Bilal Demirbüken Finanzcontroller Karriere CLOUDPILOTS

Wolkig bis heiter...

Bilal weiß weiter! Hier erfahrt Ihr mehr über die Welt der CLOUDPILOTS und wie unser Kollege Bilal seine Zeit bei den CLOUDPILOTS und auch in seiner Freizeit nutzt!
Mit Google Cloud werden Applikationen modernisiert

Aufmerksam geworden?

Du möchtest auch Teil dieses Teams werden? Auf unserer Karriereseite findest du alle offenen Stellen bei CLOUDPILOTS. Da ist sicher auch etwas für dich dabei!

Ein Interview mit unserem Finanzcontroller

Bilal Demirbüken, seit eineinhalb Jahren Finanzcontroller bei CLOUDPILOTS, zweifacher Träger akademischer Titel und nur auf LinkedIn, um die Beiträge seines Arbeitgebers zu liken. Marketing möchte zurückgeben und scheint ihm deshalb das Spotlight direkt ins Gesicht! Bilal entwickelte sich schnell zu einer wichtigen Säule für die CLOUDPILOTS. Doch wir wollen an dieser Stelle nicht über Business sprechen, uns interessiert, was er gerade macht, wenn er keine Zahlen in den Computer schmeißt. Wie sollte es anders für einen Mitarbeiter in einem Cloud-Unternehmen sein? Er springt auf sein Motorrad, fährt zum Flugplatz, fliegt hinauf in die Wolken, um dann schlussendlich doch wieder runter zu springen. Ein spannendes Hobby, über welches wir an dieser Stelle gerne weiter mit Bilal sprechen!

Unser Bilal am Flughafen

Hallo Bilal! Erstmal ein großes Dankeschön, dass du dir die Zeit für uns genommen hast. Springen wir doch gleich in das Interview und sprechen wir über dein wohl etwas exzentrisches Hobby. 

Frage #1
Wie kamst du zu dieser verrückten Idee, eines Tages einfach aus einem Flugzeug zu springen?

Zum ersten Mal erfuhr ich vom Skydiving, als ich mit dem Rucksack durch Australien reiste. Damals traute ich mich zwar noch nicht aus dem Flugzeug zu springen, als ich zurück in Deutschland war, hatte ich mir aber fest vorgenommen es zumindest einmal im Leben zu tun. Gesagt, getan! An meinem nächsten Geburtstag wagte ich tatsächlich zum ersten Mal einen Tandem-Sprung. Dieser Sprung faszinierte mich so sehr, dass ich mich direkt im Anschluss für die Ausbildung zum Fallschirmspringen anmeldete. So konnte ich regelmäßig und vor allem alleine springen! An meinen ersten Sprung denke ich heute noch gerne zurück, denn dieser Tag zählt sicherlich zu einem der besten Tage meines Lebens.

Frage #2
Du hast mittlerweile also schon deine Lizenz erworben und darfst alleine springen. Erzähl mal: was für ein Gefühl ist das, zum ersten Mal alleine an der Kante eines offenen Flugzeugs zu stehen und diesen Sprung zu wagen? Dafür braucht es doch eine Menge Mut, oder nicht?

Das erste Mal alleine zu springen ist nervenaufreibend. Während des Steigflugs durchlebte ich eine emotionale Achterbahnfahrt und alles drehte sich in mir. An dieser Stelle muss ich gestehen, dass mir kurz der Gedanke kam gar nicht zu springen. Natürlich bin ich bereits gemeinsam mit Ausbildern zusammen gesprungen, das erste Mal alleine zu springen war aber etwas komplett Neues und brauchte etwas mehr Überwindungskraft. 

Als die Flugzeugtür sich in 4000 Metern Höhe öffnete, lag mein Puls sicherlich bei über 200. Nach und nach sprangen die anderen raus und als ich an der Reihe war, habe ich nur daran denken können wieder heil unten anzukommen! Sicherlich benötigt es eine Menge Mut zu Springen, jedoch auch die Leichtsinnigkeit daran zu glauben, dass alles schon gut gehen wird. Ich stand also an der Kante zum Abgrund und hörte das Absprungkommando: ready-set-go! Nachdem mein Körper das Flugzeug verlassen hatte, verlor ich jede Sorge und genoss den Augenblick. Es war ein herrliches Gefühl, frei wie ein Adler zu fliegen.

Frage #3
Neben dem Fallschirmspringen fährst du Motorrad. Von außen wirkt es sehr, als wärst du ein Fan von Hobbys, die deinen Adrenalinspiegel auf Hochtouren laufen lassen. Wie passt diese Charaktereigenschaft des “Adrenalinjunkies” mit deinem Job als Finanzcontroller bei den CLOUDPILOTS zusammen?

Ich finde mein Job und meine Hobbys ergänzen sich sehr gut. Im Job kann ich ganz entspannt mit Zahlen jonglieren und als Ausgleich brauche ich etwas mehr Action in meiner Freizeit. Auch wenn der Adrenalinspiegel beim Fallschirmspringen durch die Decke geht, finde ich im Freifall auch etwas Ruhe. Und wenn ich dann doch eine Adrenalindosis benötige, fahre ich auch mal auf die Rennstrecke mit meinem Motorrad.

Frage #4
Hast du schon einmal ernsthaft versucht einen unserer Kollegen zu einem Sprung aus dem Flugzeug zu überzeugen? Bzw. hast du schon einmal überlegt, das nach Corona als Firmenausflug vorzuschlagen?

Mit einigen Kollegen haben wir schonmal darüber gesprochen, aber als Firmenausflug habe ich es noch nicht ernsthaft vorgeschlagen. Als Controller schaue ich auch auf die Kosten und Fallschirmspringen ist ja auch nicht ganz günstig - Nach Corona werde ich es aber definitiv als Firmenevent vorschlagen.

Quick-Fire-Runde

Und damit kommen wir schon zum Ende unseres kleinen Interviews hier. Danke schon einmal für deine Teilnahme und die Bereitschaft dich mit uns zusammenzusetzen. Zum Abschluss würden wir gerne eine kleine “Quick-Fire-Runde” machen, in der wir kurze Fragen stellen und dich bitten würden möglichst schnell und aus dem Bauch heraus zu antworten! Bist du bereit? Los geht’s:

Wie lange gibt es die CLOUDPILOTS bereits?
Mittlerweile seit 10 Jahren!
Bezugnehmend auf deine Hobbys: Bist du gut versichert?
Beim Fallschirmspringen habe ich einen Reserveschirm als Absicherung. Jedoch denke ich, dass ich persönlich eher unterversichert bin.
Wie einfach findest du es mit Marketing zu arbeiten?
Es bereitet mir viel Freude mit den Marketingkollegen zusammenzuarbeiten. (Anmerkung: Bilal wurde nicht dazu gezwungen das zu sagen.)
Freust du dich schon auf die diesjährige 10-Jahres-Feier?
Ich freue mich sehr wieder alle Kollegen offline zu sehen und gemeinsam zu feiern.
Und zum großen Abschluss: Wie bewandert bist du mit Excel?
Intern verwenden wir Google Sheets, das Pendant zu Excel. Ich denke, damit komme ich gut zurecht ;-)

Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden *
* Pflichtfelder

Datenschutzinformationen: https://www.cloudpilots.com/Datenschutz

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Blog

Wolkig mit Aussicht auf digitalen Vorsprung

Wie die Migrations-Tools von Google die Digitalisierung für Unternehmen vereinfachen

Blog

[eBook] Die Kraft von NotebookLM entfesseln

Nie wieder Sackgassen bei der Recherche: NotebookLM macht Euch schneller, schlauer und effizienter.

Blog

[eBook] Willkommen im Zeitalter der AI Agents!

Ein digitales Team, das Mails schreibt, Daten analysiert & Kunden betreut – klingt nach Sci-Fi? Mit Google Agentspace wird das Realität. Entdeckt jetzt, wie AI Agents Euch den Alltag erleichtern!

Blog

Digitalisierung mit Sicherheit

Bedingungen der deutschen Wirtschaft für die Cloud: was Unternehmen in Deutschland von sicheren und souveränen Cloud-Lösungen erwarten

Blog

[eBook] Building The Foundation For AI Success

AI Hypercomputer entdecken: KI-optimierte Hardware, Software und smarter Energieeinsatz – für maximale Effizienz und Produktivität der nächsten Generation.

Blog

[eBook] AI Trends 2025 Public Sector

Erfahre, wie der Öffentliche Sektor von aktuellen AI Trends profitieren kann – kostenlos zusammengefasst in unserem eBook.

Blog

Google Cloud Next 25

Highlights aus Las Vegas: Neuerungen, die Euch begeistern werden! Die Google Cloud Next hat wieder gezeigt: Die Zukunft liegt in der KI und einer smarten, sicheren Infrastruktur.

Cloud Architektur Strategie
Blog

Cloud-Strategie nach der Pandemie

Die Pandemie hat so einiges in der IT bewegt. Die wenigsten hätten so einen starken Shift erwartet. Bernhard Fieglmüller kommentiert.

Bernhard Fieglmüller im Gespräch
Blog

Cloud-Talk mit Geschäftsführer und Vater von Zwillingen

Bernhard Fieglmüller, Vater von Zwillingen und Vater der CLOUDPILOTS. Unser Geschäftsführer spricht über seine Arbeit und den Erfolg der CLOUDPILOTS #digitalistheute

Cloud Job mit Google und CLOUDPILOTS
Blog

In 21 Tagen ins Jetzt

Die IT-Branche ist schnelllebig, das ist allseits bekannt. Die einzigen zwei Dinge in diesem Universum, die schneller sind, ist zum einen die Lichtgeschwindigkeit und zum anderen unser Onboarding!

Zusammenarbeiten mit Google Workspace
Blog

Arbeiten mit Externen in Google Workspace

Mit Google Workspace Word-, PowerPoint- und andere Microsoft-Dateien einfach öffnen und bearbeiten. Lest hier, wie Ihr in Google Workspace mit Externen arbeitet!

Kollegen mit Expertise in der Cloud überzeugen
Blog

4 Geheimtipps für Gmail, die Euch garantiert helfen

In Gmail zu arbeiten birgt so manche Vorteile, die Ihr wahrscheinlich noch gar nicht kennt. Wir zeigen Euch in diesem Beitrag 4 Geheimtipps, um besser in Gmail zu arbeiten!

Portraits G Suite Google Workspace
Blog

Chromebooks holen auf

Chromebooks erlebten im Jahr 2020 einen regelrechten Aufschwung und stehen kurz davor den Markt neu aufzurütteln. Die spannenden Veränderungen schauen wir uns genauer an!

Zusammenhalt in der Cloud
Blog

Von Home-Office zu Home-Kitchen

Ein Geständnis unsererseits: die Pandemie hat uns kalt erwischt. Nicht in Bezug auf technologische Grundlagen oder im Business-Kontext. Der Umgang mit den sozialen Kontakten im Home-Office waren unser schwerstes Laster.

In der Cloud wird auch telefoniert
Blog

Google Voice - Übersicht

Woher kommt es, wohin geht es? Google Voice ist neu in Deutschland, aber nicht in der Welt. Wir haben Euch eine Übersicht zu dem "neuen" Produkt von Google erstellt.

Datenschutz Grundverordnung und die Cloud
Blog

Google Cloud und die DSGVO

Die DSGVO bringt seit dessen Einführung im Jahr 2018 einige Fragezeichen mit sich mit. Wir klären ein paar Mythen auf und besprechen, was Google Cloud für Eure Datensicherheit macht.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 26.05.20

Kollaboration mit Stakeholdern

Unterschiedliche Tools beeinflussen die Beziehung zu Stakeholdern

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 12.05.20

Arbeitsbereiche mit MeisterTask optimieren

Am Beispiel Meister zeigen wir, wie Cloud-Lösungen auch in klassischen Firmen, wie einem Installateurunternehmen, einen großen Mehrwert für alle Beteiligten haben kann. Die Sorgen bei solch traditionellen Betrieben sind groß, dafür sind die Risiken minimal.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 02.06.20

G Suite für die Feuerwehr und NPOs

Mit den Technologien von Google können sich alle Non-Profit Organisationen, welche immer auf die Finanzen achten müssen, großen Herausforderungen stellen.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 08.05.20

In fünf Arbeitstagen ins Jetzt

Eine Migration in die Cloud ist eine herausfordernde und zeitintensive Aufgabe. Während der normale Ablauf einer Migration in die G Suite zwischen 30 und 90 Tage braucht, konnte CLOUDPILOTS diese für Warimpex innerhalb einer Woche vollziehen.