Open Insurance

Innovative Versicherer realisieren neuartige Dienstleistungen für ihre Kunden und tauschen dafür Daten mit ihren Partnern über standardisierte Schnittstellen aus.

Was ist Open Insurance?

Nachdem Open Banking in den letzten Jahren neuartige Dienstleistungen und neue Player im Bankwesen hervorgebracht hat, steht nun mit Open Insurance ein Innovationsschub in der Versicherungswirtschaft und im Ökosystem bevor.

  • Open Insurance bedeutet, dass Versicherer datengetrieben Dienstleistungen für den Kunden unternehmensübergreifend erbringen.

Diese Dienstleistungen erbringt die Versicherung jedoch nicht allein, sondern im Rahmen eines digitalen Ökosystems wird sich über Unternehmensgrenzen hinweg vernetzt, zusammengearbeitet und ausgetauscht. Kundendaten werden so über sichere Schnittstellen bezogen und bereitgestellt, um eine einheitliche Sicht zu erlangen.

Mit Open Insurance finden Sie Antworten auf diese Fragen:

  • Wie kann ich meinen Kunden innovative Dienstleistungen anbieten und mit welchen Geschäftspartnern muss ich dafür Kundendaten austauschen?
  • Welche Daten müssen hierfür zugänglich gemacht werden und welche Geschäftspartner oder InsurTechs müssen für die Innovation angebunden werden?
  • Wie kann ich meine Unternehmensarchitektur weiterentwickeln, um flexibel auf heute noch unbekannte Anforderungen reagieren zu können?
  • Wie gestalte ich unternehmensinterne und -externe APIs? Welche Regeln und Standards sollen hierfür gelten?
  • Wie stelle ich dabei Security und Governance sicher?

Anwendungsfälle für Open Insurance

Die europäische Versicherungsaufsicht EIOPA hat im Frühjahr 2021 ein Diskussionspapier zum Thema Open Insurance veröffentlicht und um Feedback und Kommentierung aus Wirtschaft und Gesellschaft gebeten. Im Rahmen dieser Konsultation wurden von unterschiedlicher Seite vielfältige Anwendungsfälle für Open Insurance vorgestellt. Hier einige Beispiele:

Vergleichsportale für Versicherungsprodukte

Echtzeit-Übersicht über risiko- und compliancerelevante Daten für Aufsichtsorgane

Wechselservice für Versicherte mit digitaler Datenübergabe

Digitale Rentenauskunft mit einer Gesamtsicht des Versicherten über staatliche und private Rentenbausteine

Personalisierte (Sofort-)Versicherungsangebote, die zusätzliche Daten des Kundenkontextes berücksichtigen

Echtzeit-Schadenschätzung und Reparaturangebote unter Zuhilfenahme von Sensordaten und KI-gestützte Bildauswertung

Wir begleiten Sie auf dem Weg zur Open Insurance!

TIMETOACT GROUP verfügt über viel Erfahrung in den Disziplinen Design Thinking, Agile Development, Information Architecture, API Economy, Microservices und Cloud. Mit der erfolgreichen Integration dieser Fähigkeiten helfen wir Versicherern, neue digitale Geschäftsmodelle zu gestalten und auf einem innovativen Technologiestack umzusetzen.

  • Exploration von innovativen Anwendungsfällen
    Gemeinsam erarbeiten wir in Innovationsworkshops Anwendungsfälle, die auf Open Insurance basieren. Wir schätzen den Geschäftsnutzen und planen die Umsetzung.

  • Design Thinking
    Wir gestalten mit Ihnen innovative Geschäftsprozesse, die die Kundensicht und das Kundenerlebnis im Fokus haben – egal, welche Systeme dabei eingebunden werden.

  • Sicheres digitales Ökosystem
    We enable the connected enterprise! Dabei wird Sicherheit und Governance groß geschrieben – auch bei Open Insurance.

  • Anbindung Business- und Branchenplattformen
    Wir helfen Ihnen, Services anzubieten oder zu konsumieren – je nachdem, was Ihr Geschäftsmodell vorsieht. Dabei sorgen wir für die technische Integration und Anbindung an Plattformen im Ökosystem.

  • Flexible Anbindung neuer Datenquellen
    Wir schaffen die nötige Anbindung an die Datenquellen, die Sie für Open Insurance benötigen – egal, ob interne oder externe.

  • Strategie für Ihre APIs
    Open Insurance verlangt eine klare Schnittstellenstrategie. Interne und externe Schnittstellen werden sauber definiert und folgen Design Guides. Damit neue Anwendungen in verständlicher Weise die Services nutzen können.

  • Moderne digitale Identitäten
    Self-sovereign Identity ist eines der Paradigmen in der Platform Economy. Die Kunden bestimmen, was über sie gespeichert wird und wer zu welchem Zweck auf Teile der Daten zugreifen darf.

Starten Sie Open Insurance mit einem Discovery Workshop!

Für einen Fast Start empfehlen wir einen halbtägigen Discovery-Workshop, den wir aktuell auch online durchführen und individuell nach Ihren Bedürfnissen anpassen.

Nach einem ersten Briefing mit Innovationsbespielen und Anwendungsfällen aus der Versicherungspraxis erfolgt die Exploration von Anwendungsfällen mit Blick auf die Prioritäten und Ambitionen Ihres Unternehmens sowie Bewertung von Kosten-Nutzen-Aspekten. Zum Schluss erfolgt die Auswahl des relevantesten Anwendungsfalls und die Betrachtung von Lösungsoptionen (tool- bzw. herstellerübergreifend) für eine schnelle Umsetzung zu einem Minimal Viable Product.

Nehmen Sie für einen Discovery-Workshop oder einen unverbindlichen Austausch jetzt Kontakt zu uns auf!

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Headerbild zu Smart Insurance Workflows
Service

Smart Insurance Workflows

Mit einem Design Thinking Ansatz orientieren wir Arbeitsabläufe am Kundenerlebnis und gestalten kundenzentrische End-to-end-Prozesse.

Headerbild zur AI Factory for Insurance
Service 05.07.21

AI Factory for Insurance

Die AI Factory for Insurance ist ein innovatives Organisationsmodell in Verbindung mit einer flexiblen, modularen IT-Architektur. Sie ist eine Innovations- und Umsetzungsfabrik, um KI-Modelle systematisch zu entwickeln, zu trainieren und in digitalen Geschäftsprozessen einzusetzen.

Schild als Symbol für innere und äußere Sicherheit
Branche

Innere und äußere Sicherheit

Verteidigungskräfte und Polizei müssen Bürger*innen und den Staat vor immer neuen Bedrohungen schützen. Moderne IT- & Softwarelösungen unterstützen dabei.

Headerbild für lokale Entwicklerressourcen in Deutschland
Branche

Digitalisierungspartner vor Ort für Versicherungen

Wir finden die optimale IT-Lösung für Versicherungen! ► Alles aus einer Hand ✓ Persönlich vor Ort ✓ Jetzt persönlichen Austausch vereinbaren.

Event

Webcast: Risikomodellierung für Aktuare

Praxisbeispiel: Wie sich die Risikomodellierung für Aktuare mit innovativen Mitteln effizient und flexibel gestalten lässt."

Blog

Der Cloud vorgelagert: Edge Computing für Datenanalysen

Sicherheitsbedenken und Performance-Engpässe gestalten die Verarbeitung und Analyse von Daten in der Cloud zunehmend schwierig. So spricht einiges für eine Zwischenschicht: den Edge.

Event 06.05.20

Webcast: Versicherung und Data Science

Marc Bastian zeigt Ihnen ein Beispiel einer analytischen Infrastruktur für KI Anwendungsfälle, praktische Projekterfahrung und Erfolgsfaktoren.

Navigationsbild zu Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Business Intelligence (BI) ist ein technologiegetriebener Prozess zur Analyse von Daten und zur Darstellung von verwertbaren Informationen.

Headerbild Data Insights
Service

Data Insights

Mit Data Insights helfen wir Ihnen Schritt für Schritt mit der passenden Architektur neue Technologien zu nutzen und eine datengetriebene Unternehmenskultur zu entwickeln

No Tag

Exclusiv: CLOUDPILOTS Special Invite Event

Schwerpunktevent für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Event

CLOUDPILOTS presents: Breakfast & Learn Graz

Gemeinsam mit Google zeigen wir, wie Cloud und GenAI Eurem Unternehmen den entscheidenden Vorsprung sichern.

Event

Webinar: Exit US-Hyperscaler?!

Wir geben eine nüchterne Risikoeinschätzung und zeigen, welche konkreten Handlungsoptionen Unternehmen haben!

Event

Meet CLOUDPILOTS @ Hannover Messe

Unsere Expert*innen sind vor Ort und haben innovative Fachlösungen für Standortoptimierung, Supply Chain und Predictive Maintenance mitgebracht.

Junger Business Mann der seinen Erfolg feiert
Event

Wir sind 2024 Google Cloud Sales Partner of the Year - Alps!

Wir sind stolz darauf, Euch mitteilen zu dürfen, dass wir den prestigeträchtigen 2024 Google Cloud Sales Partner of the Year - Alps Award abgeräumt haben!

Event Archive

CLOUDPILOTS presents Google Cloud Innovation @ KCD 2024

Erlebt, wie innovative Cloud-Lösungen Euer Unternehmen fit für die Zukunft machen.

Event

Google Cloud Summit Munich 2025

Die Zukunft gehört Euch. Es ist Zeit, sie zu gestalten. Meldet Euch kostenlos an und sichert Euch einen Platz in der Zukunft!

Event Archive

Gemini at Work – AI Action in Zürich & Berlin

Erfahre, wie Gemini für Google Workspace die Art und Weise, wie Organisationen arbeiten, revolutioniert. Lerne reale Anwendungsfälle kennen und erlebe die Leistungsfähigkeit von KI.

Event

CLOUDPILOTS mit Google Cloud @ SCCON 2024

Wir zeigen Euch auf der Smart Country Convention in Berlin, wie innovative Cloud-Lösungen Eure Organisation fit für die Zukunft machen.

2024 Google Cloud Summit Germany
Event

Google Cloud Summit Germany - wir sind dabei!

Erlebt KI und Cloud hautnah und freut Euch auf spannende Impulse und die neue Art zu clouden bei der Google Cloud Summit Roadshow Germany in den drei Städten Berlin, München & Offenbach!!

Event Archive

CLOUDPILOTS @ Google Cloud Summit Österreich in Wien

Erlebt KI und Cloud hautnah und freut Euch auf spannende Impulse, vielfältige Kontakte und die neue Art zu clouden bei der Google Cloud Summit Österreich in Wien!