i ist die Zukunft / RPG-Talente fehlen!

    Erfahren Sie, wie G Direct mit ihrer IBM POWER i (AS400) die Zukunft plant und mit dem RPG-Fachkräftemangel umgeht.

    Referenz

    BRUNATA – Unterstützung beim Umstieg auf SAP S/4HANA

    Effiziente Freiräume schaffen: PKS-Unterstützung für die SAP S/4HANA Einführung bei BRUNATA.

    Referenz

    LOXXESS – Mit Individualsoftware über IBM i Grenzen hinweg

    Erfahren Sie, wie LOXXESS mit kundenindividueller und flexibler Logistik-Software über die Grenzen von IBM i hinausgeht.

    Mann arbeitet mit Holz und zeichnet an
    Referenz

    Hellweg: Wieder volle Handlungsfähigkeit in der Entwicklung

    Erfahren Sie, wie Hellweg wieder volle Handlungsfähigkeit in der Anwendungsentwicklung auf der IBM i (AS400) dank dem Codeanalyse Tool eXplain erhalten hat!

    Referenz

    DB Systel: Re-Platforming Mainframe. Mehr als Lift & Shift.

    Erfahren Sie, wie DB Systel ihren Mainframe mit minimalen Anpassungen in die Cloud migriert hat.

    MAN Logo
    Referenz

    Effiziente Produktionsplanung für MAN – Smarter & schneller

    X-INTEGRATE optimiert die Produktionsplanung von MAN mit Echtzeit-Datenanalyse. Mehr Effizienz, Flexibilität & präzisere Terminierung – jetzt entdecken!

    Teaserbild KPT Referenz IAM
    Referenz 13.11.23

    Effizientes IAM für Cloud-Systeme bei der KPT

    Mit einer neuen IAM-Lösung behält KPT die Kontrolle über Benutzerkonten und Berechtigungen, um einen effizienten und sicheren Betrieb ihrer Cloud-Systeme zu gewährleisten. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

    Anonyme Referenz
    Referenz 04.08.25

    Effizientes Flottenmanagement dank skalierbarer Plattform

    X-INTEGRATE ermöglicht innovative Geschäftsmodelle im Flottengeschäft durch den Aufbau einer ransaktionssicheren und skalierbaren Technologieplattform. Lesen Sie mehr.

    Referenz

    HUK-COBURG: Modernisierung der Contact-Center-Prozesse

    ARS unterstützte die HUK-COBURG bei der Modernisierung und Optimierung der bestehenden Contact-Center-Prozesse.

    Referenz 13.11.24

    Turck Holding schafft effizientere IT-Struktur

    Mehr Effizienz und Struktur durch eine nachhaltige IT-Strategie: Die Turck Holding GmbH stellt ihre IT-Organisation neu auf und richtet diese mit Unterstützung der TIMETOACT GROUP zukunftssicher aus. Erfahren Sie mehr.