Erleichterte Berichterstellung in IBM Cognos

TIMETOACT erleichtert die Berichterstellung in IBM Cognos durch integrierte Such- und Gruppierungsfunktion.

Hinweis: Diese Referenz stammt aus der Zeit vor dem Zusammenschluss und wurde von TIMETOACT realisiert – heute Teil von ATVANTAGE. Unsere Erfahrung bleibt – nur unser Name hat sich geändert. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Fusion.

Berichte zur Visualisierung wichtiger Daten sind das A und O, um Unternehmensprozesse im Blick zu behalten. Je komplexer und vielseitiger die Dimensionen und Analyse-Elemente sind, umso höher ist der Anspruch an Übersichtlichkeit und komfortable Bedienung des Tools bei der Erstellung von Berichten. IBM Cognos erfüllt diese Anforderungen in der Standardversion nur unzureichend. Im Zuge der Modernisierung der Anwendung für Bette GmbH & Co. KG erweiterte TIMETOACT daher die Filter- und Auswahlmöglichkeiten individuell um wichtige kundenspezifische Funktionen. Besonders profitiert das Familienunternehmen bei der Nutzung von der Such- und Gruppierungsfunktion.

Ausgangssituation:

  • Bette GmbH & Co. KG setzt IBM Cognos seit Jahren im Controlling für das Berichtswesen und zur Analyse der Unternehmensdaten ein. 
  • IBM Cognos erfüllt Anforderungen wie Übersichtlichkeit der Oberfläche, Such- und Auswahlfunktion sowie Mehrsprachigkeit im Standard nur unzureichend

Lösung:

  • Update von IBM Cognos auf die aktuelle Version
  • Entwicklung neuer Filterboxen mit diversen dynamischen Auswahlmöglichkeiten und neue Features, die IBM Cognos im Standard ergänzen bzw. verbessern:
    • Integrierte Suchfunktion
    • Gruppierungsfunktion
    • Weiterhin vorhandene Mehrsprachigkeit
    • Einfache Auswahl und Mehrfachauswahl
    • Größe der Filterboxen individuell einstellbar

Mehrwert:

  • Mehr Übersichtlichkeit in der Oberfläche durch komfortable und einfach bedienbare (Mehrfach-)Auswahlmöglichkeiten und Gruppierungsfunktion
  • Besser Filtermöglichkeiten
  • Dynamischeres Analysieren ist möglich
  • Platzsparendes arbeiten
  • Suchfunktion erleichtert die Arbeit in IBM Cognos

Wir sind mit der Umsetzung sehr zufrieden. Unsere Berichte laufen bereits auf der aktuellen Cognos Version inkl. den gewünschten Erweiterungen und es funktioniert alles so wie gewollt.

Kim Michael Wiegel Controlling Bette GmbH & Co. KG

Modernisierung und Anpassungen des Front-Ends

Cognos Analytics ist eine IBM Lösung zur Aufbereitung und Nutzung unternehmensweiter Daten. Mit den Reporting- und Analysefunktionen können KI-basiert Visualisierungen und Dashboards von den Anwendern erstellt und verarbeitet werden.

Das Herzstück bei der Erstellung von Berichten bilden dynamische Filter und Auswahlfelder, um die Nutzung der Oberfläche flexibel, komfortabel und übersichtlich zu gestalten und um die Daten entsprechend aufzubereiten zu können. IBM Cognos allein bot Bette diesbezüglich nicht ausreichend Funktionalität, besonders in Bezug auf die Größe der Auswahlfelder, Mehrsprachigkeit, eine fehlende Suchfunktion sowie insgesamt wenig Variabilität. Hierfür war bislang eine individuelle Lösung eines Drittanbieters im Einsatz.

Die Kernanforderung im Projekt bestand aus dem Update von IBM Cognos auf die aktuelle Version. Da im Zuge dessen die Lösung des Drittanbieters nicht mehr lauffähig war, sollten individuelle Anpassungen an den Filtern vorgenommen und zusätzliche Auswahlmöglichkeiten geschaffen werden, um eine bessere Usability und Performance der Anwendung zu erreichen.

Standard mit individuellen Erweiterungen

Nach der Modernisierung entwickelten die Experten der TIMETOACT in enger Zusammenarbeit mit Bette GmbH & Co. KG eine komplett neue Lösung für die Filterboxen mit diversen dynamischen Auswahlmöglichkeiten. In einem agilen Entwicklungsprojekt wurden dafür im ersten Schritt die Anforderungen mit dem Familienunternehmen definiert. Im zweiten Schritt erarbeiteten die TIMETOACT ein MVP (Most Viable Product), das in der Liveumgebung des Kunden getestet, finalisiert und danach in die Produktivumgebung eingebunden wurde.

Auf Basis aktueller IBM Cognos Analytics Technologie entwickelten die TIMETOACT Experten Auswahlfelder in Java Script, die den Cognos Standard um zusätzliche Funktionen ergänzen. Das Augenmerk bei der Entwicklung lag dabei auf Wunsch von Bette GmbH & Co. KG vor allem auf folgenden wichtigen Features:

  • Größe der Filterbox individuell einstellbar
  • Einfache Auswahl oder Mehrfachauswahl 
  • Gruppierung der Inhalte möglich
  • Weiterhin vorhandene Mehrsprachigkeit (Deutsch, Englisch)
  • Parametrisierte Vorbelegung mit Inhalt
  • Verknüpfung mit beliebigen Berichtsobjekten 
  • Automatischer Refresh der Berichtsinhalte
  • Integrierte Suchfunktion
  • Schnelle Antwortzeiten

Diese Features ergänzen oder verbessern die Standardfunktionen von IBM Cognos Analytics, sodass das Familienunternehmen die gewohnten Funktionen wieder nutzen kann und die zusätzlichen wertvollen Erweiterungen das Arbeiten in der Oberfläche vereinfachen.

IBM Cognos Dashboard vor Projektbeginn
IBM Cognos Dashboard nach Projektende mit neuen Filter- und Auswahlmöglichkeiten

Die entwickelten Filter- und Auswahlmöglichkeiten erleichtern uns die Arbeit im Tool enorm. Es war die richtige Entscheidung das Projekt der TIMETOACT anzuvertrauen.

Kim Michael Wiegel Controlling Bette GmbH & Co. KG

Suche und Gruppierung als wertvolle Funktionen

Bei Projektabschluss war IBM Cognos Analytics an die individuellen Anforderungen von Bette GmbH & Co. KG angepasst. Die unübersichtliche Oberfläche, die aufgrund der fehlenden Suchfunktion langes Scrollen und viel Platz benötigte, ist durch komfortable und einfach bedienbare (Mehrfach-)Auswahlmöglichkeiten ersetzt worden. Die Benutzer haben dadurch deutlich bessere Filtermöglichkeiten, können in den Oberflächen dynamischer analysieren und die Filter beanspruchen weniger Platz auf den Berichtsseiten. Künftig sollen die gesetzten Filter sogar speicherbar sein. Besonders profitiert der Kunde nicht nur von der neuen Suchfunktion, die schnelleres und platzsparendes Arbeiten ermöglicht, sondern auch von der Gruppierungsmöglichkeit, die zuvor kein Standard war, aber nun die Übersichtlichkeit in den Filterboxen deutlich erhöht. 

Für jeden Kunden anpassbar

Die Erweiterungen in IBM Cognos mit integrierter Such- und Gruppierungsfunktion wurden speziell für die Anforderungen von Bette GmbH & Co. KG entwickelt und umgesetzt. Jedoch sind die Erweiterungen so modular und flexibel aufgebaut, dass diese ohne Probleme weiterentwickelt und für jeden Kunden individuell anpassbar sind – auch wenn diese bereits den Großteil der Kundenanforderungen übergreifend abdecken. 

Eingesetzte Technologien:

Bette ist ein deutsches Familienunternehmen. Seit 1952 produzieren sie in Delbrück hochwertige architektonische Badelemente aus rein natürlichem glasiertem Titan-Stahl.

Branche

Digitaler Wandel in der Öffentliche Verwaltung

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt gerade in der öffentlichen Verwaltung massiv verändern. Wir unterstützen die Behörden von Bund, Ländern und Kommunen bei der strategischen und technischen Umsetzung ihrer Projekte in der Verwaltungsmodernisierung.

Referenz 29.10.21

Standardisiertes Datenmanagement schafft Basis für Reporting

TIMETOACT implementiert für TRUMPF Photonic Components ein übergeordnetes Datenmodell in einem Data Warehouse und sorgt mit Talend für die notwendige Datenintegrationsanbindung.

Referenz 24.10.23

Hoch-performante Software für datenbasierte Entscheidungen

TIMETOACT begleitet die Hymer-Leichtmetallbau bei der Einführung von IBM Planning Analytics with Watson – für eine intelligente Unternehmensplanung sowie ein flexibles Reporting

Navigationsbild zu Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Business Intelligence (BI) ist ein technologiegetriebener Prozess zur Analyse von Daten und zur Darstellung von verwertbaren Informationen.

Referenz

TIMETOACT realisiert integrierte Versicherungs-Software

Weniger als ein Jahr von Projektstart bis Systemeinführung: TIMETOACT entwickelte für die VOV D&O-Versicherungsgemeinschaft die integrierte, browserbasierte Versicherungssoftware „HERMES“.

Referenz 30.03.22

Lizenz- und Softwareberatung aus einer Hand

Nicht nur für die Betreuung des ILMTs, sondern auch für die Beratung rund um IBM Cognos, steht die TIMETOACT dem Sporthändler seit über zwei Jahren zur Seite.

Referenz 06.03.24

TIMETOACT unterstützt KC Risk bei Benchmarking & Reporting

TIMETOACT unterstützte die KC Risk AG bei der Integration, Aufbereitung und Visualisierung ihrer Kundendaten. Alle Informationen stehen zentral zur Verfügung und Berechnungen erfolgen automatisiert.

Referenz 04.08.25

Flexibilität bei der Datenauswertung eines Freizeitparks

Mit Unterstützung der TIMETOACT setzt ein Freizeitpark in Deutschland TM1, um einfach und flexibel Reportings-, Analyse- und Planungsprozesse durchzuführen.

Referenz

Dresscode und eBagTag - Schutzkleidung maßgeschneidert

Die Bayer AG kommuniziert mit ihren Kunden im Bereich Crop Science über von der TIMETOACT GROUP entwickelte Online-Portale.

Referenz

Trost: Integration von IBM System i mit Webservices

ARS integrierte die System i von Trost basierend auf standardisierter Webservice-Technologie und IBM Middleware: sicher, performant und preiswert.

Referenz 22.08.23

Managed Service Support für optimales Lizenzmanagement

Zur Sicherstellung der Software Compliance unterstützt TIMETOACT die FUNKE Mediengruppe im Rahmen eines SAM Managed Services für Microsoft, Adobe, Oracle und IBM.

Referenz

HOCHBAHN Managed Services

Die IT-Spezialisten der TIMETOACT GROUP übernehmen die Managed Services für die gesamte IBM WebSphere Plattform der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN).

Referenz 05.09.24

Standardisiertes Datenmanagement bei TRUMPF

TIMETOACT verschafft TRUMPF Photonic Components eine vertrauenswürdige Basis für Reportings durch ein standardisiertes Datenmanagement.

Referenz 16.08.24

IAV erreicht ISO/IEC 5230 Zertifizierung

IAV hat ihr Open Source Compliance Programm nach ISO/IEC 5230 zertifizieren lassen, um Transparenz und Vertrauen in Open-Source-Software zu stärken.

Referenz 25.10.22

Interaktives Onlineportal identifiziert passende Mitarbeiter

TIMETOACT digitalisiert für KI.TEST mehrere Testverfahren zur Bestimmung der beruflichen Intelligenz und Persönlichkeit.

Referenz

Die digitale Kundenakte mit IBM Content Manager

Bei der Einrichtung einer digitalen Kundenakte setzt der Fertighaus-Spezialist SchwörerHaus KG seit vielen Jahren auf IBM-Technologie.

Referenz 04.08.25

vdek führt neue Data-Warehouse-Lösung ein

Die TIMETOACT GROUP unterstützt den Verband der Ersatzkassen e. V. bei der Umstellung einer Systemumgebung auf neueste IBM-Technologie.

Blog 29.06.23

AWS Cloud: So optimieren Sie Ihre Kosten mit IBM Turbonomic!

Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Methoden des AWS-Cloud-Kostenmanagements.

Mit Turbonomic IT-Kosten sparen
Blog 22.06.23

So einfach sparen Sie mit IBM Turbonomic IT-Kosten!

Freuen Sie sich mit uns auf eine sechsteilige Blogserie zum Thema Infrastruktur-Optimierung mit IBM Turbonomic. Im ersten Teil klären wir Fragen und Mehrwert von Turbonomic.

Schild als Symbol für innere und äußere Sicherheit
Branche

Innere und äußere Sicherheit

Verteidigungskräfte und Polizei müssen Bürger*innen und den Staat vor immer neuen Bedrohungen schützen. Moderne IT- & Softwarelösungen unterstützen dabei.