Digitale Personalakten ermöglichen datenschutzkonforme und vollständige Verwaltung sensibler Daten

TIMETOACT ermöglicht die digitale Verwaltung von ca. 1600 Akten und 20.000 Personaldokumenten für die Pfalzwerke.

Hinweis: Diese Referenz stammt aus der Zeit vor dem Zusammenschluss und wurde von TIMETOACT realisiert – heute Teil von ATVANTAGE. Unsere Erfahrung bleibt – nur unser Name hat sich geändert. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Fusion.

Spätestens dann, wenn es im Büro keinen Platz mehr gibt, um Akten in Papierform aufzubewahren, muss dringend digitalisiert werden. Das war auch bei den Pfalzwerken der Fall, denen TIMETOACT nun eine digitale Verwaltung von ca. 1600 Akten und 20.000 Personaldokumenten geschaffen hat. Das Verwalten und Bearbeiten sensibler Personaldaten ist nun sicher, mit weniger Aufwand verbunden.

Ausgangssiutation:

  • ca. 1600 Akten und 20.000 Personaldokumenten in Papierform
  • kein Platz mehr für Aufbewahrung der Akten

Lösung:

  • Einsatz des IBM Content Managers und IBM Content Navigators zur digitalen Verwaltung und Bearbeitung von Personalakten

Lösung/Mehrwert:

  • Mobiles Arbeiten und Zugriff von überall aus ist nun möglich
  • sichere und digitale Verwaltung sensibler Personaldaten
  • Software ist optimal auf die Anforderungen der Pfalzwerke angepasst

Eine proaktive Beratung ist mir grundsätzlich sehr wichtig, vor allem in einem Projekt, das sehr technisch geprägt war. Und ich kann sagen: Ich habe mich von den Expert*innen der TIMETOACT jederzeit sehr gut beraten gefühlt.

Sebastian Neck Experte IT-Koordination HR Pfalzwerke

Kein Platz mehr für Aktenablage – eine digitale Lösung ist gefragt

Die digitale Verfügbarkeit unternehmensbezogener Daten erleichtert und beschleunigt maßgeblich die alltägliche Arbeit. So sehr die Vorteile digitaler Daten überwiegen, umso erstaunlicher ist es, dass viele Unternehmen ihre Akten nach wie vor vorwiegend in Papierform vorliegen haben.

Dies galt auch für die Personalakten der Pfalzwerke, einem führender Stromanbieter für die Pfalz und im Saarpfalz-Kreis. Diese umfassten ca. 1600 Akten und 20.000 Personaldokumente – und täglich kommen mehr dazu. Aufgrund eines Umzugs in ein neues Firmengebäude sollten diese Akten nun digitalisiert werden, da für sie vor Ort kein Platz mehr zur Verfügung stand.

  • Die Kernanforderung im Projekt bestand darin, die Papierakten mit der bestehenden Softwarelösung zu digitalisieren, die bereits beim Stromanbieter im Einsatz ist. Da der Umzug kurz bevorstand, sollte das Projekt schnellstmöglich umgesetzt werden.

TIMETOACT passt das Interface der Bestandssoftware auf die Anforderungen an

Zur Umsetzung der Kernanforderung wurde ein Projektteam aus Mitarbeitenden der Pfalzwerke, einem externen Scandienstleister und ECM-Expert*innen der TIMETOACT gebildet. Gemeinsam wurde in einem ersten Schritt eruiert, welche detaillierten Anforderungen die Lösung erfüllen sollten:

  • Passendes Berechtigungskonzeptes:
    Über ein definiertes Berechtigungsmanagement sollen Mitarbeitende nur freigegebenen Personalakten aufrufen können. Diese Berechtigungen sollen sich bei Veränderungen der Position automatisch anpassen.

  • Schnelle Auffindbarkeit der Dokumente:
    Über Metadatenübernahme in allen Personalakten sollen gesuchte Informationen über Schlagworte schnell aufrufbar sein.

  • Benutzerfreundliche Nutzeroberfläche:
    Die Software soll nur die Funktionen ermöglichen, die der Kunde braucht. Zu viele Funktionen machen die Bedienung schnell unübersichtlich.

Sind mehrere Parteien im Spiel, muss ein Zahnrad ins andere greifen. Das hat exzellent funktioniert

Sebastian Neck Experte IT Koordination HR Pfalzwerke

Wie von den Pfalzwerken gewünscht, konnte zur Umsetzung der Anforderungen auf den IBM Content Manager zurückgegriffen werden, der bisher rudimentär als SAP-Archivierungssystem genutzt wurde. Aufgrund der hohen Komplexität dieses Systems und da ein klassisches Frontend fehlte, implementierte TIMETOACT den IBM Content Navigator, der das User Interface des Content Managers darstellt. Er ist ein benutzerfreundlicher Content-Management-Client zur Suche nach Doku-menten, Hinzufügen von Akten und Bearbeiten von Informationen. Der große Vorteil des IBM Content Navigators ist, dass Notizen direkt in der digitalen Akte hinterlegt werden können, was datenschutzbedenkliches Verschicken von Personaldaten per Mail verhindert.

Beispielhafte Oberfläche des IBM Content Managers

Der IBM Content Navigator ist ein tolles Interface, um genau die Funktionen für die digitale Aktenverwaltung bereit zu stellen, die der Kunde braucht

Frank Trila Team Lead Enterprise Content Management TIMETOACT

Nach der Anforderungsaufnahme wurden die gesamten Personalakten durch den Scandienst-leisters eingescannt, verschlagwortet (Metadaten) und als PDF zur Verfügung gestellt. Fehlerhafte Metadaten, die beim Scanvorgang entstanden sind, konnten durch die Expert*innen der TIMETOACT beim Import in den IBM Content Manager abgefangen und korrigiert werden. Zudem wurde die IBM Software durch die ECM-Expert*innen mithilfe eines „TIMETOACT Personalakten Plugins“ so angepasst, dass die Anforderungen optimal bedient werden können.

Customized IBM Content Manager

Dazu zählen:

  • Anpassung des Layouts für ein einfaches User Interface
  • Optimale Abbildung der Personalaktenstruktur
  • Anreicherung der Akten um zusätzliche Metadaten aus einer SQL-Datenbank
  • Verwendung der Metadaten für die Suche/Filter
  • Möglichkeit zur Pflege von Auswahllisten
  • Anlage von neuen Akten auf Basis eines Templates
  • Stammdatenänderung für alle Dokumente in einer Akte
  • Dynamische Rechteanpassung durch Änderung des Mitarbeitertyps
  • Automatische Anpassung der Metadaten je nach Ablageordner

Mobiles Arbeiten und digitale Aktenverwaltung ist gewährleistet

Pünktlich zum Umzug der Pfalzwerke in das neue Bürogebäude wurde die Digitalisierung aller Personalakten abgeschlossen. Alle ca. 20 Mit-arbeitende aus der Personalverwaltung können nun online auf die Akten zugreifen und diese verwalten, bearbeiten und ergänzen. Die Papierakten sind nun ausgelagert und werden nicht mehr genutzt.

Großes Lob an die TIMETOACT. Das Projekt war geprägt von einem kontinuierlichen Austausch. Auf auftretende Herausforderungen konnten wir jederzeit schnell reagieren und das Team um Frank Trila hat agil und schnell Lösungen gefunden.

Sebastian Neck Experte IT-Koordination HR Pfalzwerke

TIMETOACT setzt derzeit noch einen automatisierten Löschworkflow um. Dieser betrifft einerseits die automatische Lösung von datenschutzrechtlich betroffenen Akten, andererseits die manuelle Löschung von Personalakten über ein Vier-Augen-Prinzip. Letzteres bedeutet, dass Akten, die sich bereits in einem Lösch- oder Verschiebungsvorgang befinden, entsprechend gekennzeichnet sind, um zu verhindern, dass sich Vorgänge gegenseitig überschreiben.

Die Pfalzwerke sind als führender Stromanbieter in der Pfalz und im Saarpfalz-Kreis bekannt. Inzwischen sind sie jedoch weit mehr als das: Sie haben uns zu einem markt- und kunden­orientierten Multi-Utility-Anbieter entwickelt, der sich mit innovativen Angeboten für die Region engagiert und ihre Zukunft gestaltet.

Sprechen Sie mich gerne an!

Frank Trila
Teamleiter Enterprise Content Management TIMETOACT Software & Consulting GmbH
Referenz 31.07.24

McKesson: Spend Management senkt 15 % Software-Kosten

Durch die strategische Beratungs- und Serviceleistung des Spend-Management-Teams von TIMETOACT erzielte das Unternehmen Ersparnisse von 15 % bei einem der größten Software-Hersteller ein.

Branche

Digitaler Wandel in der Öffentliche Verwaltung

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt gerade in der öffentlichen Verwaltung massiv verändern. Wir unterstützen die Behörden von Bund, Ländern und Kommunen bei der strategischen und technischen Umsetzung ihrer Projekte in der Verwaltungsmodernisierung.

Blog

Der Cloud vorgelagert: Edge Computing für Datenanalysen

Sicherheitsbedenken und Performance-Engpässe gestalten die Verarbeitung und Analyse von Daten in der Cloud zunehmend schwierig. So spricht einiges für eine Zwischenschicht: den Edge.

Referenz 01.06.23

Managed Service Support für Stabilität zentraler Plattform

Um Qualität, Verfügbarkeit und Performance der Plattform jederzeit sicherzustellen, steht TIMETOACT der N-ERGIE als Managed Service Partner zur Seite.

Referenz

Digitalisierte Prozesse steigern Effizienz

TIMETOACT & X-INTEGRATE begleiten Energieversorger e-regio auf dem Weg zur Digitalisierung. DIe Beratungsleistungen umfassten u.a. Content Management, Archivierung, Collaboration und Automatisierung.

Referenz 04.08.25

Automation legt Grundstein für reibungslosen Archivwechsel

TIMETOACT GROUP setzt für Rottendorf Pharma GmbH mit eigenem Tool die Wiederherstellung von Ursprungsmails automatisiert um.

Referenz

Die digitale Kundenakte mit IBM Content Manager

Bei der Einrichtung einer digitalen Kundenakte setzt der Fertighaus-Spezialist SchwörerHaus KG seit vielen Jahren auf IBM-Technologie.

Service 23.09.25

Digitale Roadmap

Digitale Roadmap

Anonyme Referenz
Referenz 04.08.25

Effizientes Flottenmanagement dank skalierbarer Plattform

X-INTEGRATE ermöglicht innovative Geschäftsmodelle im Flottengeschäft durch den Aufbau einer ransaktionssicheren und skalierbaren Technologieplattform. Lesen Sie mehr.

Branche

Gesundheitswesen

IT und Digitalisierung wird in Deutschland zu häufig als reiner Kostentreiber gesehen, ohne die Ertragschancen und Potenziale zu berücksichtigen. Wir kennen die Herausforderungen im Gesundheitswesen und helfen Ihnen, die besten IT Lösungen zu finden.

Service 23.09.25

Digital Product & Service Design

Digital Product & Service Design

Referenz 11.05.23

N-ERGIE umgeht mit IASP-Programm aufwändige IBM Audits

Das Management von IBM-Lizenzen stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Mit der Teilnahme am IASP-Programm umgeht die N-ERGIE Aktiengesellschaft aufwändige IBM-Lizenzprüfungen.

Kompetenz 13.08.25

Mehr Wert aus Daten mit AI & Analytics

Wir machen Daten zum Wachstumstreiber: für bessere Entscheidungen, optimierte Prozesse und neue Umsatzpotenziale.

MAN Logo
Referenz

Dynamische und optimierte Auftragseinplanung

MAN Truck & Bus AG setzt auf einen von X-INTEGRATE mathematisch optimierten Auftragsbestand, um seinen Auftragseinplanungsprozess und die Auftragsoptimierung zu verbessern.

MAN Logo
Referenz

Effiziente Produktionsplanung für MAN – Smarter & schneller

X-INTEGRATE optimiert die Produktionsplanung von MAN mit Echtzeit-Datenanalyse. Mehr Effizienz, Flexibilität & präzisere Terminierung – jetzt entdecken!

Referenz

Digitale Transformation: HUK ersetzt Papier durch Cloud

ARS unterstützte HUK-COBURG dabei, Papierprozesse durch moderne Cloud-Microsites zu ersetzen, um fehlende Versicherungsdaten effizient zu erfassen.

Blog 29.06.23

AWS Cloud: So optimieren Sie Ihre Kosten mit IBM Turbonomic!

Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Methoden des AWS-Cloud-Kostenmanagements.

Technologie Übersicht

Beratung und Lösungen rund um AWS Services

Als führender AWS Select Partner stehen wir Ihnen mit der umfangreichen Suite von AWS Services mit Rat und Tat zur Seite. Von der Strategieentwicklung über die Migration bis hin zur Optimierung.

Referenz 24.10.23

Hoch-performante Software für datenbasierte Entscheidungen

TIMETOACT begleitet die Hymer-Leichtmetallbau bei der Einführung von IBM Planning Analytics with Watson – für eine intelligente Unternehmensplanung sowie ein flexibles Reporting

Offering 30.06.25

Der Digitale Reifegrad

Der Digitale Reifegrad bietet maßgeschneiderte Strategien für Ihre digitale Transformation.