Optimierung der Datenanbindung für vdpResearch

mit IBM Sterling Connect:Direct und einer eigens entwickelten Transformationslösung

Hinweis: Diese Referenz stammt aus der Zeit vor dem Zusammenschluss und wurde von X-INTEGRATE realisiert – heute Teil von ATVANTAGE. Unsere Erfahrung bleibt – nur unser Name hat sich geändert. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Fusion.

Der Kunde vdpResearch ist Servicedienstleister des Verbandes der deutschen Pfandbriefbanken und bietet seinen Kunden eine quantitative Analysemöglichkeit der Immobilienmärkte an. In diesem Geschäftsbereich ist es wichtig, die zu analysierenden Daten automatisiert und sicher zu verarbeiten, sowie eine performante Anbindung zu Lieferanten und Kundensystemen herzustellen. Diese wichtigen Immobiliendaten werden mittels IBM Sterling Connect:Direct von einem IT-Partner der vdpResearch übertragen und anschließend mit Hilfe einer eigenentwickelten Transformationslösung zu Analysezwecken in eine Datenbank abgespeichert.

Prozesse und IT-Systeme besser zu integrieren und zu managen ist immer eine Herausforderung. Zum einen, weil bestehende fachliche und technische Anforderungen mittels der neuen Konzeption adressiert werden müssen – aber vor allem, weil zukünftige Bedürfnisse bedacht werden sollten, um langfristig eine flexible, gemanagte File Transfer Infrastruktur zu gewährleisten.

Datenanbindung durch zentrale Managed-File-Transfer-Lösung verbessert

Für die Kundenanforderungen kam eine FTP basierte Eigenentwicklung aufgrund von Performance- und Sicherheitsdefiziten für einen sicheren und zuverlässigen Filetransfer auf Dauer nicht in Frage. Als Grundlage für die MFT Infrastruktur hat sich der Kunde für die Lösung IBM Sterling Connect:Direct entschieden. Die sichere Übertragung von sensiblen Daten wurde durch die Secure+ Option gewährleistet. Darüber hinaus sorgt die Eigenschaft des sogenannten Checkpoint Restart dafür, dass die Dateiübertragung an jedem beliebigen Punkt fortgesetzt werden kann, falls diese unterbrochen wurde. Somit gehen keine Daten verloren und die Zeit der erneuten kompletten Übertragung kann eingespart werden.

Connect:Direct kann bei den jeweiligen Dateitransfers automatisch den Start eines Programms anstoßen, welches im vorliegenden Fall die Datenverarbeitung übernimmt und alle Daten vollautomatisch in einer Datenbank abspeichert.

Periodische Sicherung sensibler Daten

Der X-INTEGRATE Lösungsansatz beinhaltet hierbei sowohl die Einrichtung der grundsätzlichen MFT-Architektur für vdpResearch, als auch die Konzeption und Realisierung der Automatisierung dieser Lösung durch entsprechende Konfiguration. Zusätzlich garantiert eine eigenentwickelte Transformationslösung in Java die Sicherung der Daten. Diese werden geparst, validiert und auf Fehler sowie auf Vollständigkeit überprüft. Anschließend werden diese automatisch verschlüsselt und in die Datenbank geschrieben. Außerdem können mit Hilfe eines Logging-Frameworks die wichtigsten Informationen geloggt werden.

Sutor Bank Logo
Referenz

Integrationsplattform bei der Sutor Bank

X-INTEGRATE migrierte für die Sutor Bank das bestehende C:D System für die Anbindung an die C:D-Schnittstelle der Deutschen Börse von Windows Server 2003 zu Windows Server 2012.

Anonyme Referenz
Referenz

Partneranbindung im Finanzbereich

SOA, Service Oriented Architectures und BPM, Business Process Management sind in der Finanzbranche nicht wegzudenken. X-INTEGRATE implementierte eine Integrationslösung auf Basis von IBM WebSphere MQ.

Fortis Logo
Referenz

Fortis Finance Germany redesigned die Middleware

Fortis setzt auf eine X-INTEGRATE Business Integration Lösung basierend IBM WebSphere Message Broker und IBM WebSphere MQ, sowie der marktführenden Integrationsmethodik Baseline.

Toyota Logo
Referenz

Schnittstellenintegration von SAP und WebSphere MQ

X-INTEGRATE transformiert die Informationsarchitektur von Toyota Informations-Systeme mit SAP und WebSphere MQ.

Anonyme Referenz
Referenz

Aufbau von Infrastruktur und Middleware Plattform

Ein deutscher Onlinehändler hat eine Infrastruktur mit dem WebSphere Enterprise Service Bus (ESB) als zentrales Element etabliert. Entwickler der X-INTEGRATE trugen zur Qualitätsverbesserung bei.

Fortis Logo
Referenz

Fortis Finance Germany redesigned die Middleware

Fortis setzt auf eine X-INTEGRATE Business Integration Lösung basierend IBM WebSphere Message Broker und IBM WebSphere MQ, sowie der marktführenden Integrationsmethodik Baseline.

Referenz

X-INTEGRATE Managed Services für die Hamburger Hochbahn

X-INTEGRATE liefert mit maßgeschneiderten Managed Service Leistungen auf Basis von IBM WebSphere Lösungen ein für die Anforderungen des Kunden Hamburger HOCHBAHN optimales Konzept.

Anonyme Referenz
Referenz

Erfolgreiches Supply Chain Management

Als Logistiker oder Hersteller von Waren ist das Supply Chain Management ein wichtiger Teil des Geschäfts. Die X-INTEGRATE Lösung „Supply Chain Optimizer“ (SCO) auf Basis von IBM DOC unterstützt.

Anonyme Referenz
Referenz 04.08.25

Effizientes Flottenmanagement dank skalierbarer Plattform

X-INTEGRATE ermöglicht innovative Geschäftsmodelle im Flottengeschäft durch den Aufbau einer ransaktionssicheren und skalierbaren Technologieplattform. Lesen Sie mehr.

MAN Logo
Referenz

Dynamische und optimierte Auftragseinplanung

MAN Truck & Bus AG setzt auf einen von X-INTEGRATE mathematisch optimierten Auftragsbestand, um seinen Auftragseinplanungsprozess und die Auftragsoptimierung zu verbessern.

MAN Logo
Referenz

Effiziente Produktionsplanung für MAN – Smarter & schneller

X-INTEGRATE optimiert die Produktionsplanung von MAN mit Echtzeit-Datenanalyse. Mehr Effizienz, Flexibilität & präzisere Terminierung – jetzt entdecken!

Blog

E-Mobilität-Business lebt von der Datenqualität

Das E-Auto laden und weiterfahren? X-INTEGRATE hat dafür eine Technologieplattform entwickelt, über die sie zugleich ei-ne hohe Datenqualität sicherstellt.

e-regio Logo
Referenz

Digitalisierte Prozesse steigern Effizienz

TIMETOACT & X-INTEGRATE begleiten Energieversorger e-regio auf dem Weg in die Digitalisierung. Lesen Sie hier die Erfolgsgeschichte!

iLink Logo
Referenz

Telephony Access Platform und Hub für CRM

X-INTEGRATE baut für ilink eine Integrationsplattform mit eigener Connectivity-as-a-Service (CaaS) Lösung. Lesen Sie hier die Erfolgsgeschichte!

Polysius Logo
Referenz

Erfolgreich automatisierter Datenaustausch bei Thyssen Krupp

X-INTEGRATE nutzt IBM WebSphere MQ für eine schnellere, sicherere Anbindung von Polysius an ihre Zulieferer. Lesen Sie hier die Erfolgsgeschichte!

Küttner Logo
Referenz

Erfolgreich automatisierter Datenaustausch am Standort China

X-INTEGRATE führt IBM WebSphere MQ bei Küttner Automation ein und automatisiert den Datenaustausch am Standort China.

Blog

Der Cloud vorgelagert: Edge Computing für Datenanalysen

Sicherheitsbedenken und Performance-Engpässe gestalten die Verarbeitung und Analyse von Daten in der Cloud zunehmend schwierig. So spricht einiges für eine Zwischenschicht: den Edge.

EMI Music Logo
Referenz

Aufbau einer Integrationsumgebung bei EMI Music Germany

X-INTEGRATE bietet EMI Music Germany eine Prozessintegrationslösung auf Basis von IBM WebSphere MQ. Lesen Sie hier die Erfolgsgeschichte!

Anonyme Referenz
Referenz

Produkt-Echtzeitanalyse bei Maschinenbauunternehmen

Ein deutsches Maschninenbauunternehmen ermöglicht mit Hilfe von X-INTEGRATE und Industrie 4.0 Technologie ihren Kunden, den Status jedes Geräts visuell und in Echtzeit zu überwachen.

Anonyme Referenz
Referenz

BAW unterstützt bei der Integration neuer Mitarbeiter

X-INTEGRATE automatisiert On Boarding-Prozess für Schweizer Forschungsinstitut mit IBM BAW. Lesen Sie hier die Erfolgsgeschichte!