Lizenzierung nach Maß

TIMETOACT überzeugt MARKANT Handels und Service GmbH mit maßgeschneidertem Lizenzierungsmodell

Hinweis: Diese Referenz stammt aus der Zeit vor dem Zusammenschluss und wurde von TIMETOACT realisiert – heute Teil von ATVANTAGE. Unsere Erfahrung bleibt – nur unser Name hat sich geändert. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Fusion.

Regelmäßige Software Renewals stellen sicher, dass ein Unternehmen dauerhaft von Software-Updates und Bug-Fixes des Softwareherstellers profitiert. Wir freuen uns sehr, dass wir die erfolgreiche MARKANT Handels und Service GmbH bei der Lizenzverlängerung mit einem maßgeschneiderten Lizenzierungsmodell überzeugen konnten.

Die MARKANT Handels und Service GmbH (MARKANT) schöpft das Potential ihrer IBM Softwarelizenzen mit der diesjährigen Lizenzverlängerung voll aus. Statt wie bisher auf das traditionelle Passport Advantage Modell der IBM zu setzen, nutzt die MARKANT erstmals ein eigens auf das Unternehmen angepasstes Lizenzkonzept. Dem voraus ging eine eingehende Bestandsanalyse, bei der wir mit der MARKANT und der IBM die vorhandenen Lizenzen mit dem aktuellen Bedarf abglichen. In einem gemeinsamen Workshop ermittelten wir außerdem, wie sich das Unternehmen entsprechend der strategischen und operationalen Ziele in den nächsten Jahren entwickeln wird.

Lizenzen nach Maß

Die hieraus gewonnenen Informationen flossen in ein Lizenzkonzept ein, das vollständig auf das Unternehmen MARKANT zugeschnitten ist. „Wo die MARKANT früher einen Anzug von der Stange gekauft hat, genießt sie jetzt die Vorteile eines Maßanzuges. Es gibt keine Kompromisse und Zugeständnisse mehr, die Lizenzierung sitzt zu 100% – und passt sich auch ganz einfach an, wenn sich bei der MARKANT etwas ändert“, erklärt Hermann Balle, Geschäftsführer TIMETOACT GROUP. „Bisher haben wir immer das Standardmodell verwendet, das unseren Anforderungen am nächsten kam. Wir hätten nicht gedacht, dass sich unsere Software-Lizenzierung einmal nach uns richten würde. TIMETOACT hat uns mit diesem maßgeschneiderten Lizenzkonzept überrascht und vollkommen überzeugt.“ Michael Schönborn, Hauptbereichsleiter IT, MARKANT Handels und Services GmbH

Mit dem maßgeschneiderten Lizenzmodell, das wir gemeinsam mit IBM erstellt haben, nutzt die MARKANT die Softwarelizenzen nun zum optimalen Preis. Die MARKANT zahlt ausschließlich für die Lizenzen, die auch tatsächlich verwendet werden. Darüber hinaus kann die MARKANT die Lizenzzahl bei ausgewählten Produkten variabel senken oder erhöhen. „Man kann nie zu 100% planen, wie sich ein Unternehmen entwickeln wird. Die MARKANT kann mit der neuen Lizenzierung sehr flexibel agieren, ohne Compliance-Verstöße befürchten zu müssen“, weiß Hermann Ballé.

Die MARKANT AG ist die größte Handels- und Dienstleistungskooperation im Food- und Nonfood-Handel in Europa mit über sechs Jahrzehnten an Markterfahrung. Die Handelspartner sind in erster Linie privatwirtschaftliche Unternehmen, die mit entsprechenden Waren handeln. Damit sie dies heute und in Zukunft mit anhaltendem Erfolg und in absoluter Unabhängigkeit tun können, unterstützt MARKANT sie in ihrer eigenständigen, unternehmerischen Handlungsfreiheit.

Um dieses Ziel zu erreichen, bietet die MARKANT ein qualitativ hochwertiges Dienstleistungsportfolio an. Die MARKANT Handels und Service GmbH fungiert dabei im Auftrag der MARKANT AG als europäisches Dienstleistungs-Kompetenzzentrum für alle aktuellen und zukünftigen Länderorganisationen, Service- und Beteiligungsgesellschaften der der MARKANT Gruppe.

Referenz 03.11.21

Mix aus IASP & ILMT Betreuung für optimales Lizenzmanagement

Zur Minimierung des finanziellen Risikos und des personellen Zeitaufwandes greift die UTA auf eine proaktive Verwaltung des Lizenzbestandes (IASP) durch die TIMETOACT zurück.

Referenz 30.03.22

Lizenz- und Softwareberatung aus einer Hand

Nicht nur für die Betreuung des ILMTs, sondern auch für die Beratung rund um IBM Cognos, steht die TIMETOACT dem Sporthändler seit über zwei Jahren zur Seite.

Referenz 11.05.23

N-ERGIE umgeht mit IASP-Programm aufwändige IBM Audits

Das Management von IBM-Lizenzen stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Mit der Teilnahme am IASP-Programm umgeht die N-ERGIE Aktiengesellschaft aufwändige IBM-Lizenzprüfungen.

Referenz 04.10.21

Rundumbetreuung zu IBM Softwarelizenzen und ILMT für GLS

TIMETOACT übernimmt für die GLS IT Service GmbH die Betreuung des ILMTs, unterstützt bei der Einhaltung von Lizenzvorgaben und berät zu Fragen rund um Lizenzierung und Lizenzerwerb.

Referenz 09.06.23

Heras: Microsoft Kosteneinsparung trotz Preiserhöhung

Um Kosten für Microsoft Azure und Microsoft 365 zu sparen, entschied sich Heras für den TIMETOACT Kostenoptimierungsansatz für Microsoft.

Referenz 01.06.21

Kontinuierliche Lizenzbegleitung zahlt sich aus

TIMETOACT begleitet die Stadt Herne beim korrekten Einsatz des License Metric Tools, um für Lizenzprüfungen optimal vorbereitet zu sein.

Referenz 24.08.23

Weniger Risiken und Kosten für HDI mit ISO/IEC 19770-1

Mit Unterstützung der TIMETOACT GROUP weist der HDI die Qualität seines ITAM-Systems offiziell nach und erhält die Zertifizierung nach ISO/IEC 19770-1.

Referenz

HOCHBAHN Managed Services

Die IT-Spezialisten der TIMETOACT GROUP übernehmen die Managed Services für die gesamte IBM WebSphere Plattform der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN).

Checkliste als Symbol für die verschiedenen To Dos im Bereich Lizenzmanagement
Blog 01.02.22

Lizenzmanagement fest im Griff - Das sollten Sie wissen!

Lizenzmanagement hat nicht nur Relevanz für das Thema Compliance, sondern kann auch Kosten und Risiken minimieren. Mehr dazu im Beitrag.

Fragezeichen als Symbolbild für Unklarheiten im Bereich Softwarelizenzen
Blog 22.04.22

Kleine Einführung ins Thema Softwarelizenzen

In unserem Blogbeitrag bringen wir Licht ins Dunkel und geben einen Überblick zu den wichtigsten Begrifflichkeiten und Konzepten, die Sie im Softwarelizenz-Umfeld kennen sollten.

Referenz

IBM Lizenzmanagement zum Festpreis

Im Rahmen eines Festpreisangebots bot die ARS der PNW vertraglich abgestimmte Dienstleistungen rund um das Lizenzmanagement.

Referenz

Lizenzmanagement und Compliance

ARS unterstützt die GaVI mbH durch professionelles Lizenzmanagement bei der Sicherstellung von Compliance und der Reduktion der Kosten für IBM Softwarelizenzen.

Blog 02.06.22

Lizenzbilanz und dann? IT Asset Management weitergedacht

Auf der SAMS 2022 erläuterten wir, wie Sie die richtigen Schlüsse aus Ihrer Lizenzbilanz ziehen und Ihr ITAM optimieren. Die wichtigsten Erkenntnisse haben wir im Blog zusammengefasst.

Blog

Das erwartet Sie beim Software Compliance Audit

Worauf müssen Sie sich einstellen, wenn bei Ihnen ein Audit ansteht? Das beantworten wir im Blog.

Referenz

Gut gespurt zum Mobilitätsbroker

Die Entwicklung ihrer Mobilitätsplattform „Switchh“ steuert die Hamburger Hochbahn AG über das Atlassian Projektmanagementtool Jira – eingeführt, administriert und gehostet von der TIMETOACT GROUP.

Mechatronik
Referenz 16.06.21

HCL Domino Notes in der Mechatronik

Seit 1998 setzt die Zollner Elektronik AG - mit 20 internationalen Standorten und 11.500 Mitarbeitern - erfolgreich die Kommunikations- und Anwendungsplattform HCL Domino Notes ein.

Referenz 25.10.22

Interaktives Onlineportal identifiziert passende Mitarbeiter

TIMETOACT digitalisiert für KI.TEST mehrere Testverfahren zur Bestimmung der beruflichen Intelligenz und Persönlichkeit.

Branche

Digitaler Wandel in der Öffentliche Verwaltung

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt gerade in der öffentlichen Verwaltung massiv verändern. Wir unterstützen die Behörden von Bund, Ländern und Kommunen bei der strategischen und technischen Umsetzung ihrer Projekte in der Verwaltungsmodernisierung.

News 15.02.23

Neuer IBM Passport Advantage Vertrag - das müssen Sie wissen

IBM hat nach mehr als 5 Jahren den Passport Advantage Vertrag überarbeitet – einige Bedingungen haben sich dadurch grundsätzlich geändert. Die wichtigsten Änderungen im Überblick.

Referenz

Elektronisches Archivsystem bei EDEKA Südwest

Die TIMETOACT GROUP hat für die EDEKA Südwest Geschäftsunterlagen aller 1.200 von ihr betreuten Märkte digitalisiert.