Effizienzsteigerung durch moderne IT-Lösungen für MTU

ARS modernisierte das Produktbeobachtungssystem der MTU Aero Engines AG. Durch neue Technologien wurden Effizienz, Sicherheit und Qualität gesteigert.

Hinweis: Diese Referenz stammt aus der Zeit vor dem Zusammenschluss und wurde von ARS realisiert – heute Teil von ATVANTAGE. Unsere Erfahrung bleibt – nur unser Name hat sich geändert. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Fusion.

Zukunftssichere IT-Lösungen:
ARS entwickelt moderne Produktbeobachtung mit individuellem Reporting-Tool für MTU Aero Engines AG

 

Executive Summary:

Die MTU Aero Engines AG, Deutschlands führender Triebwerkshersteller, stand vor der Herausforderung, ihre Prozesse zur Produktbeobachtung und -berichterstattung zu modernisieren. Als langjähriger Systempartner der Bundeswehr benötigte die MTU eine neue IT-Anwendung, um höchste Qualitätsstandards in der Wartung und Überwachung ihrer Triebwerke sicherzustellen. Die ARS unterstützte die MTU bei der Entwicklung und Implementierung eines hochmodernen Produktbeobachtungssystems, das die manuellen Arbeitsprozesse zur Erstellung von Reports und Prognosen signifikant reduziert und die Effizienz maßgeblich steigert.


Die Herausforderung:

Seit 20 Jahren führt die MTU eine erfolgreiche Instandhaltungskooperation mit der Bundeswehr für mehrere militärische Triebwerktypen. Jedes eingesetzte Triebwerk benötigt kontinuierliche, zuverlässige und qualitativ hochwertige Prozesse in der Produktbeobachtung, welche dann direkten Einfluss auf die Missions-, Wartungs- und logistische Planung wie Ersatzteilproduktion, Instandsetzungsempfehlungen oder Weiterentwicklung von Triebwerken, Baugruppen und Modulen sowie Einzelteilen zur Folge hat. Das bisherige System zur Produktbeobachtung eines Triebwerkstyps musste auf Grund einer nicht mehr der Zeit entsprechenden Systemlandschaft ersetzt werden, um weiterhin den hohen Anforderungen an Qualität, wachsenden Bedarf an IT-Sicherheit und moderner resilienter IT-Systemarchitekturen gerecht zu werden. Die neue IT-Anwendung sollte die bestehenden Prozesse und In-Service-Support-Aufgaben des MTU-Kundendienstes unterstützen, die historischen Quelldaten strukturiert zugänglich halten und die Report-Erstellung modernisieren, um den manuellen Aufwand und Fehlerquellen zu minimieren.


Die bestehende Software drohte obsolet zu werden, da die Technologien nicht länger unterstützt werden und die Reporting-Anwendungen fehleranfällig waren. Eine moderne IT-Anwendung, inklusive einer aktuellen Datenbank und eines flexiblen Reporting-Tools, war notwendig, um den Betrieb und die Qualität der Triebwerksüberwachung zukunftsfähig sicherzustellen.


Die Lösung:

ARS entwickelte ein neues Produktbeobachtungssystem, das die bestehenden Prozesse vereinfachte und die manuelle Datenübertragung und -bearbeitung reduzierte. Die Anwendung wurde als Webanwendung mit einer 3-Schicht-Architektur implementiert. Das Backend wurde in zwei getrennte Services unterteilt: einer für die Pflege und Verwaltung der Produktbeobachtungsdaten und -ereignisse und einer für das Report-Plotting. Die Integration erfolgte über REST-Schnittstellen und RabbitMQ.

Eingesetzte Produkte:

  • Frontend: Angular 16, TypeScript
  • Backend-Service Anwendungslogik: Kestrel, C# .Net 8, EF 8
  • Backend-Service Report-Plotting: Python 3.8, matplotlib
  • API-Spezifikation: OpenAPI 3.0
  • Browser: Google Chrome, Microsoft Edge
  • Datenbank: PostgreSQL
  • Continuous-Integration-Pipeline: Jenkins, SonarQube, Nexus IQ Server, Nexus Repositories
  • Single-Sign-On: OAuth2, PingFederate
  • Dokumentation: Confluence
  • Projekt-Tracking: Jira


Der Erfolg:


Das neue Produktbeobachtungssystem ermöglichte eine kontinuierliche systematische Überwachung und Betreuung der Triebwerke, wodurch die operationelle Einsatzfähigkeit der Bundeswehr gewährleistet wird. Die Arbeitsprozesse wurden effizienter, die Fehlerquote reduziert und die Report-Erstellung automatisiert. Die Nutzer des Systems konnten bereits frühzeitig Rückmeldungen geben, was zu einer kontinuierlichen Verbesserung und Anpassung der Lösung führte. Durch den Einsatz von Scrum konnte das Entwickler-Team flexibel auf Veränderungen reagieren und eng mit den Nutzern zusammenarbeiten, um deren Anforderungen frühzeitig zu berücksichtigen. Diese iterative Herangehensweise hat maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts beigetragen. Der höhere Automatisierungs- und Validierungsgrad des neuen Systems deckte Anomalien im Datenbestand auf, die zuvor schwer erkennbar waren. Die ARS wird das Produktbeobachtungssystem zunächst bis 2030 weiterhin betreuen und weiterentwickeln.

ARS hat es geschafft, eine komplexe Herausforderung in eine maßgeschneiderte, zukunftssichere Lösung zu verwandeln. Das neue Produktbeobachtungssystem bietet uns nicht nur mehr Sicherheit, sondern reduziert die manuellen Arbeitsprozesse zur Erstellung von Reports und Prognosen signifikant und steigert die Effizienz maßgeblich.

Benjamin Schubert Leiter IT Military Support Systeme MTU Aero Engines AG

Warum ARS?


Die ARS arbeitet bereits seit vielen Jahren erfolgreich mit der MTU zusammen und verfügt über umfangreiches Wissen zur Systemlandschaft und den spezifischen Anforderungen der MTU. Das erfahrene Team der ARS bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der MTU abgestimmt sind.

Über MTU Aero Engines

MTU Aero Engines ist Deutschlands führender Triebwerkshersteller und ein globaler Partner in der Luftfahrtindustrie. Mit jahrzehntelanger Erfahrung bietet das Unternehmen innovative Lösungen für die Entwicklung, Produktion und Wartung von Triebwerken. Durch höchste Qualitätsstandards und technologische Expertise sichert MTU die Effizienz und Zuverlässigkeit moderner Luftfahrtantriebe – von kommerziellen Flugzeugen bis hin zu militärischen Anwendungen.

Referenz

Barrierefreie IAM-Lösung für 50.000 Nutzer

Mit einer neuen, barrierefreien Benutzeroberfläche setzt unser Kunde auf moderne Technologien wie React und Tailwind, um Zugänglichkeit und Effizienz zu vereinen.

Referenz

Interaktives Onlineportal identifiziert passende Mitarbeiter

TIMETOACT digitalisiert für KI.TEST mehrere Testverfahren zur Bestimmung der beruflichen Intelligenz und Persönlichkeit.

Service 17.09.25

Cloud Engineering – Moderne Cloud-Lösungen für Ihre IT

Cloud Engineering

Titelbild zur Referenz IAM von Otto Gruppe
Referenz

IAM-Lösung für Otto Group IT

Die Otto Group implementiert einen komplexen Benutzerlebenszyklus mit einem hohen Grad an Anpassung und Automatisierung implementiert, der auf Produktivität und rasche Mitarbeiterintegration abzielt.

Referenz

Mit IBM FileNet zum modernen Dokumentenarchiv

TIMETOACT unterstützt bei der Archivmigration und Anbindung moderner Applikationen an IBM FileNet P8 für das Handling von Millionen von Dokumenten.

Referenz

Modernes und benutzerfreundliches Service Portal

TIMETOACT implementiert für FitX mit Jira Service Management ein neues Service Portal und löst damit das ehemalige System in kurzer Zeit ab.

Referenz

Digitale Transformation: HUK ersetzt Papier durch Cloud

ARS unterstützte HUK-COBURG dabei, Papierprozesse durch moderne Cloud-Microsites zu ersetzen, um fehlende Versicherungsdaten effizient zu erfassen.

Blog 18.07.24

Ticket-Schneiden: Best Practices und Agile Methoden

Erfahren Sie, wie Sie effektive Tickets für die Softwareentwicklung schreiben und schneiden, um Probleme zu vermeiden. Mehr über die Bedeutung von User Stories und deren korrekte Umsetzung.

Referenz

Rodenstock: Moderne Technologien und KI für Beratersoftware

ARS entwickelte im Rahmen einer Machbarkeitsstudie für die Rodenstock GmbH ein Konzept einer Beratungssoftware mit modernen Technologien und KI.

Blog 19.09.24

Die Zukunft datenbankzentrierter IT-Architekturen

Datenbankzentrierte IT-Architekturen prägen viele Unternehmen. Doch ist dieser Ansatz noch zukunftsfähig? Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Alternativen.

Referenz

smartOPTIMO migriert seine Atlassian-Lösungen in die Cloud

smartOPTIMO berät zu Energielösungen und nutzt Jira für Tickets sowie Confluence für Kollaboration. Die Cloud-Migration steigert Effizienz und sichert die Kommunikation.

Referenz

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei C&A mit Atlassian

TIMETOACT optimiert die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei C&A durch die Einführung von Atlassian-Lösungen und verbessert die Effizienz mit Jira und Cloud-Strategien.

Profine Logo
Referenz

Moderne Web Meetings mit HCL Sametime Premium

Moderne Web Meetings: Die profine GmbH kommuniziert weltweit mit HCL Sametime Premium

Teaser Bild NOEL IAM Referenz
Referenz

Wie aus einem Oldtimer ein moderner Sportwagen wird

Die Geschichte einer Verjüngungskur für eine in die Jahre gekommene Zugriffs- und Berechtigungsverwaltung. ✅ Lesen Sie den ganzen Beitrag in unserem Blog.

Referenz

Galuba & Tofote: KI-basierte Marktanalyse-Lösung swarmsoft

Ein ARS Team aus den Bereichen Softwareentwicklung und Künstliche Intelligenz unterstützte die Galuba & Tofote Consulting PartG bei der Entwicklung der KI-basierten Marktanalyselösung swarmsoft®

Referenz

Sanacorp sichert zukunftsfähige IT-Strukturen mit PKS

Um die Transformation effizient und sicher zu realisieren, entschied sich Sanacorp für eine enge Zusammenarbeit mit PKS.

Anonyme Referenz
Referenz

Industrie 4.0 für Echtzeitanalyse zur Effizienzsteigerung

X-INTEGRATE hat mit Avery Dennison eine Lösung auf Basis von Industrie 4.0 Technologien kombiniert mit Radio Frequency Identification (RFID) entwickelt. Für eine stetig aktuelle Inventur in Echtzeit.

Referenz

Standardisiertes Datenmanagement bei TRUMPF

TIMETOACT verschafft TRUMPF Photonic Components eine vertrauenswürdige Basis für Reportings durch ein standardisiertes Datenmanagement.

Service

IT & Application Modernization

Wir bieten unseren Kunden eine umfassende Unterstützung im Bereich IT & Application Modernization an.

Referenz

Betrieb und Wartung für IBM Sub-Capacity Management

ARS optimiert das IBM Sub-Capacity Lizenzmanagement für einen globalen Automobil- und Motorradhersteller. ARS sichert Effizienz, Compliance und Kosteneinsparungen.