SUMIDA: Mobile Datenerfassung in Industrieproduktionsstätten

ARS Kunde SUMIDA Components & Modules GmbH kann zukünftig dank mobiler Datenerfassung in den Produktionsstätten Kosten senken.

Hinweis: Diese Referenz stammt aus der Zeit vor dem Zusammenschluss und wurde von ARS realisiert – heute Teil von ATVANTAGE. Unsere Erfahrung bleibt – nur unser Name hat sich geändert. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Fusion.

Mit der richtigen mobilen Strategie zu mehr Kosteneffizienz

Als Hersteller von induktiven Bauelementen und Modulen verfügt SUMIDA über Fertigungsstätten in Asien, Europa und Mexiko. In den Produktionsstätten werden u.a. Waren- und Chargeneingänge sowie Lieferanträge erfasst und dokumentiert. Um die mobile Datenerfassung in den Produktionsstätten zu optimieren, war SUMIDA auf der Suche nach einer neuen, arbeits- und kosteneffizienteren Variante.

Von der Strategieberatung zur Implementierung

Im Rahmen eines Mobile Strategy Workshops begannen ARS und SUMIDA mit der  Anforderungsanalyse für die mobilen Endgeräte. ARS beriet bei der Auswahl von passenden industrietauglichen und robusten Smartphones mit integriertem Barcode-Scanner. Auch bei der Implementierung der nativen Android App in Java unterstützte ARS durch Coaching und Code-Reviews.

Mobile Anwendungen optimieren die Produktion

Ein Vorteil der in den Produktionsstätten weltweit einsetzbaren App: Gegenüber der manuellen Erfassung spart die mobile Datenerfassung nicht nur Zeit und Geld, sondern vermeidet auch Fehler und sorgt damit für Compliance. In der App werden die Barcodes zudem unabhängig von der Scan-Reihenfolge automatisch den richtigen Eingabefeldern zugeordnet. Darüber hinaus haben die mobilen Endgeräte alle gängigen Funktionen eines Smartphones und können neben der Dokumentation von Transportschäden beispielsweise auch ganz „traditionell“ für Empfang und Versand von E-Mails verwendet werden. 

Moderne Schnittstellen für eine gelungene Integration

Als Technologieberater stand ARS der SUMIDA auch bei der Integration der App in die Systemlandschaft (IBM System i mit IBM WebSphere Liberty) tatkräftig zur Seite. Auf die bestehende Anwendung wurde eine moderne Schnittstelle implementiert, die von Plattformen und Programmiersprachen unabhängig ist. So konnte eine mobile Applikation in ein komplexes Enterprise System integriert und gleichzeitig ein neuer effizienterer Erfassungsprozess etabliert werden. 

Ergebisse, die überzeugen:

Dank der richtigen mobilen Strategie konnten wir die Kosteneffizienz in unseren Fertigungsstätten steigern und Compliance sicherstellen. Von der Anforderungsanalyse für die mobilen Endgeräte bis zur Integration der App in unsere bestehende Systemlandschaft haben wir mit ARS einen kompetenten Partner an unserer Seite. Auch in Zukunft setzen wir bei der Beratung rund um Governance und die Verwaltung der mobilen Endgeräte auf ARS.

Robert Huber Manager Software Development SUMIDA Components & Modules GmbH

Über die SUMIDA Components & Modules GmbH

Die SUMIDA Components & Modules GmbH mit Sitz in Obernzell in Bayern ist ein führendes Unternehmen der Elektronikbranche. Es entwickelt, fertigt und vertreibt induktive Bauelemente und Module. Mit internationalen Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebsstandorten in Asien, Europa und Mexiko ist die SUMIDA Components & Modules GmbH weltweit ein kompetenter Partner für Dienstleistungen rund um die Elektronikfertigung. 

Referenz

Rodenstock: Moderne Technologien und KI für Beratersoftware

ARS entwickelte im Rahmen einer Machbarkeitsstudie für die Rodenstock GmbH ein Konzept einer Beratungssoftware mit modernen Technologien und KI.

Referenz

NÜRNBERGER Versicherung: Kavalierstart für Red Hat OpenShift

ARS hat die NÜRNBERGER Versicherung bei der Einführung zeitgemäßer Container-Technologie für Software Engineers und DevOps begleitet. Die Plattform Red Hat OpenShift ging erfolgreich an den Start.

Referenz

DRV: Transformation von Mainframe Anwendungen

ARS begleitete die Datenstelle der Rentenversicherung bei der Modernisierung ihrer Mainframe Anwendungen. Der Kunden kann nun eine schrittweise Modernisierung ihrer IT-Systeme durchführen.

Referenz

Digitale Transformation: HUK ersetzt Papier durch Cloud

ARS unterstützte HUK-COBURG dabei, Papierprozesse durch moderne Cloud-Microsites zu ersetzen, um fehlende Versicherungsdaten effizient zu erfassen.

Referenz

Galuba & Tofote: KI-basierte Marktanalyse-Lösung swarmsoft

Ein ARS Team aus den Bereichen Softwareentwicklung und Künstliche Intelligenz unterstützte die Galuba & Tofote Consulting PartG bei der Entwicklung der KI-basierten Marktanalyselösung swarmsoft®

Referenz

HUK-COBURG: Mit ARS in 90 Tagen in die API Economy

Durch die Unterstützung von ARS gelang der HUK-COBURG im Rahmen einer zeitkritischen Initiative der Sprung in die API Economy.

Referenz

PNW: IBM Lizenzmanagement zum Festpreis

ARS unterstützt die PNW seit 2014 im fachlichen IBM Lizenzmanagement, um die Lizenz-Compliance im Produktumfeld der IBM sicherzustellen.

Referenz 04.08.25

Architekturberatung und Cognitive Services für Rodenstock

Gemeinsam mit Rodenstock stellten wir uns der Herausforderung, eine Machbarkeitsstudie zu konzipieren und durchzuführen.

Referenz

MTU: Effizienzsteigerung durch moderne IT-Lösungen

ARS modernisierte das Produktbeobachtungssystem der MTU Aero Engines AG. Durch neue Technologien wurden Effizienz, Sicherheit und Qualität gesteigert.

Referenz

Erfolgreiche Einführung organisationsweiter API-Landschaften

ARS unterstützte die Automotive-Software-Tochter eines führenden deutschen Automobilherstellers erfolgreich bei der Einführung und Pflege organisationsweiter API-Landschaften.

Referenz

Schufa: Lizenzmanagement und Compliance Audit-Begleitung

Seit Jahren berät ARS die SCHUFA Holding AG rund um die verschiedenen Vertrags- und Preismodelle von IBM Software. Einen von IBM beauftragten Compliance Audit meisterte die Schufa mit ARS erfolgreich.

Referenz

Trost: Integration von IBM System i mit Webservices

ARS integrierte die System i von Trost basierend auf standardisierter Webservice-Technologie und IBM Middleware: sicher, performant und preiswert.

Referenz

tvtv Services setzt auf JEE-Standards und Webservices

ARS übernahm die Entwicklung der Verwaltungszentrale “Control Center” auf Basis von JEE-Standards und Webservices für den Electronic Program Guide von tvtv Services.

Referenz

die Bayerische: Modularisierung und Migration des PoS

ARS unterstützte die delvin GmbH bei der Modularisierung und Migration der bestehenden Point of Service Applikation. Performanter und sicherer Zugriff auf die Anwendung mit ihren Daten.

Referenz

HUK-COBURG: Modernisierung der Contact-Center-Prozesse

ARS unterstützte die HUK-COBURG bei der Modernisierung und Optimierung der bestehenden Contact-Center-Prozesse.

Referenz

LV1871: Mit ARS zur optimalen Cloud-Plattform

ARS unterstützte die Lebensversicherung von 1871 a.G. erfolgreich mit unserer Cloud-Strategieberatung und einem Proof of Concept zu IBM Cloud Private.

Referenz

Betrieb und Wartung für IBM Sub-Capacity Management

ARS optimiert das IBM Sub-Capacity Lizenzmanagement für einen globalen Automobil- und Motorradhersteller. ARS sichert Effizienz, Compliance und Kosteneinsparungen.

Referenz

DRV: Digitalisierung und Datenaustausch mit EESSI

ARS begleitet die Deutsche Rentenversicherung bei der digitalen Transformation mit EESSI. Der sichere Datenaustausch von Sozialversicherungsinformationen verbessert Prozesse und Effizienz.

Referenz

Barrierefreie IAM-Lösung für 50.000 Nutzer

Mit einer neuen, barrierefreien Benutzeroberfläche setzt unser Kunde auf moderne Technologien wie React und Tailwind, um Zugänglichkeit und Effizienz zu vereinen.

Blog 16.05.24

Angular 18: Das nächste Kapitel

Angular 18 bringt Leistungsverbesserungen, neue Features und Entwicklerwerkzeuge mit sich. Erfahren Sie mehr über Zoneless Angular, verbesserte Bundling-Strategien und Barrierefreiheitsverbesserungen.