Galuba & Tofote Consulting PartG: KI-basierte Marktanalyse mit swarmsoft®

ARS unterstützte die Galuba & Tofote Consulting PartG bei der Entwicklung der KI-basierten Marktanalyselösung swarmsoft®.

Hinweis: Diese Referenz stammt aus der Zeit vor dem Zusammenschluss und wurde von ARS realisiert – heute Teil von ATVANTAGE. Unsere Erfahrung bleibt – nur unser Name hat sich geändert. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Fusion.

KI-Basierte Marktanalyse mit swarmsoft®

In den sozialen Medien finden sich heute viele und unverfälschte Meinungen von Nutzern über eine Vielzahl von Dingen. Das Projekt swarmsoft® der Galuba & Tofote Consulting PartG hat sich zum Ziel gesetzt, mit Hilfe der ARS die Meinung der Nutzer zu bestimmten Schlüsselthemen zu analysieren und zu kategorisieren. Ihr Ziel ist es, die unterschiedlichen Postings zu sammeln, sie aufzubereiten und sie dann interessierten Firmen zur Verfügung zu stellen. Auf Basis dieser Informationen können diese dann z.B. ihre Strategien optimieren und genauer auf die Bedürfnisse der Benutzer abstimmen. Eine einfache und zielorientierte Marktanalyse kann so durchgeführt werden.

Von der Idee zum fertigen Produkt

Ein Team aus den Bereichen Softwareentwicklung und Künstliche Intelligenz unterstützte das erfolgreiche Projekt swarmsoft® seit der ersten Stunde. Gemeinsam mit dem Kunden entwickelten wir eine Komplettlösung zur Umsetzung der Geschäftsidee. Schwerpunkte dabei waren:

  • Modellerstellung mit IBM Watson Knowledge Studio (inklusive Definition von Entitäten und Relationen, Modelltraining, Annotation manuell sowie mittels Dictionaries und Testläufe)
  • Datenerhebung und Evaluation
  • Erkennen von Emotionen mit Hilfe von Watson Natural Language Understanding
  • Wahl von NodeRed in Docker Container als Rapid Prototyping Umgebung
  • Einbindung von IBM Services
  • IBM Cloud Rechteverwaltung

Ergebnisse, die überzeugen:

Dank der Unterstützung der ARS konnten wir einen „Proof of Concept“ auf Basis von IBM Technologien durchführen. Neben dem Analysieren und Kategorisieren von Nutzerposts können wir jetzt auch die Brauchbarkeit des gewählten Ansatzes durch zusätzliche Testfälle verifizieren. Die Ergebnisse werden in einem Dashboard kategorisch zusammengefasst und ermöglichen uns sogar die Erfassung von Emotionen einzelner Posts.”

Markus Tofote Mitgründer Galuba & Tofote Consulting PartG

Über die Galuba & Tofote Consulting PartG

Die Galuba & Tofote Consulting Partnergesellschaft für Politikberatung mit Sitz in Berlin ist IT-Dienstleister in den Bereichen Politik und Meinungsumfragen und bietet unter anderem Leistungen und Tools wie SENSTANT® zur Erhebung und Evaluierung von Meinungsumfragen. Mit swarmsoft® entstand die Vision eines hochperfomanten KI-basierten Marktanalyse Tools.

Event

KI basierte Kundenbetreuung für Versicherer

Im Webinar erfahren Sie, wie moderne Kundenbetreuung in der digitalisierten Welt aussieht. Watson Assistent hilft bei der Optimierung bestehender Lösungen. Dieser virtuelle KI-Assistent liefert Kunden schnelle, konsistente und akkurate Antworten über alle Kommunikations-Kanäle, -Plattformen, -Applikationen und Geräte hinweg.

Referenz

Rodenstock: Moderne Technologien und KI für Beratersoftware

ARS entwickelte im Rahmen einer Machbarkeitsstudie für die Rodenstock GmbH ein Konzept einer Beratungssoftware mit modernen Technologien und KI.

Referenz

tvtv Services setzt auf JEE-Standards und Webservices

ARS übernahm die Entwicklung der Verwaltungszentrale “Control Center” auf Basis von JEE-Standards und Webservices für den Electronic Program Guide von tvtv Services.

Referenz

die Bayerische: Modularisierung und Migration des PoS

ARS unterstützte die delvin GmbH bei der Modularisierung und Migration der bestehenden Point of Service Applikation. Performanter und sicherer Zugriff auf die Anwendung mit ihren Daten.

Referenz

Interaktives Onlineportal identifiziert passende Mitarbeiter

TIMETOACT digitalisiert für KI.TEST mehrere Testverfahren zur Bestimmung der beruflichen Intelligenz und Persönlichkeit.

Referenz

NÜRNBERGER Versicherung: Kavalierstart für Red Hat OpenShift

ARS hat die NÜRNBERGER Versicherung bei der Einführung zeitgemäßer Container-Technologie für Software Engineers und DevOps begleitet. Die Plattform Red Hat OpenShift ging erfolgreich an den Start.

Referenz

Barrierefreie IAM-Lösung für 50.000 Nutzer

Mit einer neuen, barrierefreien Benutzeroberfläche setzt unser Kunde auf moderne Technologien wie React und Tailwind, um Zugänglichkeit und Effizienz zu vereinen.

Referenz

HUK-COBURG: Modernisierung der Contact-Center-Prozesse

ARS unterstützte die HUK-COBURG bei der Modernisierung und Optimierung der bestehenden Contact-Center-Prozesse.

Referenz

HUK-COBURG: Mit ARS in 90 Tagen in die API Economy

Durch die Unterstützung von ARS gelang der HUK-COBURG im Rahmen einer zeitkritischen Initiative der Sprung in die API Economy.

Referenz

Flexibilität bei der Datenauswertung eines Freizeitparks

Mit Unterstützung der TIMETOACT setzt ein Freizeitpark in Deutschland TM1, um einfach und flexibel Reportings-, Analyse- und Planungsprozesse durchzuführen.

Referenz

Negotiation Bot: Effizient verhandeln & bis zu 15 % sparen

Wie gelingt es einem international erfolgreichen Technologiekonzern, seine Prozesse effizienter zu gestalten und den Einkauf spürbar zu entlasten? Die Antwort liefern die TIMETOACT GROUP und IBM.

Blog 19.09.24

Die Zukunft datenbankzentrierter IT-Architekturen

Datenbankzentrierte IT-Architekturen prägen viele Unternehmen. Doch ist dieser Ansatz noch zukunftsfähig? Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Alternativen.

Blog 02.02.24

So kommt Ordnung in den Infrastructure as Code-Werkzeugkaste

Ordnung im IaC-Dschungel: Welches Tool passt? Dieser Artikel gibt Überblick über die wichtigsten Werkzeuge für Infrastructure as Code.

Blog 12.01.24

Infrastructure as Code (IaC)

Infrastructure as Code (IaC) und die neuesten Entwicklungen in der Cloud-Infrastrukturverwaltung mit Tools wie Terraform und Crossplane. Ein Blick auf die Zukunft des Infrastrukturmanagements.

Blog 26.04.24

Team Topology: Ein Wegweiser für effektive DevOps-Kultur

Erfahren Sie, wie Team Topology und effektive Kommunikationsmodi die DevOps-Kultur fördern und die Softwareentwicklung revolutionieren. Ein Wegweiser für erfolgreiches Teammanagement.

Blog 30.05.24

React Server Components und Next.js

Erfahren Sie mehr über React Server Components und Next.js für effizientes Server Side Rendering in Web-Applikationen. Eine detaillierte Analyse und Implementierungstipps.

Blog 16.05.24

Angular 18: Das nächste Kapitel

Angular 18 bringt Leistungsverbesserungen, neue Features und Entwicklerwerkzeuge mit sich. Erfahren Sie mehr über Zoneless Angular, verbesserte Bundling-Strategien und Barrierefreiheitsverbesserungen.

Blog 13.06.24

Barrierefreiheit richtig umsetzen

Warum Barrierefreiheit im Web so wichtig ist und wie sie richtig umgesetzt werden kann. Entdecken Sie die Vorteile, Prinzipien und Best Practices für eine inklusive Online-Umgebung.

Blog 04.07.24

Warum Shift Left jetzt unverzichtbar ist

Erfahren Sie, warum Shift Left und Feedbackschleifen unverzichtbar für eine erfolgreiche Softwareentwicklung sind. Verbessern Sie Qualität, Sicherheit und Effizienz in Ihrem Unternehmen.

Blog 23.08.24

"DevOps, quo vadis?" – Team Topologien

Erfahren Sie, wie Team-Topologien in DevOps Silos aufbrechen und erfolgreiche Zusammenarbeit fördern. Entdecken Sie die vier fundamentalen Teamarten.