Red Hat OpenShift

Mit OpenShift all Ihre containerbasierte Applikationen aus einer zentralen Stelle verwalten - On-Premises oder in der Cloud.

Red Hat® OpenShift® ist eine führende Kubernetes-basierte Anwendungsplattform, die eine einheitliche Basis zur ortsunabhängigen Bereitstellung von Anwendungen sowie optimierte Entwickler-Workflows für eine schnelle Go-To-Market bietet.

Beschleunigen Sie Ihre Cloud-Transformation und vereinigen Sie Ihre Teams auf einer zentralen kostengünstigen Plattform, mit der Sie Ihren Kunden unabhängig vom Standort jederzeit außergewöhnliche und höchstsichere Erfahrungen bereitstellen können. 

Die Vorteile von OpenShift im Überblick

  • Vielfältige Deployment-Modelle - im eigenen Rechenzentrum oder in Managed-Umgebungen direkt von Red Hat
  • Tools zur besseren Verwaltung von Multi-Cluster-Umgebungen
  • Integrierte Monitoring- und Skalierkapazitäten
  • Beliebig portierbare Applikationen und Komponenten zwischen der Private- und der Public-Cloud 

Die All-in-One-Lösung für die Hybrid Cloud

Die OpenShift Container Platform kann sowohl in privaten als auch in Public Cloud-Infrastrukturen eingesetzt werden und ermöglicht die Bereitstellung von Anwendungen als eigenständig verwaltete Lösung in jedem beliebigen Hybrid-Cloud-Szenario. Dank den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und den in OpenShift beinhalteten Tools können sowohl Entwickler als auch Ihr Operations-Team von der Lösung von Red Hat profitieren: von der Entwicklung von cloud-native Anwendungen bis zur umfassenden Verwaltung der Applikationen über ihren gesamten Lifecycle - für den Betrieb nicht nur in der Cloud, aber optimal (auch) für die Cloud.

OpenShift bietet umfassende Automatisierungskapazitäten, wie beispielerweise die Installation und Durchführung von Upgrades sowie End-To-End Lebenszyklusverwaltung im gesamten Container-Stack. Dies umfasst das Betriebssystem, Kubernetes, Cluster-Services und Anwendungen - in jeder Cloud.

Whitepaper:

Wie Ihr Unternehmen von Containern profitiert

Die erfolgreichsten Unternehmen der 21. Jahrhundert setzen auf eigenentwickelte Applikationen. Erfahren Sie, wie Sie Container als agiles Mittel für die Entwicklung von Anwendungen einsetzen, um die rasch verändernden Anforderungen des Marktes zu erfüllen und neue Geschäftsmöglichkeiten in einer Cloud-zentrierten Welt zu ermöglichen.

Ich möchte den Newsletter der TIMETOACT GROUP Österreich abonnieren
* Pflichtfelder

Ich stimme zu, dass TIMETOACT GROUP die von mir angegebenen sowie weitere, auf der Grundlage meiner Nutzung dieses Online-Angebots ermittelte personenbezogene Daten verarbeitet. Über die Details dieser Datenverarbeitungen konnte ich mich in der Datenschutzerklärung informieren, die ich hiermit akzeptiere. Weiters stimme ich zu, dass TIMETOACT GROUP mich per E-Mail oder per Telefon kontaktieren kann. Meine Zustimmungserklärungen kann ich jederzeit widerrufen.*

Bitte Captcha lösen!

captcha image

Wie profitieren Entwickler von OpenShift?

OpenShift bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, Innovation und Produktivität über den gesamten Lifecycle - darunter auch im Entwicklungsprozess - einer Applikation zu fördern. Die Plattform lässt sich mit Jenkins oder anderen Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) Tools verbinden und beinhaltet vorintegrierte Tools und Workflows, die dazu dienen, Applikationen unter höchsten Sicherheitsstandards entwickeln zu können. Darüber hinaus machen Workflows die Integration von Quellcodes in Container-Images komplett automatisiert und nahtlos, was die Bereitstellung von Applikationen beschleunigt und dadurch Entwicklerproduktivität erhöht.

Der OpenShift Service Katalog macht es außerdem möglich, Services von Public-Cloud-Anbietern wie Microsoft Azure, IBM Cloud oder AWS ziehen zu können. Ihr Developer Team hat damit die Möglichkeit, innovative Anwendungen - wie eregnisgesteuerte Applikationen oder Machine-Learning Lösungen unterstützt durch KI - entwickeln zu können.

Wie unterstützt OpenShift Ihr Operations-Team?

Red Hat OpenShift ist für die Verwaltung, Überwachung und Skalierung komplexer Anwendungen gebaut worden. Mit Kubernetes-Engine unter der Haube bietet OpenShift umfassende Verwaltungsmöglichkeiten für Ihre Container; egal ob Sie Ihre Applikationen im eigenen Rechenzentrum, in einer Public- oder Private-Cloud laufen lassen wollen. Fortgeschrittene Automatisierungstools, Security-Kapazitäten und Kostenmanagement-Funktionen bieten Ihrem IT-Operations-Team umfassende Kontrolle über Ihre Deployments.

Interessiert? Testen Sie OpenShift kostenfrei und unverbindlich.

Nutzen Sie die Möglichkeit und testen Sie OpenShift jetzt bis zu 60 Tage kostenlos! Sprechen Sie uns an und wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf Ihrer Reise in die Welt der Hybrid-Cloud!

Ich möchte den Newsletter der TIMETOACT GROUP Österreich abonnieren
* Pflichtfelder

Ich stimme zu, dass TIMETOACT GROUP die von mir angegebenen sowie weitere, auf der Grundlage meiner Nutzung dieses Online-Angebots ermittelte personenbezogene Daten verarbeitet. Über die Details dieser Datenverarbeitungen konnte ich mich in der Datenschutzerklärung informieren, die ich hiermit akzeptiere. Weiters stimme ich zu, dass TIMETOACT GROUP mich per E-Mail oder per Telefon kontaktieren kann. Meine Zustimmungserklärungen kann ich jederzeit widerrufen.*

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Referenz

Kavalierstart für Red Hat OpenShift

TIMETOACT GROUP führte gemeinsam mit der NÜRNBERGER Versicherung die neue Container-Technologie Red Hat OpenShift ein, um die Produktivität der Entwickler zu steigern.

Logo RedHat
Technologie 13.08.20

Red Hat

Wir sind Red Hat Advanced Partner. Mit Red Hat als Marktführer in Opensource-IT-Lösungen unterstützen wir Sie bei Ihrer Cloud-Transformation.

Branche

Digitaler Wandel in der Öffentliche Verwaltung

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt gerade in der öffentlichen Verwaltung massiv verändern. Wir unterstützen die Behörden von Bund, Ländern und Kommunen bei der strategischen und technischen Umsetzung ihrer Projekte in der Verwaltungsmodernisierung.

Headerbild IBM Cloud Pak for Data
Technologie

IBM Cloud Pak for Data

Das Cloud Pak for Data fungiert als zentrale, modulare Plattform für analytischen Anwendungsfälle. Es integriert Funktionen für die physikalische und virtuelle Integration von Daten in einen zentralen Datenpool – einen Data Lake oder ein Data Warehouse, einen umfassenden Datenkatalog und zahlreicher Möglichkeiten der (AI-) Analyse bis zur operativen Nutzung derselben.

Referenz

NÜRNBERGER Versicherung: Kavalierstart für Red Hat OpenShift

ARS hat die NÜRNBERGER Versicherung bei der Einführung zeitgemäßer Container-Technologie für Software Engineers und DevOps begleitet. Die Plattform Red Hat OpenShift ging erfolgreich an den Start.

Logo RedHat
Technologie 02.07.20

RedHat

Wir sind RedHat Advanced Partner. Mit RedHat als dem Marktführer in Open-Source-IT-Lösungen unterstützen wir unsere Kunden ihre Cloud Journey aktiv zu gestalten und umzusetzen.

Titelbild zum Expertenbericht Securitiy - Fernzugriff aus dem Ausland
Blog 03.08.20

Fernzugriff aus dem Ausland

Anders als im Cloud-Umfeld ist der Fernzugriff auf on premise-Applikationen sehr wenig geregelt. Unternehmen tun gut daran, genau diese Lücke zu schliessen.

Infrastructure Resource Management
Kompetenz

Infrastructure Resource Management

Ob On-Premise oder in der Cloud: Mit einem modernen Infrastructure Resource Management stellen Sie Ihren Anwendungen jederzeit die richtige Menge an Ressourcen zur Verfügung.

News 04.01.20

Die TIMETOACT GROUP Österreich ist Red Hat Advanced Partner

Nach mehrjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit mit IBM und nach der Akquise von Red Hat durch IBM im Jahr 2019 ist die TIMETOACT GROUP Österreich nun Partner des Open-Source-Herstellers.

Customer IAM Azure
Blog 26.03.21

Identity & Access Management in der Cloud

Statt weiter auf On-Premises-Lösungen zu setzen, gilt auch bei IAM-Lösungen die Strategie «cloud first» oder «cloud only».

Teaserbild Deployment Teamworkx Cloud Hosted
Technologie 12.09.22

Teamworkx Cloud Hosted

Mit Teamworkx Cloud Hosted bietet catworkx eine Zukunft für Kunden, die weder auf Ihre bewährten On-Premises-Funktionalitäten verzichten möchten noch eine eigene Infrastruktur betreiben wollen.

Technologie

Atlassian Deployment-Optionen

Cloud, Data Center, Hybrid - Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Betriebsart für Ihre Atlassian-Applikationen.

Webinar on demand

Datenschutz geht alle an – ein Ansatz mit Jira & Confluence

In dem Vortrag wird Ihnen die catworkx-Lösung für DSGVO vorgestellt. Sie ist flexibel einsetzbar für Atlassian Cloud sowie On-Premises-Installationen.

Headerbild zu IBM Cognos Analytics 11
Technologie

IBM Cognos Analytics 11

IBM Cognos Analytics ist eine zentrale Plattform zur Bereitstellung dispositiver Informationen im Unternehmen. Mit den Reporting- und Analysefunktionen von IBM Cognos können die relevanten Informationen unternehmensweit aufbereitet und genutzt werden.

Headerbild zu Atlassian Cloud
Technologie

Flexibel mit der Atlassian Cloud

Atlassian Cloud gibt auch kleinen Teams die Möglichkeit, die Produktwelt von Atlassian zu nutzen. Es ermöglicht Ihnen eine flexible Anpassung der Userzahlen. Weiterhin können Sie bei Cloud Produkten aus drei kostenpflichtigen Varianten wählen. So passen Sie Ihr Atlassian Produkt immer Ihren individuellen Anforderungen an. Die mehrfach zertifizierten Atlassian Cloud Lösungen werden bei Amazon Web Services Inc. gehostet.

Headerbild zu IBM Cloud Pak for Automation
Technologie

IBM Cloud Pak for Automation

Bei der Automatisierung manueller Schritte auf einer einheitlichen Plattform mit standardisierten Schnittstellen hilft Ihnen das „IBM Cloud Pak for Automation“. Mit dem Cloud-Pak for Business Automation lässt sich der gesamte Lebenszyklus eines Dokuments oder Vorgangs im Unternehmen abbilden.

Technologie

VTEX - Die führende Plattform für die digitale Zukunft

synaigy ist zertifizierter VTEX-Partner und begleitet Unternehmen in der DACH-Region dabei, VTEX erfolgreich zu implementieren, anzupassen und nahtlos in bestehende Systemlandschaften zu integrieren.

Blog 05.06.25

Was ist Cloud Infrastructure Entitlement (CIEM)?

CIEM erklärt: So verwalten Sie Cloud-Berechtigungen sicher und effizient – Unterschiede zu IAM & PAM, Vorteile und Einsatzbereiche.

Referenz

LV1871: Mit ARS zur optimalen Cloud-Plattform

ARS unterstützte die Lebensversicherung von 1871 a.G. erfolgreich mit unserer Cloud-Strategieberatung und einem Proof of Concept zu IBM Cloud Private.

Atlassian Access - Cloud Competence Center
Produkt 28.09.22

Atlassian Access

Atlassian Access bietet eine zentrale Admin-Konsole zur Verwaltung der eingesetzten Cloud-Produkte, wie z.B. Jira, Confluence, Bitbucket und Trello.