Frauenpower in der IT: Ein Gespräch mit Sarah über ihren Karriereweg

Zum Weltfrauentag 2025 spricht unsere Kollegin Sarah darüber, was das Motto "Für ALLE Frauen und Mädchen: Rechte. Gleichheit. Ermächtigung." für sie persönlich bedeutet. Sie erzählt von ihrem Weg zur Teamleitung, den besonderen Herausforderungen und Chancen in der IT-Branche und ihrem Engagement für ein Arbeitsumfeld, in dem Frauen ihre Potenziale frei entfalten können.

Weltfrauentag und Bedeutung

Der diesjährige Weltfrauentag steht unter dem Motto "Für ALLE Frauen und Mädchen: Rechte. Gleichheit. Ermächtigung." Was bedeutet dieses Motto für dich persönlich und in deinem beruflichen Umfeld?

Sarah: Ich bin heute dort, wo ich stehe, weil ich das Glück habe, in einem Land zu leben, in dem Frauen die gleichen Rechte wie Männer genießen. Und auch wenn noch nicht alles perfekt ist, merke ich, dass Gleichberechtigung in den meisten Köpfen angekommen ist – zumindest hier in Deutschland.

Der Weg zur Teamleitung

Du bist 2022 Team Coach geworden – wie war der Weg dahin, und was hat dich motiviert, diese Rolle zu übernehmen?

Sarah: Für mich war das ein ganz natürlicher Entwicklungsschritt. Meine berufliche Laufbahn begann mit einer Ausbildung, gefolgt von einigen Jahren im Kundensupport. Danach wechselte ich in die Beratung, und als sich die Möglichkeit bot, Teamleiterin zu werden, musste ich nicht lange überlegen – ich habe sofort ‚Ja‘ gesagt. Besonders schätze ich an meiner jetzigen Rolle, dass ich intensiv mit meinen Kolleg:innen zusammenarbeite, sie in ihrer Entwicklung unterstütze und ihnen bei Herausforderungen zur Seite stehen darf.

Erfahrungen als Frau in der IT-Branche

Welche Herausforderungen und Chancen hast du als Frau in der IT-Branche erlebt, und wie bist du damit umgegangen?

Sarah: Die einzige "Herausforderung", die ich wahrgenommen habe, ist dass man als Frau manchmal alleine dasteht ohne weitere "Frauenpower". Ganz so schlimm ist es jedoch in meinem Alltag nicht, da ich wirklich sehr nette Kolleg- und Kund:innen habe. Mir ist auch bewusst, dass andere Frauen größere Herausforderungen bewerkstelligen müssen.

Atlassian-Expertise und Führung

Wie hilft dir deine Expertise als Atlassian-Expertin in deiner Rolle als Teamleiterin? Gibt es Synergien zwischen diesen beiden Bereichen?

Sarah: Mein Team weiß, dass es sich mit allen Anliegen – sei es organisatorisch oder fachlich – an mich wenden kann. Dabei ist es natürlich von Vorteil, dass ich durch meine Atlassian-Expertise oft direkt kompetente Lösungen anbieten kann. Diese Fachkenntnis hilft mir auch dabei, mich mit meinem Team auf Augenhöhe und inhaltlich sinnvoll auszutauschen. Ich finde es wichtig, nicht nur in organisatorischen Fragen eine Unterstützung zu sein, sondern auch fachlich Impulse geben zu können.

Warum catworkx?

Was hat dich ursprünglich zu catworkx gebracht, und was macht das Unternehmen für dich so besonders, dass du hier bleiben möchtest?

Sarah: Die Frage ist eigentlich weniger, was mich zu catworkx gebracht hat, sondern wer: Mein lieber Kollege Ingo. Wir hatten schon vorher zusammengearbeitet, und als er zu catworkx wechselte, habe ich nachgehakt, wohin es ihn verschlägt und was er dort macht. Besonders schätze ich bei catworkx das große Vertrauen, das den Mitarbeitenden entgegengebracht wird. Man bekommt die Freiheit, eigenständig zu arbeiten, ohne dass es ständig Kontrollen gibt – das macht das Unternehmen für mich so besonders.

Ermächtigung und Vorbilder

Gibt es Vorbilder, die dich auf deinem Weg inspiriert haben? Und wie möchtest du andere Frauen in der IT ermächtigen und unterstützen?

Sarah: Mein Onkel hat mich wohl schon in jungen Jahren unbewusst zur IT inspiriert. Zum ‚Girls' Day‘ durfte ich ihn einen Tag lang bei seiner Arbeit begleiten – das hat Eindruck hinterlassen. Aber auch heute lasse ich mich immer wieder von Kolleg:innen inspirieren, sei es durch ihre genialen Ansätze oder spannende Denkanstöße.
Mein Rat an andere Frauen: Habt den Mut, in die IT einzusteigen, wenn euch Technik oder Prozesse faszinieren! Die IT-Welt ist so viel mehr als nur ‚coden‘ – sie bietet unzählige spannende Möglichkeiten.

Blick in die Zukunft

Wo siehst du dich selbst in den nächsten Jahren – beruflich und persönlich? 
 

Sarah: Einen festen Plan für die Zukunft habe ich ehrlich gesagt nicht – und das ist völlig in Ordnung für mich, denn ich bin glücklich dort, wo ich aktuell stehe. Solange mir nicht langweilig wird und ich immer wieder neue, spannende Herausforderungen finde, fühle ich mich beruflich und persönlich genau richtig aufgehoben.

Blog

Frauen in der IT – Teil 3: Ein Interview

Zum Weltfrauentag am 8. März unter dem Motto ‚Break the Bias‘ haben wir unsere Top-Frauen zu Wort kommen lassen – über ihre Rolle in Gesellschaft und globale Herausforderungen.

Blog

Frauenpower in der IT

Wir sind stolz, auch im IT-Bereich zahlreiche Kolleginnen an Bord zu haben! Im Interview verrät unsere IAG Beraterin Petra Bremer, wie sie zu ihrem Beruf gekommen ist und was sie daran begeistert.

Blog

Die Schweiz im Fokus: Im Gespräch mit Aida

Heute stellen Aida vor - sie arbeitet bei catworkx in der Schweiz. Sie Customer Relationship Managerin

Blog

Die Schweiz im Fokus: Im Gespräch mit CEO Michi

Wie sieht Leadership bei catworkx aus? Michael Bernhard, Geschäftsführer der catworkx AG Schweiz, gibt Einblicke in Führung, Werte und den Alltag als Leader.

Blog 19.01.23

Wie löst man den IT-Fachkräftemangel in IT-Systemen?

Nam Hoang Dong und Joubin Rahimi diskutieren in der neuen insights!-Folge über die Anforderungen und Herausforderungen in der IT-Leitung. Einen besonderen Fokus legen die Digitalisierungsexperten auf den Fachkräftemangel sowie auf die Ablösung von Legacy-Systemen in Unternehmen. Mit welchen Mitteln diese Engpässe gelöst werden könnten, erfährst du in dieser insights!-Folge.

Frauen in der IT - Interview mit einer erfolgreichen Quereinsteigerin
Blog

Frauen in der IT – Teil 1: Ein Interview

Nur jede siebte Bewerbung in der IT stammt von Frauen. catworkx möchte mehr Frauen für die IT begeistern und sie ermutigen, den nächsten Karriereschritt zu wagen.

Whitepaper 21.07.22

E-Paper: Was ist IT-Servicemanagement?

Die Rolle von IT-Serviceteams hat sich von der Unterstützung des Unternehmens zur Differenzierung des Geschäfts gewandelt. Es ist an der Zeit, sich auf Ansätze für IT-Servicemanagement zu konzentrieren, die den Fokus auf Zusammenarbeit, Benutzerfreundlichkeit und schnellere Wertschöpfung legen.

Lösung 21.09.22

IT-Service-Management (ITSM)

Auf Basis von IT-Service-Management (ITSM) lassen sich (Geschäfts-)Prozesse im Sinne der Kunden- und Serviceorientierung verbessern – wichtig dabei ist der Einsatz richtiger Tools...

Blog 19.09.24

Die Zukunft datenbankzentrierter IT-Architekturen

Datenbankzentrierte IT-Architekturen prägen viele Unternehmen. Doch ist dieser Ansatz noch zukunftsfähig? Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Alternativen.

Referenz

Der Weg zu mehr Transparenz in der IT mit Jira Software

Mehr Transparenz in der IT und bei externen Dienstleistern – vor dieser Herausforderung stand ein Finanzdienstleister mit rund 17.000 BeraterInnen im Einsatz. Gemeinsam mit catworkx wurde über einem..

IT-Governance als Wegbereiter für Operational Excellence
Blog 25.04.24

IT-Governance als Wegbereiter für Operational Excellence

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die effektive Verwaltung von IT-Ressourcen und -Prozessen für Unternehmen von entscheidender Bedeutung.

Blog 02.06.22

Lizenzbilanz und dann? IT Asset Management weitergedacht

Auf der SAMS 2022 erläuterten wir, wie Sie die richtigen Schlüsse aus Ihrer Lizenzbilanz ziehen und Ihr ITAM optimieren. Die wichtigsten Erkenntnisse haben wir im Blog zusammengefasst.

Blog 10.02.25

OVHclouds Mesh-Netzwerk für die IT von morgen

Das OVHcloud Mesh-Netzwerk ermöglicht eine strategische IT-Infrastruktur mit global vernetzten Rechenzentren. Du profitierst von Lösungen für Standby, Desaster Recovery, Backup und Edge-Caching, die optimale Latenzen und Effizienz für jede Anwendung bieten.

Hintergrundgrafik für IPG Partner Clearsky
Blog 14.12.21

IT-Service Management und IAM unter einen Hut

Wie bringen Unternehmen ihre komplexen IT-Service Management und IAM Systeme endanwenderfreundlich unter einen Hut? In unserem Interview zeigen Clear Skye und IPG Group, wie es ganz einfach geht.

Blog 29.07.25

IT-Grundschutz verstehen und richtig umsetzen

Was steckt hinter dem IT-Grundschutz des BSI? Experte Dr. Jürgen Kürsch erklärt, wie Unternehmen mit IAM & PAM Risiken reduzieren und regulatorische Anforderungen erfüllen.

IT Modernization
Service

IT Modernization

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre IT ins digitale Zeitalter und in Einklang mit Ihrer Business-Strategie zu bringen.

Kompetenz 17.01.23

IT-Modernisierung

Ob es um die Entwicklung unternehmensweiter Digitalisierungsstrategien, die agile Entwicklung qualitativ exzellenter Software oder die erfolgreiche, ganzheitliche Transformation in die Cloud geht – immer wenn Unternehmen ihre IT modernisieren wollen, ist die ARS Computer und Consulting der richtige Partner.

Referenz

Überführung von Atlassian-Tools in den ITIL-IT-Betrieb

thyssenkrupp Marine Systems setzt auf über 300 Jahre Ingenieurskunst. catworkx begleitet tkMS dabei, Atlassian-Tools aus der Schatten-IT in den ITIL-konformen IT-Betrieb zu überführen.

Referenz

Zentrale Steuerung von IT-Ausfällen mit Jira und Statuspage

Statuspage sorgt für einen guten Überblick bei IT-Ausfällen, diese müssen aber teilweise händisch eingepflegt werden. Hier schafft eine von catworkx entwickelte Anbindung von Jira Software...

No Tag

IT & Kundenservice

Verbessere Kundenservice und IT-Management mit Freshworks – wir liefern die optimale Lösung und begleiten dich bei der reibungslosen Einführung.