Tschüs IBM-Audit: N-ERGIE umgeht mit IASP-Programm aufwändige Lizenzprüfungen

TIMETOACT betreut die N-ERGIE Aktiengesellschaft rund um das Programm – und reduziert seine Aufwände beim Lizenzmanagement erheblich

Hinweis: Diese Referenz stammt aus der Zeit vor dem Zusammenschluss und wurde von TIMETOACT realisiert – heute Teil von ATVANTAGE. Unsere Erfahrung bleibt – nur unser Name hat sich geändert. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Fusion.

Das Management von IBM-Lizenzen stellt Unternehmen vor Herausforderungen – genauso wie die regelmäßig drohenden IBM-Audits. Aus diesem Grund entschied sich die N-ERGIE Aktiengesellschaft für die Teilnahme am IBM Authorized SAM Provider (IASP)-Programm: Mit TIMETOACT als Kooperationspartner von Anglepoint (ein von IBM autorisierter IASP Partner) umgeht der Nürnberger Energieversorger während der Vertragslaufzeit die aufwändigen Lizenzprüfungen. TIMETOACT gewährt in dem Rahmen die Compliance der N-ERGIE, prüft, inwiefern sich bestehende Lizenzen optimieren lassen, und sichert die günstigsten Konditionen bei IBM.

Ausgangssituation:

  • N-ERGIE wird im Bereich IBM Lizenzoptimierung bereits von TIMETOACT unterstützt
  • Möchte zukünftig aufgrund hoher Aufwände außerdem IBM-Audits vermeiden

Lösung:

  • Teilnahme am IBM Authorized SAM Provider (IASP)-Programm

Mehrwert:

  • Vermeidung von IBM-Audits während Vertragslaufzeit
  • TIMETOACT gewährleistet Compliance, optimiert bestehende Lizenzen und sichert die günstigsten Konditionen

IBM-Audits bedeuten für Unternehmen hohe Aufwände und Risiken

Unternehmen, die auf das umfangreiche Software- Portfolio von IBM zurückgreifen, sehen sich circa alle drei bis vier Jahre mit einem Audit konfrontiert. Ein solches bringt immer einen hohen zeitlichen sowie personellen Aufwand und finanzielle Risiken mit sich: So muss das Unternehmen für die Vorbereitungen kurzfristig Personal einplanen, welches an anderer Stelle fehlt. Zudem schleichen sich auch bei dem gewissenhaftesten Lizenzmanagement häufig Fehler ein – denn IBMs Lizenzmetriken sind komplex und die Pflege des IBM License Metric Tools (ILMT) aufwändig.

Auch die N-ERGIE hat zahlreiche PVU/VPC- sowie zahlreiche weitere Lizenzmetriken bei sich im Einsatz und sammelte entsprechend bereits Erfahrungen mit IBM Herstelleraudits. Um diese zukünftig zu umgehen, entschied sich der Energieversorger für das IBM Authorized SAM Provider (IASP)-Programm gemeinsam mit TIMETOACT und einer zertifizierten Prüfungsgesellschaft.

TIMETOACT unterstützt uns bereits seit Jahren rund um unser IBM Lizenzmanagement. Der Entschluss zum IASP-Programm und der damit einhergehende Verzicht auf IBM-Audits waren da der logische nächste Schritt in unserer Zusammenarbeit.

Jürgen Frank IT-, Finanz- und Lizenzmanagement N-ERGIE

Mit IASP-Programm IBM-Audits umgehen – und weitere Vorteile

Mit der Teilnahme am IASP-Programm erklärt sich die N-ERGIE gegenüber IBM dazu bereit, seine Compliance – gemeinsam mit TIMETOACT als Partner – proaktiv sicherzustellen und nachzuweisen. Dafür profitiert der Energieversorger von folgenden Vorteilen:

Verzicht auf IBM-Audits

Für die Laufzeit des IASP-Programms verzichtet IBM auf die ungeplanten klassischen Lizenzplausibilisierungen.

Sicherstellung von Compliance

TIMETOACT unterstützt die N-ERGIE dabei, die Vertrags- und Lizenzbedingungen der IBM einzuhalten und die Compliance sicherzustellen.

Optimierung von Lizenzen

Zudem prüfen die Expert:innen den Einsatz von IBM Software, um diesen zu optimieren, Kosten zu reduzieren und Lizenzkäufe vorausschauend zu planen.

Günstigste Konditionen

Die N-ERGIE profitiert von einem regelmäßigen True-Up und vermeidet rückwirkende Zahlungen für Software-Subscription und -Support. Ein Ausgleich erfolgt zu den gewohnten Konditionen.

TIMETOACT übernimmt komplette Betreuung des IASP-Programms

Nicht jedes Unternehmen mit Interesse an IASP wird automatisch Teil des Programms – zunächst ist eine Genehmigung durch IBM erforderlich. Als IASP-Kooperationspartner stellte TIMETOACT für die N-ERGIE den entsprechenden Antrag. Darüber hinaus übernahm TIMETOACT als IT-Dienstleister die Betreuung rund um das Programm: Angefangen bei der Unterstützung der N-ERGIE während der Datenerhebung über das Verifizieren der Daten, der Klärung von eventuellen Rückfragen bis hin zur Überprüfung und Bewertung der Reports. Durch einen eingeführten Regelprozess konnten dabei die Aufwände auf Kund:innenseite minimiert werden.

  • Monatliche Überprüfung der ILMT-Agenten

  • Vierteljährliche Überprüfung aller Sub-Capacity (PVU/VPC)-basierten Produkte: Dabei nimmt die N-ERGIE mit Unterstützung von TIMETOACT die Klassifizierung und das Bundling der Produkte im ILMT vor. Die aktuelle Nutzung wird dem Lizenzbestand bei IBM gegenübergestellt.

  • Jährliche Überprüfung aller Non-PVU basierten Produkte: In einer jährlichen Prüfung nimmt TIMETOACT all die Produkte unter die Lupe, welche nicht vom ILMT erfasst werden und überführt alle Produkte in eine Baseline.

Auch über die regelmäßigen Checks hinaus steht TIMETOACT dem Energieversorger jederzeit für Fragen zur Verfügung und ermittelt für ihn Risiko- und Optimierungsmöglichkeiten.

Fazit: Eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Bereits seit 2021 ist die N-ERGIE Teil des IASP-Programms. Rückblickend freut sich das Unternehmen über die Entscheidung, daran teilgenommen zu haben:

IASP hat sich für uns in jedem Fall gelohnt! Ich habe in der Vergangenheit bereits zwei IBM-Audits mitgemacht und der Aufwand für das Programm ist deutlich geringer. Zudem profitieren wir sehr von der Zusammenarbeit mit TIMETOACT: Wir haben einen sehr kompetenten und zuverlässigen Ansprechpartner, der uns mit seinem Expertenwissen perfekt beim IBM Lizenzmanagement unterstützt.

Jürgen Frank IT-, Finanz- und Lizenzmanagement N-ERGIE

Die N-ERGIE Aktiengesellschaft, Nürnberg, zählt zu den großen kommunalen Energieversorgern in Deutschland. Sie versorgt große Teile Mittelfrankens und angrenzende Gebiete mit Strom und Erdgas sowie die Stadt Nürnberg zusätzlich mit Wasser und Fernwärme. Die N-ERGIE ist dem Gemeinwohl verpflichtet und macht sich für eine regionale Energiewende stark.

Referenz 24.08.23

Weniger Risiken und Kosten für HDI mit ISO/IEC 19770-1

Mit Unterstützung der TIMETOACT GROUP weist der HDI die Qualität seines ITAM-Systems offiziell nach und erhält die Zertifizierung nach ISO/IEC 19770-1.

Referenz 04.10.21

Rundumbetreuung zu IBM Softwarelizenzen und ILMT für GLS

TIMETOACT übernimmt für die GLS IT Service GmbH die Betreuung des ILMTs, unterstützt bei der Einhaltung von Lizenzvorgaben und berät zu Fragen rund um Lizenzierung und Lizenzerwerb.

Referenz 30.03.22

Lizenz- und Softwareberatung aus einer Hand

Nicht nur für die Betreuung des ILMTs, sondern auch für die Beratung rund um IBM Cognos, steht die TIMETOACT dem Sporthändler seit über zwei Jahren zur Seite.

Referenz 09.06.23

Heras: Microsoft Kosteneinsparung trotz Preiserhöhung

Um Kosten für Microsoft Azure und Microsoft 365 zu sparen, entschied sich Heras für den TIMETOACT Kostenoptimierungsansatz für Microsoft.

Referenz 03.11.21

Mix aus IASP & ILMT Betreuung für optimales Lizenzmanagement

Zur Minimierung des finanziellen Risikos und des personellen Zeitaufwandes greift die UTA auf eine proaktive Verwaltung des Lizenzbestandes (IASP) durch die TIMETOACT zurück.

Blog 20.06.24

Effiziente Lizenznutzung bei Heras

Durch eine gezielte Lizenzoptimierung konnte der Netzwerksicherheitsexperte Heras seine Lizenzkosten um rund 11 Prozent reduzieren, indem er ineffiziente und ungenutzte Lizenzen von Microsoft Azure und M365 eliminierte oder anpasste.

Referenz 01.06.21

Kontinuierliche Lizenzbegleitung zahlt sich aus

TIMETOACT begleitet die Stadt Herne beim korrekten Einsatz des License Metric Tools, um für Lizenzprüfungen optimal vorbereitet zu sein.

Referenz

Lizenzierung nach Maß

Die MARKANT Handels und Service GmbH (MARKANT) schöpft das Potential ihrer IBM Softwarelizenzen mit der Lizenzverlängerung voll aus und setzt erstmals auf ein eigens angepasstes Lizenzkonzept.

Branche

Digitaler Wandel in der Öffentliche Verwaltung

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt gerade in der öffentlichen Verwaltung massiv verändern. Wir unterstützen die Behörden von Bund, Ländern und Kommunen bei der strategischen und technischen Umsetzung ihrer Projekte in der Verwaltungsmodernisierung.

Referenz 01.06.23

Managed Service Support für Stabilität zentraler Plattform

Um Qualität, Verfügbarkeit und Performance der Plattform jederzeit sicherzustellen, steht TIMETOACT der N-ERGIE als Managed Service Partner zur Seite.

Referenz

HOCHBAHN Managed Services

Die IT-Spezialisten der TIMETOACT GROUP übernehmen die Managed Services für die gesamte IBM WebSphere Plattform der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN).

Referenz

Betrieb und Wartung für IBM Sub-Capacity Management

ARS optimiert das IBM Sub-Capacity Lizenzmanagement für einen globalen Automobil- und Motorradhersteller. ARS sichert Effizienz, Compliance und Kosteneinsparungen.

Blog 06.06.24

Lizenzmanagement

Das Thema Lizenzmanagement steht im Mittelpunkt der Partnerschaft zwischen der FUNKE Mediengruppe und TIMETOACT, einem renommierten Anbieter von Software Asset Management. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie maßgeschneiderte IT-Lösungen Unternehmen dabei unterstützen können, Lizenzstrukturen effizient und compliant zu gestalten, die Kosten zu kontrollieren und das Risiko von Compliance-Verstößen und den damit verbundenen finanziellen Strafen zu minimieren.

Referenz 28.03.22

24/7 Support garantiert stabilen Betrieb des Intranets

Die Expert*innen übernahmen im Herbst 2020 den Betrieb von HCL Connections und sorgen seitdem für ausfallsichere Stabilität der Plattform.

Referenz

Gut gespurt zum Mobilitätsbroker

Die Entwicklung ihrer Mobilitätsplattform „Switchh“ steuert die Hamburger Hochbahn AG über das Atlassian Projektmanagementtool Jira – eingeführt, administriert und gehostet von der TIMETOACT GROUP.

Referenz 22.08.23

Managed Service Support für optimales Lizenzmanagement

Zur Sicherstellung der Software Compliance unterstützt TIMETOACT die FUNKE Mediengruppe im Rahmen eines SAM Managed Services für Microsoft, Adobe, Oracle und IBM.

Referenz 27.12.23

Verwaltung sensibler Daten durch digitale Personalakten

TIMETOACT ermöglicht die digitale Verwaltung von ca. 1600 Akten und 20.000 Personaldokumenten für die Pfalzwerke.

Referenz

Digitalisierte Prozesse steigern Effizienz

TIMETOACT & X-INTEGRATE begleiten Energieversorger e-regio auf dem Weg zur Digitalisierung. DIe Beratungsleistungen umfassten u.a. Content Management, Archivierung, Collaboration und Automatisierung.

Referenz

DRV: Digitalisierung und Datenaustausch mit EESSI

ARS begleitet die Deutsche Rentenversicherung bei der digitalen Transformation mit EESSI. Der sichere Datenaustausch von Sozialversicherungsinformationen verbessert Prozesse und Effizienz.

Checkliste als Symbol für die verschiedenen To Dos im Bereich Lizenzmanagement
Blog 01.02.22

Lizenzmanagement fest im Griff - Das sollten Sie wissen!

Lizenzmanagement hat nicht nur Relevanz für das Thema Compliance, sondern kann auch Kosten und Risiken minimieren. Mehr dazu im Beitrag.