Sichere und kostengünstige Web Meetings

Profine kommuniziert weltweit mit HCL Sametime Premium

Hinweis: Diese Referenz stammt aus der Zeit vor dem Zusammenschluss und wurde von TIMETOACT (ehemals edcom) realisiert – heute Teil von ATVANTAGE. Unsere Erfahrung bleibt – nur unser Name hat sich geändert. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Fusion.

Die profine GmbH ist ein weltweit führender Hersteller von PVC-Profilen für Fenster und Türen sowie namhafter Anbieter von Sichtschutz-Lösungen und PVC-Platten. In 2021 hat profine die Unternehmenskommunikation ausgebaut - über 2.200 Mitarbeiter arbeiten international mit HCL Sametime Premium, um sichere und kostengünstige Web Meetings, moderierte Meetings, Chat und Gruppen-Chats, Screen Sharing, Telefonie und mehr über ein integriertes Tool durchzuführen.

Profine Logo

Zu den Produkten von profine - mit Firmensitz in Troisdorf, Nordrhein-Westfalen - zählen beispielsweise marken- und länderspezifische Profil-Systeme aus Kunststoff, Balkon- und Terrassentüren, Roll- und Klappladen-Systeme als auch eine Vielzahl von Platten, die in der Industrie, im Messebau oder im Bausektor nicht mehr wegzudenken sind. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt 3.500 Mitarbeiter an 29 Standorten in 22 Ländern, die Produkte liefert profine in mehr als hundert Länder aus.

Als Kollaboration-Plattform ist Domino Notes weltweit im Einsatz. Knapp hundert Notes-Datenbanken steuern die Arbeitsabläufe des Unternehmens über Workflows, die für Produktion und interne Prozesse notwendig sind. In 2018 war Domino Notes noch in der Produktverantwortung der IBM, aktuell ist profine mit HCL Domino Notes 11.5 ausgestattet. Für Hans-Günter Moser, Head of IT profine Group, hat inzwischen "eine massive Weiterentwicklung gegenüber IBM Domino Notes" stattgefunden.

Weltweite Kommunikation auch mit HCL Sametime Premium

Aufgrund der damaligen IBM-Infrastruktur und den immer größeren Anforderungen an die Kommunikation bezüglich virtueller Meetings, Online-Konferenzen und sicheren Chats auch von unterwegs aus, stand bei profine eine Modernisierung an. Zudem waren Tools im Einsatz, zum Beispiel ein Messenger-Dienst, der vom Außendienst genutzt wurde, der nicht DSGVO-konform war. Ziel war es, eine integrierte Plattform für alle Anforderungen einzusetzen, die hohe Sicherheitstandards sowie DSGVO-Konformität erfüllen und den Verwaltungsaufwand durch eine zentrale Administration vereinfachen konnte. Zur Auswahl stand, eine Migration auf Microsoft Office 365 oder den Ausbau der vorhandenen Struktur in Richtung HCL-Lizenzierung durchzuführen. Die Lösung musste diese Anforderungen erüllen:

  • Steigerung der Kollaboration
  • Übernahme der bestehenden Workflows
  • Keine Umschulungen der User
  • Keine langen Migrationen
  • Einfache Einbindung mobiler Clients (iPad, iphone, Web Browser)
  • Eine Plattform für alle Anwendungen (Desktop, Web, Smartphone)
  • Einfache, intuitive Bedienung (User Experience)
  • Hohe Performance
  • Zentrale Administration
  • Hohe Sicherheit mittels Multi-Faktor-Authentifizierung / Zweifaktor Authentifizierung (MFA / 2FA)

Nach Auswertung aller Faktoren, auch unter Aspekten einer Kosteneffizienz, hat sich profine für den Ausbau der Infrastruktur und den Einsatz von HCL Sametime Premium entschieden.

edcom, ein langjährige Partner von profine bezüglich Planung, Beratung, Migration, Softwarewartung und Schulungen, den Dipl.-Ing. Hans-Günter Moser als "... Partner, der nachhaltig die Projekte begleitet..." schätzt, konnte auch dieses Mal die profine kompetent bei der HCL-Lizenzierung unterstützen.

Hohe Performance und Kosteneffizienz

Hans Günter Moser von Profine
Dipl.-Ing. Hans-Günter Moser, Head of IT profine Group

Nach dem Ausbau auf HCL Domino 11.5 und der Einführung von HCL Sametime Premium zieht Hans-Günter Moser Bilanz: "Die Performance des Web Clients ist sehr hoch", die Akzeptanz bei den Anwendern hat sich erhöht, da die "Performance zugenommen und die User Experience verbessert wurde."

2.200 Mitarbeiter arbeiten derzeit mit HCL Sametime Premium, um international sichere und kostengünstige Web Meetings mit allen Funktionalitäten der Sametime-Premium-Lizenzen durchzuführen. Auf der ToDo- beziehungsweise Wunschliste stehen mittelfrsitig noch zwei Aufgaben: die Ablöse eines noch vorhandenen zusätzlichen Konferenztools sowie eine bessere Outlook-Integration. Der Ausbau der Unternehmensinfrastruktur geht für profine auf jeden Fall in naher Zukunft weiter, die dafür geschaffene Basis ist für Hans-Günter Moser bereits erfolgreich implementiert.

Das inhabergeführte Unternehmen mit Firmensitz in Troisberg in Nordrhein-Westfalen beschäftigt 3.500 Mitarbeiter an 29 Standorten in 22 Ländern, die Produkte liefert profine  in mehr als hundert Länder aus. Ein konsolidierter Umsatz von rund 700 Millionen Euro und eine Produktionskapazität von zirka 450.000 Tonnen hochwertiger Profile pro Jahr belegen die Kompetenz des Unternehmens und rechtfertigen das Vertauen der Kunden.

Ihr Ansprechpartner

Anneliese Wasserer-Förg
Anneliese Wasserer-Foerg
Sales Consultant TIMETOACT

Kontaktieren Sie uns

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
* Pflichtfelder

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Mechatronik
Referenz 16.06.21

HCL Domino Notes in der Mechatronik

Seit 1998 setzt die Zollner Elektronik AG - mit 20 internationalen Standorten und 11.500 Mitarbeitern - erfolgreich die Kommunikations- und Anwendungsplattform HCL Domino Notes ein.

Referenz

MTU: Effizienzsteigerung durch moderne IT-Lösungen

ARS modernisierte das Produktbeobachtungssystem der MTU Aero Engines AG. Durch neue Technologien wurden Effizienz, Sicherheit und Qualität gesteigert.

Referenz 15.06.23

Semper nutzt TIMETOACT Vacation Manager als SaaS

Höchster Komfort beim Urlaubsmanagement: Bildungsträger profitiert von Nutzerfreundlichkeit der M365-kompatiblen TIMETOACT-Lösung.

Referenz 28.05.24

Mit IBM FileNet zum modernen Dokumentenarchiv

Ein kompetenter Kundensupport ist einer der wichtigsten KPIs für Mobilanbieter. In dieser schnelllebigen Branche ist es eine Herausforderung, alle für einen Bestandsvertrag relevanten Dokumente schnell am Schirm zu haben, von AGBs über Zahlungsinformationen zu Vertragsanpassungen. TIMETOACT unterstützt einen frührenden Telekommunikationsanbieter bei der Archivmigration und Anbindung von modernen Applikationen an IBM FileNet P8 für das Handling von Millionen von Dokumenten.

Referenz 24.10.23

Hoch-performante Software für datenbasierte Entscheidungen

TIMETOACT begleitet die Hymer-Leichtmetallbau bei der Einführung von IBM Planning Analytics with Watson – für eine intelligente Unternehmensplanung sowie ein flexibles Reporting

Referenz

Die digitale Kundenakte mit IBM Content Manager

Bei der Einrichtung einer digitalen Kundenakte setzt der Fertighaus-Spezialist SchwörerHaus KG seit vielen Jahren auf IBM-Technologie.

Teamarbeit mit Tasse und Tastatur
Referenz

HCL Connections und ICEC vereinen sich zu einem globalen, cl

SikaWorld 2.0 in der Schweiz – Connections und das Connections Engagement Center vereinen sich zu einem globalen, cloud-basierten Social Intranet für 15.000 User.

Referenz

Rodenstock: Moderne Technologien und KI für Beratersoftware

ARS entwickelte im Rahmen einer Machbarkeitsstudie für die Rodenstock GmbH ein Konzept einer Beratungssoftware mit modernen Technologien und KI.

Technologie Übersicht

HCL

Als „HCL Platinum Business Partner“ haben wir seit Jahren Erfahrung mit diesen Tools und werden diese auch in Zukunft für Sie betreuen.

Referenz 28.03.22

24/7 Support garantiert stabilen Betrieb des Intranets

Die Expert*innen übernahmen im Herbst 2020 den Betrieb von HCL Connections und sorgen seitdem für ausfallsichere Stabilität der Plattform.

Referenz 30.03.22

Lizenz- und Softwareberatung aus einer Hand

Nicht nur für die Betreuung des ILMTs, sondern auch für die Beratung rund um IBM Cognos, steht die TIMETOACT dem Sporthändler seit über zwei Jahren zur Seite.

Referenz 01.10.24

Data Fabric im Krankenhaus - Agaplesion

Die Data Fabric mit IBM Cloud Pak for Data ermöglicht komplexe Analysen, steigert Transparenz in der Patientenversorgung und fördert KI-Anwendungen.

Referenz 05.09.24

Standardisiertes Datenmanagement bei TRUMPF

TIMETOACT verschafft TRUMPF Photonic Components eine vertrauenswürdige Basis für Reportings durch ein standardisiertes Datenmanagement.

Referenz 16.08.24

IAV erreicht ISO/IEC 5230 Zertifizierung

IAV hat ihr Open Source Compliance Programm nach ISO/IEC 5230 zertifizieren lassen, um Transparenz und Vertrauen in Open-Source-Software zu stärken.

Referenz 25.10.22

Interaktives Onlineportal identifiziert passende Mitarbeiter

TIMETOACT digitalisiert für KI.TEST mehrere Testverfahren zur Bestimmung der beruflichen Intelligenz und Persönlichkeit.

Referenz 11.05.23

N-ERGIE umgeht mit IASP-Programm aufwändige IBM Audits

Das Management von IBM-Lizenzen stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Mit der Teilnahme am IASP-Programm umgeht die N-ERGIE Aktiengesellschaft aufwändige IBM-Lizenzprüfungen.

Referenz 01.06.23

Managed Service Support für Stabilität zentraler Plattform

Um Qualität, Verfügbarkeit und Performance der Plattform jederzeit sicherzustellen, steht TIMETOACT der N-ERGIE als Managed Service Partner zur Seite.

Referenz 09.06.23

Heras: Microsoft Kosteneinsparung trotz Preiserhöhung

Um Kosten für Microsoft Azure und Microsoft 365 zu sparen, entschied sich Heras für den TIMETOACT Kostenoptimierungsansatz für Microsoft.

Referenz 04.10.21

Rundumbetreuung zu IBM Softwarelizenzen und ILMT für GLS

TIMETOACT übernimmt für die GLS IT Service GmbH die Betreuung des ILMTs, unterstützt bei der Einhaltung von Lizenzvorgaben und berät zu Fragen rund um Lizenzierung und Lizenzerwerb.

Referenz 27.12.23

Verwaltung sensibler Daten durch digitale Personalakten

TIMETOACT ermöglicht die digitale Verwaltung von ca. 1600 Akten und 20.000 Personaldokumenten für die Pfalzwerke.